VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Halleluja.
HYMNUS
Aus des Vaters Herz geboren,
ehe Welt und Zeit begann,
Christus, A und O der Sch�pfung,
Ziel und Ursprung aller Welt,
allen Seins, das je gewesen,
das jetzt ist und kommen wird
immer und in Ewigkeit.
Die Gestalt des schwachen Fleisches
und des Leibes Totenkleid
zogst du an, dass wir nicht sterben
an dem ersten Todeskeim
und im Abgrund des Gesetzes
ohne Rettung untergehn
immer und in Ewigkeit.
Seht, nun strahlt ein neuer Morgen:
Christus, unser Heil, erscheint,
den die Kraft des Geistes zeugte,
den die Jungfrau uns gebar.
Und im Kinde offenbart sich
der Erl�ser aller Welt
immer und in Ewigkeit.
Den der Seher dunkle Rede
uns als Retter angesagt,
den in langer Zeit des Harrens
der Propheten Glaube sah:
Er ist da, den sie verhei�en.
Gr��t ihn jubelnd mit Gesang
immer und in Ewigkeit.
Gott dem Vater sei die Ehre,
der uns seinen Sohn gesandt,
Ehre Christus, unserm Retter,
den die Jungfrau uns gebar,
Ehre auch dem Heil'gen Geiste,
Ruhm und Preis und Lobgesang
immer und in Ewigkeit. Amen.
PSALMODIE
1. Antiphon
O wunderbarer Tausch! Der den Menschen erschuf, nimmt menschliches Leben
an und wird aus der Jungfrau geboren. Von keinem Mann gezeugt, kommt er in
die Welt und schenkt uns sein g�ttliches Leben.
Psalm 113,1-9
1
Lobet, ihr Knechte des Herrn, *
lobt den Namen des Herrn!
2
Der Name des Herrn sei gepriesen *
von nun an bis in Ewigkeit!
3
Vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang *
sei der Name des Herrn gelobt!
4
Der Herr ist erhaben �ber alle V�lker, *
seine Herrlichkeit �berragt die Himmel.
5
Wer gleicht dem Herrn, unserm Gott, *
im Himmel und auf Erden,
6
ihm, der in der H�he thront, *
der hinabschaut in die Tiefe,
7
der den Schwachen aus dem Staub emporhebt *
und den Armen erh�ht, der im Schmutz liegt?
8
Er gibt ihm einen Sitz bei den Edlen, *
bei den Edlen seines Volkes.
9
Die Frau, die kinderlos war, l�sst er im Hause wohnen; *
sie wird Mutter und freut sich an ihren Kindern.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
O wunderbarer Tausch! Der den Menschen erschuf, nimmt menschliches Leben
an und wird aus der Jungfrau geboren. Von keinem Mann gezeugt, kommt er in
die Welt und schenkt uns sein g�ttliches Leben.
2. Antiphon
O unsagbar tiefes Geheimnis! In der Geburt aus der Jungfrau erf�llte sich
die Schrift: Wie der Tau auf Gideons Vlies kamst du herab und hast die
Menschen errettet. Dich loben wir, du, unser Gott.
Psalm 147,12-20
12
Jerusalem, preise den Herrn, *
lobsinge, Zion, deinem Gott!
13
Denn er hat die Riegel deiner Tore fest gemacht, *
die Kinder in deiner Mitte gesegnet;
14
er verschafft deinen Grenzen Frieden *
und s�ttigt dich mit bestem Weizen.
15
Er sendet sein Wort zur Erde, *
rasch eilt sein Befehl dahin.
16
Er spendet Schnee wie Wolle, *
streut den Reif aus wie Asche.
17
Eis wirft er herab in Brocken, *
vor seiner K�lte erstarren die Wasser.
18
Er sendet sein Wort aus und sie schmelzen, *
er l�sst den Wind wehen, dann rieseln die Wasser.
19
Er verk�ndet Jakob sein Wort, *
Israel seine Gesetze und Rechte.
20
An keinem andern Volk hat er so gehandelt, *
keinem sonst seine Rechte verk�ndet.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
O unsagbar tiefes Geheimnis! In der Geburt aus der Jungfrau erf�llte sich
die Schrift: Wie der Tau auf Gideons Vlies kamst du herab und hast die
Menschen errettet. Dich loben wir, du, unser Gott.
3. Antiphon
O Dornbusch, den Mose schaute! Brennend verbranntest du nicht. In dir
erkennen wir ein Gleichnis der seligen Jungfrau, die unversehrt gebar.
Gottesmutter, bitte f�r uns.
Canticum Eph 1,3-10
3
Gepriesen sei Gott, *
der Gott und Vater unsres Herrn Jesus Christus.
Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet *
durch unsre Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
4
Denn in ihm hat er uns erw�hlt vor der Erschaffung der Welt, *
damit wir heilig und untadelig leben vor Gott;
5
er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, *
seine S�hne zu werden durch Jesus Christus
und zu ihm zu gelangen nach seinem gn�digen Willen, *
6
zum Lob seiner herrlichen Gnade.
Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn; +
7
durch sein Blut haben wir die Erl�sung, die Vergebung der S�nden *
nach dem Reichtum seiner Gnade.
8
Durch sie hat er uns reich beschenkt *
mit aller Weisheit und Einsicht
9
und hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan, *
wie er es gn�dig im Voraus bestimmt hat:
10
die F�lle der Zeiten heraufzuf�hren in Christus *
und alles, was im Himmel und auf Erden ist, in ihm zu vereinen.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
O Dornbusch, den Mose schaute! Brennend verbranntest du nicht. In dir
erkennen wir ein Gleichnis der seligen Jungfrau, die unversehrt gebar.
Gottesmutter, bitte f�r uns.
KURZLESUNG Gal 4,4-5
4 Als die Zeit erf�llt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer
Frau und dem Gesetz unterstellt,
5 damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die
Sohnschaft erlangen.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
RESPONSORIUM
R Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. * Halleluja,
halleluja. - R
V Aus seiner F�lle haben wir empfangen, Gnade �ber Gnade. * Halleluja,
halleluja.
Ehre sei dem Vater. - R
Magnificat-Antiphon
Aus Liebe zu uns sandte Gott seinen Sohn in der Gestalt des Fleisches,
geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt, allen Menschen zur
Rettung. Halleluja.
Magnificat Lk 1,46-55
Mein Geist jubelt �ber Gott
46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
48
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
49
Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
und sein Name ist heilig.
50
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
�ber alle, die ihn f�rchten.
51
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
52
er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
und erh�ht die Niedrigen.
53
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
und l�sst die Reichen leer ausgehn.
54
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
und denkt an sein Erbarmen,
55
das er unsern V�tern verhei�en hat, *
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Magnificat-Antiphon
Aus Liebe zu uns sandte Gott seinen Sohn in der Gestalt des Fleisches,
geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt, allen Menschen zur
Rettung. Halleluja.
F�RBITTEN
Lasst uns beten zu unserem Herrn Jesus Christus, der sein Volk
zusammenf�hrt aus allen Sprachen und Nationen:
R Erh�re uns, Christus.
In deiner Geburt ist die G�te und Menschenfreundlichkeit Gottes offenbar
geworden;
- gib, dass dein Volk nie aufh�rt, dir zu danken.
Du hast Maria, deine Mutter, mit Gnade erf�llt;
- lass alle Menschen teilhaben am Reichtum deiner Gnade.
Du bist gesandt, die Frohe Botschaft zu verk�nden;
- schenke Frieden der ganzen Welt.
Durch die Geburt aus der Jungfrau Maria bist du der Bruder aller Menschen
geworden;
- hilf ihnen als Br�der miteinander zu leben.
Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
Du bist der Welt erschienen als die Sonne unseres Heils;
- zeige den Verstorbenen dein leuchtendes Antlitz.
�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER
Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme
dich (unser).
VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser t�gliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und f�hre uns nicht in Versuchung,
sondern erl�se uns von dem B�sen.
Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:
Oration
Barmherziger Gott, durch die Geburt deines Sohnes aus der Jungfrau Maria
hast du der Menschheit das ewige Heil geschenkt. Lass uns (auch im neuen
Jahr) immer und �berall die F�rbitte der gnadenvollen Mutter erfahren, die
uns den Urheber des Lebens geboren hat, Jesus Christus, deinen Sohn,
unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir
lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.
ABSCHLUSS
Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet er
die Gemeinde mit folgenden Worten:
Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der
Heilige Geist.
RAmen.
Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:
Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.
Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des
einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der
Schlusssegen:
Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und f�hre uns zum ewigen Leben.
RAmen.