[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Mi, 30.12.2020

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Mittwoch, 30. Dezember 2020

Weihnachtsoktav

Stundenbuch: 1. Woche Bd. Adv. und Weihnachtszeit

53. Kalenderwoche

  VESPER

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
  Halleluja.

HYMNUS

  Christus, Erl�ser aller Welt,
  du Gottes einzig wahrer Sohn,
  geboren aus des Vaters Scho�
  geheimnisvoll vor aller Zeit.
  Des Vaters Abglanz, Licht vom Licht,
  von dir erhoffen wir das Heil:
  erh�re deiner Diener Flehn,
  das rings vom Erdkreis zu dir dringt.
  Gedenke, dass der Jungfrau Scho�
  dich kleidete mit Fleisch und Blut
  in unsre arme Knechtsgestalt,
  dich, Urgrund unsres ew'gen Heils.
  Das k�ndet uns der gro�e Tag,
  der wiederkehrt im Jahreskreis,
  dass du vom Thron des Vaters kamst
  als Heiland, der die Welt erl�st.
  Es jauchzen Himmel, Erd' und Meer
  und alles, was in ihnen ist,
  dem Vater zu in frohem Dank,
  der dich gesandt zu unsrem Heil.
  Auch wir, mit deinem Blut erkauft,
  wir singen dir ein neues Lied
  voll Freude ob des heil'gen Tags,
  da du f�r uns geboren bist.
  Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis,
  Gott, den die Jungfrau uns gebar,
  Lob auch dem Vater und dem Geist
  durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Dein ist die Herrschaft am Tag deiner Macht, wenn du erscheinst in
  heiligem Schmuck; ich habe dich gezeugt noch vor dem Morgenstern.

Psalm 110,1-5.7

  1
   So spricht der Herr zu meinem Herrn: +
   Setze dich mir zur Rechten, *
   und ich lege dir deine Feinde als Schemel unter die F��e.
  2
   Vom Zion strecke der Herr das Zepter deiner Macht aus: *
   �Herrsche inmitten deiner Feinde!�
  3
   Dein ist die Herrschaft am Tag deiner Macht, *
   wenn du erscheinst in heiligem Schmuck;
   ich habe dich gezeugt noch vor dem Morgenstern, *
   wie den Tau in der Fr�he.
  4
   Der Herr hat geschworen, und nie wird's ihn reuen: *
   Du bist Priester auf ewig nach der Ordnung Melchisedeks.
  5
   Der Herr steht dir zur Seite; *
   er zerschmettert K�nige am Tage seines Zornes.
  7
   Er trinkt aus dem Bach am Weg; *
   so kann er von neuem das Haupt erheben.

   Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Dein ist die Herrschaft am Tag deiner Macht, wenn du erscheinst in
  heiligem Schmuck; ich habe dich gezeugt noch vor dem Morgenstern.

2. Antiphon

  Beim Herrn ist die Huld, bei ihm ist Erl�sung in F�lle.

Psalm 130,1-8

  1 Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir: *
  2
    Herr, h�re meine Stimme!
    Wende dein Ohr mir zu, *
    achte auf mein lautes Flehen!
  3
    W�rdest du, Herr, unsere S�nden beachten, *
    Herr, wer k�nnte bestehen?
  4
    Doch bei dir ist Vergebung, *
    damit man in Ehrfurcht dir dient.
  5
    Ich hoffe auf den Herrn, es hofft meine Seele, *
    ich warte voll Vertrauen auf sein Wort.
  6
    Meine Seele wartet auf den Herrn *
    mehr als die W�chter auf den Morgen.
    Mehr als die W�chter auf den Morgen *
  7
    soll Israel harren auf den Herrn!
    Denn beim Herrn ist die Huld, *
    bei ihm ist Erl�sung in F�lle.
  8
    Ja, er wird Israel erl�sen *
    von all seinen S�nden.

    Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Beim Herrn ist die Huld, bei ihm ist Erl�sung in F�lle.

3. Antiphon

  Das Wort war Gott - im Anfang und vor aller Zeit; heute ist er geboren als
  Heiland der Welt.

Canticum Kol 1,12-20

  12
     Dankt dem Vater mit Freude! *
     Er hat euch f�hig gemacht, Anteil zu haben am Los der Heiligen, die im
     Licht sind.
  13
     Er hat uns der Macht der Finsternis entrissen *
     und aufgenommen in das Reich seines geliebten Sohnes.
  14
     Durch ihn haben wir die Erl�sung, *
     die Vergebung der S�nden.
  15
     Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, *
     der Erstgeborene der ganzen Sch�pfung.
  16
     Denn in ihm wurde alles erschaffen *
     im Himmel und auf Erden,
     das Sichtbare und das Unsichtbare, +
     Throne und Herrschaften, M�chte und Gewalten; *
     alles ist durch ihn und auf ihn hin geschaffen.
  17
     Er ist vor aller Sch�pfung, *
     in ihm hat alles Bestand.
  18
     Er ist das Haupt des Leibes, *
     der Leib aber ist die Kirche.
     Er ist der Ursprung, +
     der Erstgeborene der Toten; *
     so hat er in allem den Vorrang.
  19 Denn Gott wollte mit seiner ganzen F�lle in ihm wohnen, *
  20
     um durch ihn alles zu vers�hnen.
     Alles im Himmel und auf Erden wollte er zu Christus f�hren, *
     der Frieden gestiftet hat am Kreuz durch sein Blut.

     Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Das Wort war Gott - im Anfang und vor aller Zeit; heute ist er geboren als
  Heiland der Welt.

KURZLESUNG 2 Petr 1,3-4

  3 Alles, was f�r unser Leben und unsere Fr�mmigkeit gut ist, hat Gottes
    Macht uns geschenkt; sie hat uns den erkennen lassen, der uns durch seine
    Herrlichkeit und Kraft berufen hat.
  4 Durch sie wurden uns die kostbaren und �beraus gro�en Verhei�ungen
    geschenkt, damit ihr der verderblichen Begierde, die in der Welt herrscht,
    entflieht und an der g�ttlichen Natur Anteil erhaltet.

    Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

RESPONSORIUM

  R Das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. * Halleluja,
  halleluja. - R
  V Aus seiner F�lle haben wir empfangen, Gnade �ber Gnade. * Halleluja,
  halleluja.
  Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

  Wir preisen dich, Gottesmutter Maria, denn aus dir ist Christus geboren,
  unser Heiland. Hilf allen, die dein Lob verk�nden.

Magnificat Lk 1,46-55

  Mein Geist jubelt �ber Gott
  46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
  47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
  48
     Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
     Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
  49
     Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
     und sein Name ist heilig.
  50
     Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
     �ber alle, die ihn f�rchten.
  51
     Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
     er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
  52
     er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
     und erh�ht die Niedrigen.
  53
     Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
     und l�sst die Reichen leer ausgehn.
  54
     Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
     und denkt an sein Erbarmen,
  55
     das er unsern V�tern verhei�en hat, *
     Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

     Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Magnificat-Antiphon

  Wir preisen dich, Gottesmutter Maria, denn aus dir ist Christus geboren,
  unser Heiland. Hilf allen, die dein Lob verk�nden.

F�RBITTEN

  Lasst uns beten zu Jesus Christus, dem Heiland der Welt:
  R Erh�re uns, Christus.
  Du Sehnsucht der Heiden, �ffne dem Evangelium eine T�r bei allen V�lkern;
  - ziehe das Herz eines jeden Menschen an dich.
  Herr der ganzen Welt, mache weit den Raum deiner Kirche;
  - lass sie eine Heimstatt sein f�r alle Menschen.
  Herr der Herrscher, lenke Herz und Sinn der M�chtigen;
  - gib, dass sie die Gerechtigkeit suchen und Frieden schaffen.
  Du Kraft der Schwachen, st�rke die Angefochtenen und richte die Gefallenen
  auf;
  - sch�tze alle, die von Gefahren umgeben sind.
  Du Trost in der Traurigkeit, stehe den Sterbenden bei in ihrem Todeskampf;
  - f�hre die Verstorbenen in deinen Frieden.
  Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme
  dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Allm�chtiger Gott, die Knechtschaft der S�nde h�lt uns Menschen gefangen.
  Nimm dieses alte Joch von uns und schenke uns die neue Freiheit durch die
  Geburt deines Sohnes in unserem sterblichen Fleisch. Darum bitten wir
  durch ihn, Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der
  Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet er
  die Gemeinde mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der
  Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des
  einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der
  Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019 / V10