VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
Halleluja.
HYMNUS
Br�der, preiset im Lob
heute die Heiligen,
r�hmt ihr herrliches Los,
r�hmt ihren hohen Mut.
Gl�hen muss uns das Herz,
wenn wir im Lied erh�hn
Sieg und Krone der edlen Schar.
Standhaft trugen sie Hass,
Abscheu und blinde Wut;
Reichtum, irdischen Ruhm
achteten sie gering;
freudig folgten sie dir,
Christus, dem Herrn der Welt,
gaben Leben und Blut dahin.
Wie zum Opfer das Lamm
schlachtet das Schwert sie hin,
klaglos harren sie aus,
schm�hen den Henker nicht,
schweigend h�tet ihr Herz
Glaube und Zuversicht:
Mannhaft dulden sie Qual und Tod.
Wessen Stimme und Wort
schildert den ew'gen Lohn,
den du, K�nig und Herr,
deinen Getreuen schenkst?
Denn vom Blut �berstr�mt,
das sie in Purpur h�llt,
stehn als Sieger gekr�nt sie da.
Lass dich bitten, o Gott,
H�chster, Dreifaltiger:
Gn�dig tilge die Schuld,
halte die S�nden fern,
Frieden gib deinem Volk,
dass es zu deinem Ruhm
dir lobsinge in Ewigkeit. Amen.
PSALMODIE
1. Antiphon
Wie k�nnte ich dich je vergessen, Jerusalem, du meine h�chste Freude!
Psalm 137 (136),1-6
An den Str�men Babels
Die irdische Gefangenschaft des Volkes ist ein Bild geistiger
Gefangenschaft. (Hilarius)
1
An den Str�men von Babel, +
da sa�en wir und weinten, *
wenn wir an Zion dachten.
2
Wir h�ngten unsere Harfen *
an die Weiden in jenem Land.
3
Dort verlangten von uns die Zwingherren Lieder, +
unsere Peiniger forderten Jubel: *
�Singt uns Lieder vom Zion!�
4
Wie k�nnten wir singen die Lieder des Herrn, *
fern, auf fremder Erde?
5
Wenn ich dich je vergesse, Jerusalem, *
dann soll mir die rechte Hand verdorren!
6
Die Zunge soll mir am Gaumen kleben, +
wenn ich an dich nicht mehr denke, *
wenn ich Jerusalem nicht zu meiner h�chsten Freude erhebe.
Antiphon
Wie k�nnte ich dich je vergessen, Jerusalem, du meine h�chste Freude!
2. Antiphon
Vor den Engeln will ich dir singen, Herr, du mein Gott.
Psalm 138 (137),1-8
Vertrauen auf Gottes Hilfe
Die K�nige der Erde werden ihre Pracht in die Stadt bringen. (Vgl. Offb
21,24)
1
Ich will dir danken aus ganzem Herzen, *
dir vor den Engeln singen und spielen;
2
ich will mich niederwerfen zu deinem heiligen Tempel hin *
und deinem Namen danken f�r deine Huld und Treue.
Denn du hast die Worte meines Mundes geh�rt, *
deinen Namen und dein Wort �ber alles verherrlicht.
3
Du hast mich erh�rt an dem Tag, als ich rief; *
du gabst meiner Seele gro�e Kraft.
4
Dich sollen preisen, Herr, alle K�nige der Welt, *
wenn sie die Worte deines Mundes vernehmen.
5
Sie sollen singen von den Wegen des Herrn; *
denn gro� ist die Herrlichkeit des Herrn.
6
Ja, der Herr ist erhaben; +
doch er schaut auf die Niedrigen *
und die Stolzen erkennt er von fern.
7
Gehe ich auch mitten durch gro�e Not: *
du erh�ltst mich am Leben.
Du streckst die Hand aus gegen meine w�tenden Feinde, *
und deine Rechte hilft mir.
8
Der Herr nimmt sich meiner an. +
Herr, deine Huld w�hrt ewig. *
Lass nicht ab vom Werk deiner H�nde!
Antiphon
Vor den Engeln will ich dir singen, Herr, du mein Gott.
3. Antiphon
W�rdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, Macht zu empfangen und
Herrlichkeit und Ehre.
Canticum Offb 4,11; 5,9-10.12
11
W�rdig bist du, Herr, unser Gott, *
Herrlichkeit zu empfangen und Ehre und Macht.
Denn du bist es, der die Welt erschaffen hat, *
durch deinen Willen war sie und wurde durch ihn erschaffen.
9
Herr, du bist w�rdig, *
das Buch zu nehmen und seine Siegel zu �ffnen;
denn du wurdest geschlachtet +
und hast mit deinem Blut Menschen f�r Gott erworben *
aus allen St�mmen und Sprachen, aus allen Nationen und V�lkern,
10
und du hast sie zu K�nigen und Priestern gemacht f�r unseren Gott; *
und sie werden auf der Erde herrschen.
12
W�rdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, +
Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit, *
Kraft und Ehre, Lob und Herrlichkeit.
Antiphon
W�rdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, Macht zu empfangen und
Herrlichkeit und Ehre.
KURZLESUNG 1 Petr 4,13-14
13 Freut euch, dass ihr Anteil an den Leiden Christi habt; denn so
k�nnt ihr auch bei der Offenbarung seiner Herrlichkeit voll Freude
jubeln.
14 Wenn ihr wegen des Namens Christi beschimpft werdet, seid ihr selig
zu preisen; denn der Geist der Herrlichkeit, der Geist Gottes, ruht auf
euch.
RESPONSORIUM
R Gott, du hast mich gepr�ft * und hast mich hinausgef�hrt in die
Freiheit. - R
V Im Feuer hast du mich gel�utert, wie man Silber l�utert. * Und hast
mich hinausgef�hrt in die Freiheit.
Ehre sei dem Vater. - R
Magnificat-Antiphon
Im himmlischen Reich ist die Wohnstatt der Heiligen. Dort finden sie
Ruhe auf ewig.
Magnificat Lk 1,46-55
Mein Geist jubelt �ber Gott
46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
48
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
49
Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
und sein Name ist heilig.
50
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
�ber alle, die ihn f�rchten.
51
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
52
er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
und erh�ht die Niedrigen.
53
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
und l�sst die Reichen leer ausgehn.
54
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
und denkt an sein Erbarmen,
55
das er unsern V�tern verhei�en hat, *
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Magnificat-Antiphon
Im himmlischen Reich ist die Wohnstatt der Heiligen. Dort finden sie
Ruhe auf ewig.
F�RBITTEN
Lasst uns zu Jesus Christus beten, dem K�nig der M�rtyrer:
R Herr Jesus Christus, wir preisen dich.
Du unser Erl�ser, du hast dein Blut vergossen f�r das Heil der Welt;
- erbarme dich aller Menschen.
Du Urbild der M�rtyrer;
- steh allen Verfolgten bei.
Du treuer Zeuge;
- hilf denen, die Zeugnis von dir geben.
Du St�rke der M�rtyrer;
- sei deinen Bekennern nahe in der Stunde der Pr�fung.
Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
Du Lohn der M�rtyrer;
- sei auch der Lohn all unserer Verstorbenen.
�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER
Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr,
erbarme dich (unser).
VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser t�gliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und f�hre uns nicht in Versuchung,
sondern erl�se uns von dem B�sen.
Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:
Oration
Gott, du Vater aller Gl�ubigen, von deinem Geist erf�llt, hat der
M�rtyrerbischof Josaphat f�r das ihm anvertraute Volk sein Leben
dahingegeben. Auf seine F�rsprache gib auch uns den Geist der Liebe,
damit wir bereit sind, unser Leben ganz f�r unsere Br�der einzusetzen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und
Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht
in alle Ewigkeit.
RAmen.
ABSCHLUSS
Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet
er die Gemeinde mit folgenden Worten:
Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der
Heilige Geist.
RAmen.
Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden
Worten:
Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.
Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des
einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der
Schlusssegen:
Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und f�hre uns zum ewigen Leben.
RAmen.