[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Do, 20.06.2019

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Donnerstag, 20. Juni 2019

FRONLEICHNAM

11. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 3. Woche Bd. Im Jahreskreis

25. Kalenderwoche

  VESPER

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
  Halleluja.

HYMNUS

  Das Geheimnis lasst uns k�nden,
  das uns Gott im Zeichen bot:
  Jesu Leib f�r unsre S�nden
  hingegeben in den Tod,
  Jesu Blut, in dem wir finden
  Heil und Rettung aus der Not.
  Von Maria uns geboren,
  ward Gott Sohn uns Menschen gleich,
  kam, zu suchen, was verloren,
  sprach das Wort vom Himmelreich,
  hat den Seinen zugeschworen:
  Allezeit bin ich bei euch.
  Auf geheimnisvolle Weise
  macht er dies Versprechen wahr;
  als er in der J�nger Kreise
  bei dem Osterlamme war,
  gab in Brot und Wein zur Speise
  sich der Herr den Seinen dar.
  Gottes Wort, ins Fleisch gekommen,
  wandelt durch sein Wort den Wein
  und das Brot zum Mahl der Frommen,
  l�dt auch die Verlornen ein.
  Der Verstand verstummt beklommen,
  nur das Herz begreift's allein.
  Gott ist nah in diesem Zeichen:
  kniet hin und betet an.
  Das Gesetz der Furcht muss weichen,
  da der neue Bund begann;
  Mahl der Liebe ohnegleichen:
  nehmt im Glauben teil daran.
  Gott dem Vater und dem Sohne
  singe Lob, du Christenheit;
  auch dem Geist auf gleichem Throne
  sei der Lobgesang geweiht.
  Bringet Gott im Jubeltone
  Ehre, Ruhm und Herrlichkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Auf ewig Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks, hat Christus, der
  Herr, Brot und Wein dargebracht.

Psalm 110,1-5.7

  Einsetzung des priesterlichen K�nigs

  Er muss herrschen, bis Gott ihm alle Feinde unter die F��e gelegt hat.
  (1 Kor 15,25)
  1
   So spricht der Herr zu meinem Herrn: +
   Setze dich mir zur Rechten, *
   und ich lege dir deine Feinde als Schemel unter die F��e.
  2
   Vom Zion strecke der Herr das Zepter deiner Macht aus: *
   �Herrsche inmitten deiner Feinde!�
  3
   Dein ist die Herrschaft am Tag deiner Macht, *
   wenn du erscheinst in heiligem Schmuck;
   ich habe dich gezeugt noch vor dem Morgenstern, *
   wie den Tau in der Fr�he.
  4
   Der Herr hat geschworen, und nie wird's ihn reuen: *
   Du bist Priester auf ewig nach der Ordnung Melchisedeks.
  5
   Der Herr steht dir zur Seite; *
   er zerschmettert K�nige am Tage seines Zornes.
  7
   Er trinkt aus dem Bach am Weg; *
   so kann er von neuem das Haupt erheben.

Antiphon

  Auf ewig Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks, hat Christus, der
  Herr, Brot und Wein dargebracht.

2. Antiphon

  Den Kelch des Heils will ich erheben, ein Opfer des Dankes will dir
  bringen.

Psalm 116,10-19

  10
    Voll Vertrauen war ich, auch wenn ich sagte: *
    Ich bin so tief gebeugt.
  11
    In meiner Best�rzung sagte ich: *
    Die Menschen l�gen alle.
  12
    Wie kann ich dem Herrn all das vergelten, *
    was er mir Gutes getan hat?
  13
    Ich will den Kelch des Heils erheben *
    und anrufen den Namen des Herrn.
  14
    Ich will dem Herrn meine Gel�bde erf�llen *
    offen vor seinem ganzen Volk.
  15
    Kostbar ist in den Augen des Herrn *
    das Sterben seiner Frommen.
  16
    Ach Herr, ich bin doch dein Knecht, +
    dein Knecht bin ich, der Sohn deiner Magd. *
    Du hast meine Fesseln gel�st.
  17
    Ich will dir ein Opfer des Dankes bringen *
    und anrufen den Namen des Herrn.
  18
    Ich will dem Herrn meine Gel�bde erf�llen *
    offen vor seinem ganzen Volk,
  19
    in den Vorh�fen am Haus des Herrn, *
    in deiner Mitte, Jerusalem.

Antiphon

  Den Kelch des Heils will ich erheben, ein Opfer des Dankes will dir
  bringen.

3. Antiphon

  Du bist der Weg, du bist die Wahrheit, du bist das Leben der Welt.

Canticum Offb 19,1-3.5-7

  Die Hochzeit des Lammes
  1
    Halleluja.
    Das Heil und die Herrlichkeit und die Macht ist bei unserm Gott. *
    (R Halleluja.)
  2
    Seine Urteile sind wahr und gerecht.
    R Halleluja (Halleluja).
  3 Halleluja.
  5
    Preist unsern Gott, all seine Knechte *
    (R Halleluja.)
    und alle, die ihn f�rchten, Gro�e und Kleine!
    R Halleluja (Halleluja).
  6
    Halleluja.
    Denn K�nig geworden ist der Herr, unser Gott, *
    (R Halleluja.)
    der Herrscher �ber die ganze Sch�pfung.
    R Halleluja (Halleluja).
  7
    Halleluja.
    Wir wollen uns freuen und jubeln *
    (R Halleluja.)
    und ihm die Ehre erweisen!
    R Halleluja (Halleluja).
    Halleluja.
    Denn gekommen ist die Hochzeit des Lammes, *
    (R Halleluja.)
    und seine Frau hat sich bereit gemacht.
    R Halleluja (Halleluja).

Antiphon

  Du bist der Weg, du bist die Wahrheit, du bist das Leben der Welt.

KURZLESUNG 1 Kor 11,23-26

  23 Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch �berliefert habe: Jesus,
     der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot,
  24 sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib
     f�r euch. Tut dies zu meinem Ged�chtnis!
  25 Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sprach: Dieser Kelch ist
     der Neue Bund in meinem Blut. Tut dies, sooft ihr daraus trinkt, zu
     meinem Ged�chtnis!
  26 Denn sooft ihr von diesem Brot esst und aus dem Kelch trinkt,
     verk�ndet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.

RESPONSORIUM

  R Brot vom Himmel hat er ihnen gegeben. * Halleluja, halleluja. - R
  V Brot der Engel a�en die Menschen. * Halleluja, halleluja.
  Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

  O heiliges Mahl, in dem Christus unsere Speise ist: Ged�chtnis seines
  Leidens, F�lle der Gnade, Unterpfand der k�nftigen Herrlichkeit.
  Halleluja.

Magnificat Lk 1,46-55

  Mein Geist jubelt �ber Gott
  46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
  47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
  48
     Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
     Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
  49
     Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
     und sein Name ist heilig.
  50
     Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
     �ber alle, die ihn f�rchten.
  51
     Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
     er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
  52
     er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
     und erh�ht die Niedrigen.
  53
     Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
     und l�sst die Reichen leer ausgehn.
  54
     Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
     und denkt an sein Erbarmen,
  55
     das er unsern V�tern verhei�en hat, *
     Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

  O heiliges Mahl, in dem Christus unsere Speise ist: Ged�chtnis seines
  Leidens, F�lle der Gnade, Unterpfand der k�nftigen Herrlichkeit.
  Halleluja.

F�RBITTEN

  Lasst uns beten zu Christus, unserem Herrn, der beim heiligen Mahl
  seinen Leib und sein Blut hingibt f�r das Leben der Welt:
  R Du Brot vom Himmel, gib uns das ewige Leben.
  Du Sohn des lebendigen Gottes, du hast uns aufgetragen, das Mahl der
  Eucharistie zu halten zu deinem Ged�chtnis;
  - mache deine Kirche reich an Gnaden durch die gl�ubige Feier deiner
  Geheimnisse.
  Du einziger Priester des H�chsten Gottes, du hast den Priestern die
  Feier deines Opfers anvertraut;
  - lass in ihrem Leben wirksam werden, was sie unter heiligen Zeichen
  begehen.
  Du Herr des himmlischen Mahles, du f�gst zu   e i n e m   Leib
  zusammen, die an dem einen Brot teilhaben;
  - festige den Frieden und die Eintracht unter denen, die an dich
  glauben.
  Du g�ttlicher Arzt, du reichst uns in deinem Brot die Arznei der
  Unsterblichkeit;
  - schenke den S�ndern lebendige Hoffnung.
  Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
  Du K�nig der kommenden Welt, in der Feier der heiligen Geheimnisse
  verk�nden wir deinen Tod, bis du kommst;
  - gib, dass alle verstorbenen Gl�ubigen teilhaben an deiner
  Auferstehung.
  Vater unser.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr,
  erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Herr Jesus Christus, im wunderbaren Sakrament des Altares hast du uns
  das Ged�chtnis deines Leidens und deiner Auferstehung hinterlassen. Gib
  uns die Gnade, die heiligen Geheimnisse deines Leibes und Blutes so zu
  verehren, dass uns die Frucht der Erl�sung zuteil wird. Der du in der
  Einheit des Heiligen Geistes mit Gott dem Vater lebst und herrschest in
  alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet
  er die Gemeinde mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der
  Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden
  Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des
  einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der
  Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019