Partnerportale:
    * katholisch.de
    * Stundenbuch
    * Akademien
    * Archive
    * Film
    * Gotteslob
    * Medienkompetenz
    * Namenstage
    * Radio
    * rpp-katholisch
    * Shop
    * Stundenbuch
    * Theologie
    * Weltkirche
    * DBK
    * Internetseelsorge
    * Pfarrbriefservice
    * Katholisch werden

[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Fr, 11.01.2019

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * Nchster Tag

Freitag, 11. Januar 2019

Weihnachtszeit

Stundenbuch: 2. Woche Bd. Adv. und Weihnachtszeit

2. Kalenderwoche

  VESPER

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
  Halleluja.

HYMNUS

  Die Weisen schauen auf zum Stern
  und folgen gl�ubig seiner Spur,
  sie finden durch das Licht zum Licht,
  mit Gaben ehren sie das Kind.
  Erkenne in den Gaben, Kind,
  die K�nigszeichen deiner Macht
  und was des Vaters ew'ge Huld
  dir dreifach hat vorherbestimmt:
  Den K�nig k�ndet an das Gold,
  dem Gott steigt auf des Weihrauchs Duft,
  doch weist voraus auf Tod und Grab
  der Myrrhenk�rner Bitterkeit.
  Der Vorzeit V�ter schauten dich,
  dich k�ndet' der Propheten Mund;
  doch heut bezeugt der Vater selbst:
  Du bist der Erbe meines Reichs.
  In dir, o Kind, wird alles eins,
  du bist das A und O der Zeit,
  du bist das Haupt der neuen Welt,
  in der die Sch�pfung sich erf�llt.
  Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis,
  der du uns heut erschienen bist,
  dem Vater und dem Geist zugleich
  durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Herr, lass meine F��e nicht straucheln, entrei�e mein Leben dem Tod!

Psalm 116 (114),1-9

  Rettung in Todesnot

  Durch viele Drangsale m�ssen wir in das Reich Gottes gelangen. (Apg
  14,22)
  1
   Ich liebe den Herrn; *
   denn er hat mein lautes Flehen geh�rt
  2
   und sein Ohr mir zugeneigt *
   an dem Tag, als ich zu ihm rief.
  3
   Mich umfingen die Fesseln des Todes, +
   mich befielen die �ngste der Unterwelt, *
   mich trafen Bedr�ngnis und Kummer.
  4
   Da rief ich den Namen des Herrn an: *
   �Ach Herr, rette mein Leben!�
  5
   Der Herr ist gn�dig und gerecht, *
   unser Gott ist barmherzig.
  6
   Der Herr beh�tet die schlichten Herzen; *
   ich war in Not, und er brachte mir Hilfe.
  7
   Komm wieder zur Ruhe, mein Herz! *
   Denn der Herr hat dir Gutes getan.
  8
   Ja, du hast mein Leben dem Tod entrissen, +
   meine Tr�nen getrocknet, *
   meinen Fu� bewahrt vor dem Gleiten.
  9
   So gehe ich meinen Weg vor dem Herrn *
   im Land der Lebenden.

Antiphon

  Herr, lass meine F��e nicht straucheln, entrei�e mein Leben dem Tod!

2. Antiphon

  Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.

Psalm 121 (120),1-8

  Der H�ter Israels

  Sie werden keinen Hunger und keinen Durst mehr haben, und weder
  Sonnenglut noch sengende Hitze wird auf ihnen lasten. (Offb 7,16)
  1
   Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: *
   Woher kommt mir Hilfe?
  2
   Meine Hilfe kommt vom Herrn, *
   der Himmel und Erde gemacht hat.
  3
   Er l�sst deinen Fu� nicht wanken; *
   er, der dich beh�tet, schl�ft nicht.
  4
   Nein, der H�ter Israels *
   schl�ft und schlummert nicht.
  5
   Der Herr ist dein H�ter, der Herr gibt dir Schatten; *
   er steht dir zur Seite.
  6
   Bei Tag wird dir die Sonne nicht schaden *
   noch der Mond in der Nacht.
  7
   Der Herr beh�te dich vor allem B�sen, *
   er beh�te dein Leben.
  8
   Der Herr beh�te dich, wenn du fortgehst und wiederkommst, *
   von nun an bis in Ewigkeit.

Antiphon

  Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.

3. Antiphon

  Deine Wege sind gerecht und wahr, du K�nig aller Zeiten.

Canticum Offb 15,3-4

  Alle V�lker beten Gott an
  3
   Gro� und wunderbar sind deine Taten, *
   Herr und Gott, du Herrscher �ber die ganze Sch�pfung!
   Gerecht und zuverl�ssig sind deine Wege, *
   du K�nig der V�lker.
  4
   Wer wird dich nicht f�rchten, Herr, *
   wer wird deinen Namen nicht preisen?
   Denn du allein bist heilig: +
   Alle V�lker kommen und beten dich an; *
   denn offenbar geworden sind deine gerechten Taten.

Antiphon

  Deine Wege sind gerecht und wahr, du K�nig aller Zeiten.

KURZLESUNG R�m 8,3b-4

  3b Gott sandte seinen Sohn in der Gestalt des Fleisches, das unter der
     Macht der S�nde steht, zur S�hne f�r die S�nde, um an seinem Fleisch
     die S�nde zu verurteilen;
  4  dies tat er, damit die Forderung des Gesetzes durch uns erf�llt
     werde, die wir nicht nach dem Fleisch, sondern nach dem Geist leben.

RESPONSORIUM

  R In ihm sind gesegnet alle V�lker der Erde. * Halleluja, halleluja. -
  R
  V Alle St�mme sollen ihn preisen. * Halleluja, halleluja.
  Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

  Auf einem anderen Weg kehrten die Weisen in ihr Land zur�ck, wie es
  ihnen im Traum der Engel geboten hatte.

Magnificat Lk 1,46-55

  Mein Geist jubelt �ber Gott
  46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
  47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
  48
     Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
     Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
  49
     Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
     und sein Name ist heilig.
  50
     Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
     �ber alle, die ihn f�rchten.
  51
     Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
     er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
  52
     er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
     und erh�ht die Niedrigen.
  53
     Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
     und l�sst die Reichen leer ausgehn.
  54
     Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
     und denkt an sein Erbarmen,
  55
     das er unsern V�tern verhei�en hat, *
     Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

  Auf einem anderen Weg kehrten die Weisen in ihr Land zur�ck, wie es
  ihnen im Traum der Engel geboten hatte.

F�RBITTEN

  Lasst uns beten zu Gott dem Vater, der Christus zum Licht der V�lker
  gemacht hat:
  R Wir bitten dich, erh�re uns.
  Herr, unser Gott, breite deine Kirche aus �ber die ganze Erde,
  - damit die Herrlichkeit deines Sohnes offenbar wird.
  Du hast die Weisen zu Christus gef�hrt;
  - offenbare deinen Sohn allen, die nach der Wahrheit suchen.
  Rufe alle V�lker in dein Licht,
  - damit sich alle Knie beugen vor dem Namen Jesu.
  Sende Arbeiter in deine Ernte,
  - damit den Armen die Frohe Botschaft verk�ndet wird.
  Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
  Gew�hre den Verstorbenen die Frucht der Erl�sung,
  - damit sie teilhaben am Sieg deines Sohnes.
  Vater unser.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr,
  erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Heiliger Gott, in Christus hast du den V�lkern deine ewige Herrlichkeit
  geoffenbart. Gib uns die Gnade, das Geheimnis unseres Erl�sers immer
  tiefer zu erfassen, damit wir durch ihn zum unverg�nglichen Leben
  gelangen, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und
  herrscht in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet
  er die Gemeinde mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der
  Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden
  Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des
  einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der
  Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2018