[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Sa, 21.12.2019

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Samstag, 21. Dezember 2019

3. Woche im Advent

Stundenbuch: 3. Woche Bd. Adv. und Weihnachtszeit

51. Kalenderwoche

  VESPER

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
  Halleluja.

HYMNUS

  Gott, heil'ger Sch�pfer aller Stern',
  erleucht uns, die wir sind so fern,
  dass wir erkennen Jesus Christ,
  der f�r uns Mensch geworden ist.
  Denn es ging dir zu Herzen sehr,
  da wir gefangen waren schwer
  und sollten gar des Todes sein;
  drum nahmst du auf dich Schuld und Pein.
  Da sich die Welt zum Abend wandt',
  der Br�ut'gam Christus ward gesandt.
  Aus seiner Mutter K�mmerlein
  ging er hervor als klarer Schein.
  Gezeigt hat er sein' gro�' Gewalt,
  dass es in aller Welt erschallt,
  sich beugen m�ssen alle Knie
  im Himmel und auf Erden hie.
  Wir bitten dich, o heil'ger Christ,
  der du zuk�nftig Richter bist,
  lehr uns zuvor dein' Willen tun
  und an dem Glauben nehmen zu.
  Lob, Preis sei, Vater, deiner Kraft
  und deinem Sohn, der all' Ding schafft,
  dem heil'gen Tr�ster auch zugleich
  so hier wie dort im Himmelreich. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Siehe, es kommt der Ersehnte der V�lker: Mit Herrlichkeit wird erf�llt
  das Haus des Herrn. Halleluja.

Psalm 122 (121),1-9

  Wallfahrt nach Jerusalem

  Ihr seid zum Berg Zion hingetreten, zur Stadt des lebendigen Gottes,
  dem himmlischen Jerusalem. (Hebr 12,22)
  1
    Ich freute mich, als man mir sagte: *
    �Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern.�
  2 Schon stehen wir in deinen Toren, Jerusalem: +
  3
    Jerusalem, du starke Stadt, *
    dicht gebaut und fest gef�gt.
  4
    Dorthin ziehen die St�mme hinauf, die St�mme des Herrn, +
    wie es Israel geboten ist, *
    den Namen des Herrn zu preisen.
  5
    Denn dort stehen Throne bereit f�r das Gericht, *
    die Throne des Hauses David.
  6
    Erbittet f�r Jerusalem Frieden! *
    Wer dich liebt, sei in dir geborgen.
  7
    Friede wohne in deinen Mauern, *
    in deinen H�usern Geborgenheit!
  8
    Wegen meiner Br�der und Freunde *
    will ich sagen: In dir sei Friede!
  9
    Wegen des Hauses des Herrn, unseres Gottes, *
    will ich dir Gl�ck erflehen.

Antiphon

  Siehe, es kommt der Ersehnte der V�lker: Mit Herrlichkeit wird erf�llt
  das Haus des Herrn. Halleluja.

2. Antiphon

  Komm, o Herr, und s�ume nicht. Befreie dein Volk von seiner Schuld.

Psalm 130 (129),1-8

  Aus tiefer Not

  Er wird sein Volk von seinen S�nden erl�sen. (Mt 1,21)
  1 Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir: *
  2
    Herr, h�re meine Stimme!
    Wende dein Ohr mir zu, *
    achte auf mein lautes Flehen!
  3
    W�rdest du, Herr, unsere S�nden beachten, *
    Herr, wer k�nnte bestehen?
  4
    Doch bei dir ist Vergebung, *
    damit man in Ehrfurcht dir dient.
  5
    Ich hoffe auf den Herrn, es hofft meine Seele, *
    ich warte voll Vertrauen auf sein Wort.
  6
    Meine Seele wartet auf den Herrn *
    mehr als die W�chter auf den Morgen.
    Mehr als die W�chter auf den Morgen *
  7
    soll Israel harren auf den Herrn!
    Denn beim Herrn ist die Huld, *
    bei ihm ist Erl�sung in F�lle.
  8
    Ja, er wird Israel erl�sen *
    von all seinen S�nden.

Antiphon

  Komm, o Herr, und s�ume nicht. Befreie dein Volk von seiner Schuld.

3. Antiphon

  Siehe, gekommen ist die F�lle der Zeit, da Gott seinen Sohn zur Erde
  gesandt hat.

Canticum Phil 2,6-11

  Christus, der Gottesknecht
  6
    Christus Jesus war Gott gleich, *
    hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein,
  7
    sondern er ent�u�erte sich und wurde wie ein Sklave *
    und den Menschen gleich.
    Sein Leben war das eines Menschen; +
  8
    er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, *
    bis zum Tod am Kreuze.
  9
    Darum hat ihn Gott �ber alle erh�ht *
    und ihm den Namen verliehen, der gr��er ist als alle Namen,
  10
    damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde *
    ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu
    und jeder Mund bekennt: +
  11
    "Jesus Christus ist der Herr" - *
    zur Ehre Gottes, des Vaters.

Antiphon

  Siehe, gekommen ist die F�lle der Zeit, da Gott seinen Sohn zur Erde
  gesandt hat.

KURZLESUNG 1 Kor 4,5

  5 Richtet nicht vor der Zeit; wartet, bis der Herr kommt, der das im
    Dunkeln Verborgene ans Licht bringen und die Absichten der Herzen
    aufdecken wird. Dann wird jeder sein Lob von Gott erhalten.

RESPONSORIUM

  R Der du auf den Kerubim thronst, erscheine. * Erwecke deine Macht und
  komm. - R
  V Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen. * Erwecke deine
  Macht und komm.
  Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

  O Morgenstern, Glanz des unversehrten Lichtes, der Gerechtigkeit
  strahlende Sonne: o komm und erleuchte, die da sitzen in Finsternis und
  im Schatten des Todes!

Magnificat Lk 1,46-55

  Mein Geist jubelt �ber Gott
  46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
  47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
  48
     Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
     Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
  49
     Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
     und sein Name ist heilig.
  50
     Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
     �ber alle, die ihn f�rchten.
  51
     Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
     er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
  52
     er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
     und erh�ht die Niedrigen.
  53
     Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
     und l�sst die Reichen leer ausgehn.
  54
     Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
     und denkt an sein Erbarmen,
  55
     das er unsern V�tern verhei�en hat, *
     Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

  O Morgenstern, Glanz des unversehrten Lichtes, der Gerechtigkeit
  strahlende Sonne: o komm und erleuchte, die da sitzen in Finsternis und
  im Schatten des Todes!

F�RBITTEN

  Lasst uns beten zu Jesus Christus, der uns aus der Finsternis der S�nde
  rettet:
  R Komm, Herr Jesus.
  F�hre die V�lker der Erde in Frieden zusammen;
  - best�tige den Bund, den du mit den Menschen geschlossen hast.
  Du bist gekommen, die S�nde der Welt hinwegzunehmen;
  - l�se die S�nder aus ihrer Verstrickung.
  Du bist gekommen, zu retten, was verloren war;
  - gib, dass die Getauften deine Gnade bewahren.
  Unser Glaube verlangt nach dir;
  - schenke allen, die auf dich hoffen, die ewige Freude.
  Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
  Erbarme dich unserer Verstorbenen
  - und gib ihnen die ewige Ruhe.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr,
  erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Gn�diger Gott, du erf�llst uns mit Freude �ber das Kommen deines Sohnes
  in unserem Fleisch. Schenke uns bei seinem Kommen in Herrlichkeit das
  ewige Leben, das du uns verhei�en hast. Darum bitten wir durch ihn,
  Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit
  des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet
  er die Gemeinde mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der
  Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden
  Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des
  einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der
  Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019 / V10