er bringt uns seinen Frieden und schenkt uns ewiges Leben.
Tagesgebet
Allm�chtiger Gott,
gib, dass wir die Ankunft deines Sohnes
mit gro�er Wachsamkeit erwarten
und unserem Erl�ser und Heiland Jesus Christus
mit brennenden Lampen entgegengehen.
Darum bitten wir durch ihn,
der in der Einheit des Heiligen Geistes
mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Zur Lesung Der Prophet hat die Befreiung aus Babel angek�ndigt, aber es
scheint, dass er mit dieser Botschaft auf skeptische Ablehnung stie�. In
Kap. 48 wendet er sich mit gro�er Eindringlichkeit an das Volk, das auch
auf die Propheten der fr�heren Zeit nicht h�rte und deshalb in die
Katastrophe hineingeriet. Wenigstens aus seiner Erfahrung sollte dieses
Volk, das beim Namen des Herrn schw�rt und sich zu Israels Gott bekennt
(48,1), lernen, dem Wort Gottes zu glauben und den Weg zu gehen, den er es
f�hrt (V. 17). - Ps 81,14-17; Bar 3,13.
ERSTE Lesung
Jes 48, 17-19
H�ttest du doch auf meine Gebote geachtet!
Lesung aus dem Buch Jesaja
^17So spricht der Herr, dein Erl�ser, der Heilige Israels: Ich bin der
Herr, dein Gott, der dich lehrt, was Nutzen bringt, und der dich auf den
Weg f�hrt, den du gehen sollst.
^18H�ttest du doch auf meine Gebote geachtet! Dein Gl�ck w�re wie ein
Strom und dein Heil wie die Wogen des Meeres.
^19Deine Nachkommen w�ren zahlreich wie der Sand und deine leiblichen
Kinder wie seine K�rner. Ihr Name w�re in meinen Augen nicht getilgt und
gel�scht.
Antwortpsalm
Ps 1, 1-2.3.4 u. 6 (R: vgl. Joh 8, 12)
R Herr, wer dir nachfolgt, hat das Licht des Lebens. - R (GL neu
31,1)
1 Wohl dem Mann, der nicht dem Rat der Frevler folgt, IV. Ton
nicht auf dem Weg der S�nder geht,
nicht im Kreis der Sp�tter sitzt,
2 sondern Freude hat an der Weisung des Herrn,
�ber seine Weisung nachsinnt bei Tag und bei Nacht. - (R)
3 Er ist wie ein Baum, der an Wasserb�chen gepflanzt ist,
der zur rechten Zeit seine Frucht bringt
und dessen Bl�tter nicht welken.
Alles, was er tut,
wird ihm gut gelingen. - (R)
4 Nicht so die Frevler:
Sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
6 Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten,
der Weg der Frevler aber f�hrt in den Abgrund. - R
Ruf vor dem Evangelium
Halleluja. Halleluja.
Der Herr wird kommen, eilt ihm entgegen;
er ist es, der Friedensf�rst.
Halleluja.
Zum Evangelium Gott kann es den Menschen nie recht machen. Das wird zuerst
im Bild von den launischen Kindern gesagt (V. 16-17); dann wird es an der
Erfahrung gezeigt, die zuerst Johannes und nach ihm Jesus gemacht hat (V.
18-19): beide wurden von dieser Generation, d. h. von Israel, abgelehnt
(vgl. Mt 12,39). Der Heilsplan Gottes aber setzt sich aus eigener Kraft
durch, und die Weisheit Gottes, die durch Johannes und durch Jesus
gesprochen hat, wird gerechtfertigt durch das, was sie bewirkt (V. 19b; Lk
7,35: durch alle ihre Kinder): es gibt Menschen, die auf eigenes Recht
haben verzichten und Gott Recht geben. - Mt 3,4; 9,10-11; Lk 7,29-35; R�m
3,4; Ps 51,6.
Evangelium
Mt 11, 16-19
Sie h�ren weder auf Johannes noch auf den Menschensohn
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matth�us
In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge:
^16Mit wem soll ich diese Generation vergleichen? Sie gleicht Kindern, die
auf dem Marktplatz sitzen und anderen Kindern zurufen:
^17Wir haben f�r euch auf der Fl�te Hochzeitslieder gespielt, und ihr habt
nicht getanzt; wir haben Klagelieder gesungen, und ihr habt euch nicht an
die Brust geschlagen.
^18Johannes ist gekommen, er isst nicht und trinkt nicht, und sie sagen:
Er ist von einem D�mon besessen.
^19Der Menschensohn ist gekommen, er isst und trinkt; darauf sagen sie:
Dieser Fresser und S�ufer, dieser Freund der Z�llner und S�nder! Und doch
hat die Weisheit durch die Taten, die sie bewirkt hat, Recht bekommen.
F�rbitten
Wer Jesus nachfolgt, hat das Licht des Lebens. Zu ihm rufen wir:
Erleuchte die Hirten der Kirche, damit sie allen den rechten Weg weisen.
(Stille) Christus, h�re uns.
A.: Christus, erh�re uns.
Geleite alle Menschen, damit sie in das Reich des Lichtes gelangen.
(Stille) Christus, h�re uns.
Mach hell unser Leben, damit wir dich dankbar preisen. (Stille) Christus,
h�re uns.
Stehe den Sterbenden bei, damit sie das ewige Licht schauen. (Stille)
Christus, h�re uns.
In deinem Licht finden wir Weg und Ziel und wandeln nicht in der
Finsternis. Dir sei Lob in Ewigkeit.
A.: Amen.
Gabengebet
Barmherziger Gott,
wir bekennen, dass wir immer wieder versagen
und uns nicht auf unsere Verdienste berufen k�nnen.
Komm uns zu Hilfe, ersetze, was uns fehlt,
und nimm unsere Gebete und Gaben gn�dig an.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Pr�fationen vom Advent
Kommunionvers
Phil 3, 20-21
Wir erwarten den Retter, den Herrn Jesus Christus,
der unseren armseligen Leib verwandeln wird
in die Gestalt seines verherrlichten Leibes.
Schlussgebet
Herr, unser Gott,
im heiligen Mahl
hast du uns mit deinem Geist erf�llt.
Lehre uns durch die Teilnahme an diesem Geheimnis,
die Welt im Licht deiner Weisheit zu sehen
und das Unverg�ngliche mehr zu lieben
als das Verg�ngliche.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Wenn wir sagen, dass wir Gott nicht finden k�nnen und dass es uns
vorkommt, als sei er weit von uns entfernt, so wollen wir damit richtiger
sagen, dass wir das Gef�hl seiner N�he nicht haben. Es ist mir
aufgefallen, dass viele keinen Unterschied machen zwischen Gott und dem
Gef�hl von Gott, zwischen dem Glauben und dem Gef�hl des Glaubens, und das
ist ein gro�er Fehler (Franz von Sales).
Schott Tagesliturgie
Freitag
11
Dezember 2020
* zur�ck
* weiter
* Freitag der 2. Woche im Advent
* Hl. Damasus I.
* Lesejahr: B I, StB: II. Woche
[Freitag, 11.12.2020___]
Gottesdienste live mitfeiern
Erzabtei St. Martin
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen
wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
_____________________________________________________________________
Liedvorschl�ge
Hier finden Sie Liedvorschl�ge f�r den Gottesdienst
Amt f�r Kirchenmusik Augsburg
_____________________________________________________________________
Psalmt�ne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Schott Messbuch bestellen
Schott Messbuch f�r die Sonn- und Festtage Lesejahre A, B, C in der
Klosterbuchhandlung bestellen:
Die St�ndige Kommission f�r die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen
B�cher im deutschen Sprachgebiet erteilte f�r die aus diesen B�chern
entnommenen Texte die Abdruckerlaubnis. Die darin enthaltenen biblischen
Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen
Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheits�bersetzung der Heiligen
Schrift (1980/2016). � 2019 staeko.net
Impressum | Datenschutz
_____________________________________________________________________