Edith Stein wurde am 12. Oktober 1891 als Kind j�discher Eltern in
Breslau geboren. Sie studierte (1916-1918 in Freiburg) Philosophie und
fand nach langem Suchen den verlorenen Gottesglauben wieder.
Schlie�lich wandte sie sich der katholischen Kirche zu und wurde am 1.
Januar 1922 getauft. Ihren Lehrberuf und ihre wissenschaftliche Arbeit
verstand sie fortan als Gottesdienst. 1933 trat sie in den K�lner
Karmel ein. Im Sinne des von ihr gew�nschten Ordensnamens Teresia
Benedicta vom Kreuz opferte sie ihr Leben f�r das deutsche und das
j�dische Volk auf. Wegen der Judenverfolgung verlie� sie Deutschland
und fand am Silvestertag 1938 Aufnahme im Karmel von Echt in den
Niederlanden. Am 2. August 1942 wurde sie von den
nationalsozialistischen Machthabern verhaftet, in das Vernichtungslager
Auschwitz-Birkenau (Polen) deportiert und wahrscheinlich am 9. August
durch Giftgas ermordet. Papst Johannes Paul II. sprach sie am 1. Mai
1987 im K�ln selig, und am 11. Oktober 1998 in Rom heilig.
Commune-Texte:
Messformulare f�r M�rtyrer
oder f�r heilige Frauen (Ordensleute)
Tagesgebet
Gott unserer V�ter,
du hast die heilige M�rtyrin Teresia Benedicta (Edith Stein)
zur Erkenntnis deines gekreuzigten Sohnes gef�hrt
und in seine Nachfolge bis zum Tod gerufen.
Auf ihre F�rsprache lass alle Menschen
im Gekreuzigten den Erl�ser erkennen
und durch ihn zur Schau deiner Herrlichkeit gelangen.
Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus.
ERSTE Lesung
Est 4, 17 k-m, r-t
Herr, unser K�nig, du bist der Einzige. Hilf mir!
Lesung aus Buch Ester
^17kDie K�nigin Ester wurde von Todesangst ergriffen und suchte
Zuflucht beim Herrn. Sie legte ihre pr�chtigen Gew�nder ab und zog die
Kleider der Notzeit und Trauer an. Statt der kostbaren Salben tat sie
Asche und Staub auf ihr Haupt, vernachl�ssigte ihren K�rper, und wo sie
sonst ihren prunkvollen Schmuck trug, hingen jetzt ihre Haare in
Str�hnen herab. Und sie betete zum Herrn, dem Gott Israels:
^17lHerr, unser K�nig, du bist der Einzige. Hilf mir! Denn ich bin
allein und habe keinen Helfer au�er dir; die Gefahr steht greifbar vor
mir.
^17mVon Kindheit an habe ich in meiner Familie und meinem Stamm geh�rt,
dass du, Herr, Israel aus allen V�lkern erw�hlt hast; du hast dir
unsere V�ter aus allen ihren Vorfahren als deinen ewigen Erbbesitz
ausgesucht und hast an ihnen gehandelt, wie du es versprochen hattest.
^17rDenk an uns, Herr! Offenbare dich in der Zeit unserer Not, und gib
mir Mut, K�nig der G�tter und Herrscher �ber alle M�chte!
^17sLeg mir in Gegenwart des L�wen die passenden Worte in den Mund, und
stimm sein Herz um, damit er unseren Feind hasst und ihn und seine
Gesinnungsgenossen vernichtet.
^17tUns aber rette mit deiner Hand! Hilf mir, denn ich bin allein und
habe niemand au�er dir, o Herr!
Evangelium
Joh 4, 19-24
Aber die Stunde kommt, und sie ist schon da, zu der die wahren Beter den
Vater anbeten werden
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes
^19Die Frau sagte zu Jesus: Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist.
^20Unsere V�ter haben auf diesem Berg Gott angebetet; ihr aber sagt, in
Jerusalem sei die St�tte, wo man anbeten muss.
^21Jesus sprach zu ihr: Glaube mir, Frau, die Stunde kommt, zu der ihr
weder auf diesem Berg noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
^22Ihr betet an, was ihr nicht kennt, wir beten an, was wir kennen;
denn das Heil kommt von den Juden.
^23Aber die Stunde kommt, und sie ist schon da, zu der die wahren Beter
den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn so will der
Vater angebetet werden.
^24Gott ist Geist, und alle, die ihn anbeten, m�ssen im Geist und in
der Wahrheit anbeten.
Schott Tagesliturgie
Mittwoch
9
August 2017
* zur�ck
* weiter
* Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis
* Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz
* Lesejahr: A I, StB: II. Woche
[Mittwoch, 09.08.2017__]
Perikopen
Zu Fragen der Auslegung und Exegese der liturgischen Lesungen empfehlen
wir Ihnen auch den Besuch der Seite
perikopen.de
__________________________________________________________________
Liedvorschl�ge
Hier finden Sie Liedvorschl�ge f�r den Gottesdienst
Amt f�r Kirchenmusik Augsburg
__________________________________________________________________
Psalmt�ne
Zum Online-Kantorale antwortpsalm.de
Schott Messbuch bestellen
Schott Messbuch f�r die Sonn- und Festtage Lesejahre A, B, C (auch als
CD-Rom-Ausgabe) in der Klosterbuchhandlung bestellen: