[Logo-Stundenbuch.png]

    * Umfrage zu digitalen Formen des Stundengebets
      Im Rahmen eines Forschungsprojektes in Liturgiewissenschaft an der LMU M�nchen f�hrt Kaplan Josef Rauffer f�r
      seine Dissertation zum Thema "Tagzeitenliturgie als Gebet aller Getauften" eine Umfrage zu digitalen Formen
      des Stundengebets durch. Wir laden Sie zur Teilnahme �ber folgenden Link ein:
      www.umfrageonline.com/s/Stundengebet
      > Die Bearbeitung der Umfrage nimmt etwa 5 Minuten in Anspruch.

Stundenbuch
Sa, 1.05.2021

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Samstag, 1. Mai 2021

4. Woche der Osterzeit

Stundenbuch: 4. Woche Bd. Fasten-/Osterzeit

17. Kalenderwoche

  LAUDES

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

  Der Morgen r�tet sich und gl�ht,
  der ganze Himmel t�nt von Lob,
  in Jubel jauchzt die Erde auf,
  und klagend st�hnt die Unterwelt.
  Der starke, k�nigliche Held
  zerbrach des Todes schweren Bann.
  Sein Fu� zertrat der H�lle Macht:
  Aus harter Fron sind wir befreit.
  Er, den der Stein verschlossen hielt
  und den man noch im Grab bewacht,
  er steigt als Sieger aus dem Grab,
  f�hrt auf in strahlendem Triumph.
  Schon werden alle Klagen stumm,
  in Freude wandelt sich der Schmerz,
  denn auferstanden ist der Herr;
  ein lichter Engel tut es kund.
  Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit,
  der aus dem Grabe auferstand,
  dem Vater und dem Geist zugleich
  durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Wie gro� sind deine Werke, o Herr! Halleluja.

Psalm 92 (91),2-16

  Gott ist treu

  Man singt Lob wegen der Taten des Eingeborenen. (Athanasius)
  2
    Wie sch�n ist es, dem Herrn zu danken, *
    deinem Namen, du H�chster, zu singen,
  3
    am Morgen deine Huld zu verk�nden *
    und in den N�chten deine Treue
  4
    zur zehnsaitigen Laute, zur Harfe, *
    zum Klang der Zither.
  5
    Denn du hast mich durch deine Taten froh gemacht; *
    Herr, ich will jubeln �ber die Werke deiner H�nde.
  6
    Wie gro� sind deine Werke, o Herr, *
    wie tief deine Gedanken!
  7
    Ein Mensch ohne Einsicht erkennt das nicht, *
    ein Tor kann es nicht verstehen.
  8
    Wenn auch die Frevler gedeihen +
    und alle, die Unrecht tun, wachsen, *
    so nur, damit du sie f�r immer vernichtest.
  9
    Herr, du bist der H�chste, *
    du bleibst auf ewig.
  10
    Doch deine Feinde, Herr, wahrhaftig, deine Feinde vergehen; *
    auseinander getrieben werden alle, die Unrecht tun.
  11
    Du machtest mich stark wie einen Stier, *
    du salbtest mich mit frischem �l.
  12
    Mein Auge blickt herab auf meine Verfolger, +
    auf alle, die sich gegen mich erheben; *
    mein Ohr h�rt vom Geschick der B�sen.
  13
    Der Gerechte gedeiht wie die Palme, *
    er w�chst wie die Zedern des Libanon.
  14
    Gepflanzt im Hause des Herrn, *
    gedeihen sie in den Vorh�fen unseres Gottes.
  15
    Sie tragen Frucht noch im Alter *
    und bleiben voll Saft und Frische;
  16
    sie verk�nden: Gerecht ist der Herr; *
    mein Fels ist er, an ihm ist kein Unrecht.

    Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Wie gro� sind deine Werke, o Herr! Halleluja.

2. Antiphon

  Ich gie�e reines Wasser �ber euch, und ihr werdet rein. Halleluja.

Canticum Ez 36,24-28

  Verhei�ung eines neuen Lebens

  Sie werden sein Volk sein; und er, Gott, wird bei ihnen sein. (Offb 21,3)
  24
    Ich hole euch heraus aus den V�lkern, +
    ich sammle euch aus allen L�ndern *
    und bringe euch in euer Land.
  25
    Ich gie�e reines Wasser �ber euch aus, dann werdet ihr rein. *
    Ich reinige euch von aller Unreinheit, von allen euren G�tzen.
  26
    Ich schenke euch ein neues Herz *
    und lege einen neuen Geist in euch.
    Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust *
    und gebe euch ein Herz von Fleisch.
  27
    Ich lege meinen Geist in euch +
    und bewirke, dass ihr meinen Gesetzen folgt, *
    auf meine Gebote achtet und sie erf�llt.
  28
    Dann werdet ihr in dem Land wohnen, *
    das ich euren V�tern gab.
    Ihr werdet mein Volk sein, *
    und ich werde euer Gott sein.

    Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Ich gie�e reines Wasser �ber euch, und ihr werdet rein. Halleluja.

3. Antiphon

  Gott hat ihm alles zu F��en gelegt und ihn, der alles als Haupt �berragt, �ber die Kirche gesetzt. Halleluja.

Psalm 8,2-10

  Die W�rde des Menschen

  Alles hat er ihm zu F��en gelegt und ihn, der als Haupt alles �berragt, �ber die Kirche gesetzt. (Eph 1,22)
  2
    Herr, unser Herrscher, +
    wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde; *
    �ber den Himmel breitest du deine Hoheit aus.
  3
    Aus dem Mund der Kinder und S�uglinge schaffst du dir Lob, +
    deinen Gegnern zum Trotz; *
    deine Feinde und Widersacher m�ssen verstummen.
  4
    Seh' ich den Himmel, das Werk deiner Finger, *
    Mond und Sterne, die du befestigt:
  5
    Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, *
    des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?
  6
    Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott, *
    hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre gekr�nt.
  7
    Du hast ihn als Herrscher eingesetzt �ber das Werk deiner H�nde, *
    hast ihm alles zu F��en gelegt:
  8
    all die Schafe, Ziegen und Rinder *
    und auch die wilden Tiere,
  9
    die V�gel des Himmels und die Fische im Meer, *
    alles, was auf den Pfaden der Meere dahinzieht.
  10
    Herr, unser Herrscher, *
    wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde!

    Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Gott hat ihm alles zu F��en gelegt und ihn, der alles als Haupt �berragt, �ber die Kirche gesetzt. Halleluja.

KURZLESUNG R�m 14,7-9

  7 Keiner von uns lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber:
  8 Leben wir, so leben wir dem Herrn, sterben wir, so sterben wir dem Herrn. Ob wir leben oder ob wir sterben, wir
    geh�ren dem Herrn.
  9 Denn Christus ist gestorben und lebendig geworden, um Herr zu sein �ber Tote und Lebende.

    Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

RESPONSORIUM

  R Der Herr ist aus dem Grab erstanden. * Halleluja, halleluja. - R
  V Der f�r uns am Kreuz gehangen. * Halleluja, halleluja.
  Ehre sei dem Vater. - R

Benedictus-Antiphon

  Wenn der oberste Hirt erscheint, werdet ihr den Kranz der Herrlichkeit empfangen, der nie vergeht. Halleluja.

Benedictus Lk 1,68-79

  Der Messias und sein Vorl�ufer
  68
     Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
     Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erl�sung geschaffen;
  69
     er hat uns einen starken Retter erweckt *
     im Hause seines Knechtes David.
  70
     So hat er verhei�en von alters her *
     durch den Mund seiner heiligen Propheten.
  71
     Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
     und aus der Hand aller, die uns hassen;
  72
     er hat das Erbarmen mit den V�tern an uns vollendet +
     und an seinen heiligen Bund gedacht, *
  73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;
  74
     er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
     ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
  75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.
  76
     Und du, Kind, wirst Prophet des H�chsten hei�en; +
     denn du wirst dem Herrn vorangehn *
     und ihm den Weg bereiten.
  77
     Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
     in der Vergebung der S�nden.
  78
     Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
     wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der H�he,
  79
     um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
     und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

     Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Benedictus-Antiphon

  Wenn der oberste Hirt erscheint, werdet ihr den Kranz der Herrlichkeit empfangen, der nie vergeht. Halleluja.

F�RBITTEN

  Gepriesen sei Jesus Christus, der uns seinen Beistand verhei�en hat. Zu ihm lasst uns beten:
  R Herr, bleibe bei uns.
  Du bist der Gute Hirt;
  - lass uns heute auf deine Stimme h�ren.
  Du kennst die Deinen, und die Deinen kennen dich;
  - lass uns bei dir geborgen sein.
  Du leitest uns auf rechten Pfaden;
  - gib, dass wir nicht abweichen von deinem Weg.
  Du bist unsere Freude;
  - hilf uns Traurigkeit und Angst �berwinden.
  Hier k�nnen Bitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Allm�chtiger, ewiger Gott, du hast uns im Sakrament der Taufe neues Leben geschenkt. Festige unsere Verbundenheit
  mit Christus, damit wir Fr�chte bringen, die bleiben, und die Freude des ewigen Lebens erlangen. Darum bitten wir
  durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt
  und herrscht in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In
  diesem Falle lautet der Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019 / V10