[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Do, 2.12.2021

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Donnerstag, 2. Dezember 2021

1. Woche im Advent

Stundenbuch: 1. Woche Bd. Adv. und Weihnachtszeit

48. Kalenderwoche

  LAUDES

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

  H�rt, eine helle Stimme ruft
  und dringt durch Nacht und Finsternis:
  Wacht auf und lasset Traum und Schlaf -
  am Himmel leuchtet Christus auf.
  Dies ist der Hoffnung lichte Zeit;
  der Morgen kommt, der Tag bricht an:
  Ein neuer Stern geht strahlend auf,
  vor dessen Schein das Dunkel flieht.
  Vom Himmel wird als Lamm gesandt,
  der alle S�nde auf sich nimmt.
  Wir blicken gl�ubig zu ihm auf
  und bitten ihn um sein Verzeihn,
  dass, wenn im Licht er wiederkommt,
  sein Glanz die Welt mit Schrecken schl�gt,
  er nicht die S�nde strafend r�cht,
  uns liebend vielmehr bei sich birgt.
  Ruhm, Ehre, Macht und Herrlichkeit
  sei Gott dem Vater und dem Sohn,
  dem Geiste, der uns Beistand ist,
  durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Wacht auf, Harfe und Saitenspiel, ich will das Morgenrot wecken.

Psalm 57 (56),2-5.7.6.8-12

  Morgengebet in der Not

  Dieser Psalm besingt das Leiden des Herrn. (Augustinus)
  2
    Sei mir gn�dig, o Gott, sei mir gn�dig, *
    denn ich fl�chte mich zu dir.
    Im Schatten deiner Fl�gel finde ich Zuflucht, *
    bis das Unheil vor�bergeht.
  3
    Ich rufe zu Gott, dem H�chsten, *
    zu Gott, der mir beisteht.
  4
    Er sende mir Hilfe vom Himmel; +
    meine Feinde schm�hen mich. *
    Gott sende seine Huld und Treue.
  5
    Ich muss mich mitten unter L�wen lagern, *
    die gierig auf Menschen sind.
    Ihre Z�hne sind Spie�e und Pfeile, *
    ein scharfes Schwert ihre Zunge.
  7
    Sie haben meinen Schritten ein Netz gelegt *
    und meine Seele gebeugt.
    Sie haben mir eine Grube gegraben; *
    doch fielen sie selbst hinein.
    Erheb dich �ber die Himmel, o Gott; *
    deine Herrlichkeit erscheine �ber der ganzen Erde.
  8
    Mein Herz ist bereit, o Gott, +
    mein Herz ist bereit, *
    ich will dir singen und spielen.
  9
    Wach auf, meine Seele! +
    Wacht auf, Harfe und Saitenspiel! *
    Ich will das Morgenrot wecken.
  10
    Ich will dich vor den V�lkern preisen, Herr, *
    dir vor den Nationen lobsingen.
  11
    Denn deine G�te reicht, so weit der Himmel ist, *
    deine Treue, so weit die Wolken ziehn.
  12
    Erheb dich �ber die Himmel, o Gott; *
    deine Herrlichkeit erscheine �ber der ganzen Erde.

Antiphon

  Wacht auf, Harfe und Saitenspiel, ich will das Morgenrot wecken.

2. Antiphon

  So spricht der Herr: Mein Volk wird satt an meinen Gaben.

Canticum Jer 31,10-13.14b

  Freudenfeier des befreiten Volkes

  Jesus musste sterben, um die versprengten Gotteskinder zu sammeln. (Joh 11,51.52)
  10
      H�rt, ihr V�lker, das Wort des Herrn, *
      verk�ndet es auf den fernsten Inseln und sagt:
      Er, der Israel zerstreut hat, wird es auch sammeln *
      und h�ten wie ein Hirt seine Herde.
  11
      Denn der Herr wird Jakob erl�sen *
      und ihn befreien aus der Hand des St�rkeren.
  12
      Sie kommen und jubeln auf Zions H�he, +
      sie strahlen vor Freude �ber die Gaben des Herrn, *
      �ber Korn, Wein und �l, �ber L�mmer und Rinder.
      Sie werden wie ein bew�sserter Garten sein *
      und nie mehr verschmachten.
  13
      Dann freut sich das M�dchen beim Reigentanz, *
      Jung und Alt sind fr�hlich.
      Ich verwandle ihre Trauer in Jubel, +
      tr�ste und erfreue sie nach ihrem Kummer; *
  14b mein Volk wird satt an meinen Gaben.

Antiphon

  So spricht der Herr: Mein Volk wird satt an meinen Gaben.

3. Antiphon

  Gro� ist der Herr und hoch zu preisen in der Stadt unseres Gottes.

Psalm 48 (47),2-15

  Die Gottesstadt, die Wonne der ganzen Welt

  Er entr�ckte mich in der Verz�ckung auf einen gro�en, hohen Berg und zeigte mir die
  heilige Stadt Jerusalem. (Offb 21,10)
  2
    (Gro� ist der Herr und hoch zu preisen *
    in der Stadt unseres Gottes.)
  3
    Sein heiliger Berg ragt herrlich empor; *
    er ist die Freude der ganzen Welt.
    Der Berg Zion liegt weit im Norden; *
    er ist die Stadt des gro�en K�nigs.
  4
    Gott ist in ihren H�usern bekannt *
    als ein sicherer Schutz.
  5
    Denn seht: Die K�nige vereinten sich *
    und zogen gemeinsam heran;
  6
    doch als sie aufsahen, erstarrten sie vor Schreck, *
    sie waren best�rzt und liefen davon.
  7
    Dort packte sie das Zittern, *
    wie die Wehen eine geb�rende Frau,
  8
    wie der Sturm vom Osten, *
    der die Schiffe von Tarschisch zerschmettert.
  9
    Wie wir's geh�rt hatten, so erlebten wir's jetzt *
    in der Stadt des Herrn der Heere,
    in der Stadt unseres Gottes; *
    Gott l�sst sie ewig bestehen.
  10
    �ber deine Huld, o Gott, denken wir nach *
    in deinem heiligen Tempel.
  11
    Wie dein Name, Gott, so reicht dein Ruhm bis an die Enden der Erde; *
    deine rechte Hand ist voll von Gerechtigkeit.
  12
    Der Berg Zion freue sich, *
    die T�chter Judas sollen �ber deine gerechten Urteile jubeln.
  13
    Umkreist den Zion, *
    umschreitet ihn, z�hlt seine T�rme!
  14
    Betrachtet seine W�lle, +
    geht in seinen Pal�sten umher, *
    damit ihr dem kommenden Geschlecht erz�hlen k�nnt:
  15
    �Das ist Gott, unser Gott f�r immer und ewig. *
    Er wird uns f�hren in Ewigkeit.�

Antiphon

  Gro� ist der Herr und hoch zu preisen in der Stadt unseres Gottes.

KURZLESUNG Jes 45,8

  8 Taut, ihr Himmel, von oben, ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen! Die Erde tue sich
    auf und bringe das Heil hervor, sie lasse Gerechtigkeit aufsprossen. Ich, der Herr,
    will es vollbringen.

RESPONSORIUM

  R �ber dir, Jerusalem, erstrahlt der Herr, * er geht auf �ber dir gleich der Sonne. - R
  V Und seine Herrlichkeit erscheint �ber dir. * Er geht auf �ber dir gleich der Sonne.
  Ehre sei dem Vater. - R

Benedictus-Antiphon

  Ich schaue aus nach dem Herrn, meinem Retter: in Geduld will ich warten, bis er sich
  naht. Halleluja.

Benedictus Lk 1,68-79

  Der Messias und sein Vorl�ufer
  68
     Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
     Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erl�sung geschaffen;
  69
     er hat uns einen starken Retter erweckt *
     im Hause seines Knechtes David.
  70
     So hat er verhei�en von alters her *
     durch den Mund seiner heiligen Propheten.
  71
     Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
     und aus der Hand aller, die uns hassen;
  72
     er hat das Erbarmen mit den V�tern an uns vollendet +
     und an seinen heiligen Bund gedacht, *
  73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;
  74
     er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
     ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
  75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.
  76
     Und du, Kind, wirst Prophet des H�chsten hei�en; +
     denn du wirst dem Herrn vorangehn *
     und ihm den Weg bereiten.
  77
     Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
     in der Vergebung der S�nden.
  78
     Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
     wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der H�he,
  79
     um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
     und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

Benedictus-Antiphon

  Ich schaue aus nach dem Herrn, meinem Retter: in Geduld will ich warten, bis er sich
  naht. Halleluja.

F�RBITTEN

  Gepriesen sei Christus, dessen Freude es ist, bei den Menschen zu sein. Zu ihm lasst
  uns beten:
  R Herr, sei uns nahe.
  Du hast uns zu deinem Reich berufen;
  - gib, dass dieser Tag und unser ganzes Leben Gott gefallen.
  Unerkannt stehst du unter uns;
  - offenbare uns dein Angesicht.
  Du bist uns n�her, als wir uns selber sind;
  - st�rke unser Vertrauen auf dich.
  Du bist der Quell aller Heiligkeit;
  - bewahre uns ohne Schuld f�r den Tag deiner Ankunft.
  Hier k�nnen Bitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Biete auf deine Macht, Herr, unser Gott, und komm. Eile uns zu Hilfe mit g�ttlicher
  Kraft, damit durch dein gn�diges Erbarmen bald das Heil kommt, das unsere S�nden noch
  aufhalten. Darum bitten wir durch Jesus Christus, der in der Einheit des Heiligen
  Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet er die Gemeinde
  mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen,
  erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019 / V10