VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
HYMNUS
Heilig Kreuz, du Baum der Treue,
edler Baum, dem keiner gleich,
keiner so an Laub und Bl�te,
keiner so an Fr�chten reich:
S��es Holz, o s��e N�gel,
welche s��e Last an euch.
Beuge, hoher Baum, die Zweige,
werde weich an Stamm und Ast,
denn dein hartes Holz muss tragen
eine k�nigliche Last,
gib den Gliedern deines Sch�pfers
an dem Stamme linde Rast.
Du allein warst wert, zu tragen
aller S�nden L�segeld,
du, die Planke, die uns rettet
aus dem Schiffbruch dieser Welt.
Du, gesalbt vom Blut des Lammes,
Pfosten, der den Tod abh�lt.
Lob und Ruhm sei ohne Ende
Gott, dem h�chsten Herrn, geweiht.
Preis dem Vater und dem Sohne
und dem Geist der Heiligkeit.
Einen Gott in drei Personen
lobe alle Welt und Zeit. Amen.
PSALMODIE
1. Antiphon
Sie klagen um ihn, wie man klagt um den einzigen Sohn; denn er wurde get�tet - und war doch ohne Schuld.
Psalm 64,2-11
2
H�re, o Gott, mein lautes Klagen, *
sch�tze mein Leben vor dem Schrecken des Feindes!
3
Verbirg mich vor der Schar der B�sen, *
vor dem Toben derer, die Unrecht tun.
4
Sie sch�rfen ihre Zunge wie ein Schwert, *
schie�en giftige Worte wie Pfeile,
5
um den Schuldlosen von ihrem Versteck aus zu treffen. *
Sie schie�en auf ihn, pl�tzlich und ohne Scheu.
6
Sie sind fest entschlossen zu b�sem Tun. *
Sie planen, Fallen zu stellen, und sagen: �Wer sieht uns schon?�
7
Sie haben Bosheit im Sinn, *
doch halten sie ihre Pl�ne geheim.
Ihr Inneres ist heillos verdorben, *
ihr Herz ist ein Abgrund.
8
Da trifft sie Gott mit seinem Pfeil; *
sie werden j�hlings verwundet.
9
Ihre eigene Zunge bringt sie zu Fall. *
Alle, die es sehen, sch�tteln den Kopf.
10
Dann f�rchten sich alle Menschen; +
sie verk�nden Gottes Taten *
und bedenken sein Wirken.
11
Der Gerechte freut sich am Herrn und sucht bei ihm Zuflucht. *
Und es r�hmen sich alle Menschen mit redlichem Herzen.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
Sie klagen um ihn, wie man klagt um den einzigen Sohn; denn er wurde get�tet - und war doch ohne Schuld.
2. Antiphon
Vor den Pforten der Unterwelt rette, o Herr, mein Leben.
Canticum Jes 38,10-13a.14c-d.17-20
10
Ich sagte: In der Mitte meiner Tage +
muss ich hinab zu den Pforten der Unterwelt, *
man raubt mir den Rest meiner Jahre.
11
Ich darf den Herrn nicht mehr schauen im Land der Lebenden, *
keinen Menschen mehr sehen bei den Bewohnern der Erde.
12
Meine H�tte bricht man �ber mir ab, *
man schafft sie weg wie das Zelt eines Hirten.
Wie ein Weber hast du mein Leben zu Ende gewoben, *
du schneidest mich ab wie ein fertig gewobenes Tuch.
Vom Anbruch des Tages bis in die Nacht gibst du mich preis; *
13a bis zum Morgen schreie ich um Hilfe.
14c Meine Augen blicken ermattet nach oben: *
14d Ich bin in Not, Herr. Steh mir bei!
17
Du hast mich aus meiner bitteren Not gerettet, +
du hast mich vor dem t�dlichen Abgrund bewahrt; *
denn all meine S�nden warfst du hinter deinen R�cken.
18
Ja, in der Unterwelt dankt man dir nicht, +
die Toten loben dich nicht; *
wer ins Grab gesunken ist, kann nichts mehr von deiner G�te erhoffen.
19
Nur die Lebenden danken dir, wie ich am heutigen Tag. *
Von deiner Treue erz�hlt der Vater den Kindern.
20
Der Herr war bereit, mir zu helfen. *
Wir wollen singen und spielen im Haus des Herrn, solange wir leben!
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
Vor den Pforten der Unterwelt rette, o Herr, mein Leben.
3. Antiphon
Ich war tot, doch ich lebe in Ewigkeit. Ich habe die Schl�ssel des Todes und der Unterwelt.
Psalm 150,1-6
1
Lobet Gott in seinem Heiligtum, *
lobt ihn in seiner m�chtigen Feste!
2
Lobt ihn f�r seine gro�en Taten, *
lobt ihn in seiner gewaltigen Gr��e!
3
Lobt ihn mit dem Schall der H�rner, *
lobt ihn mit Harfe und Zither!
4
Lobt ihn mit Pauken und Tanz, *
lobt ihn mit Fl�ten und Saitenspiel!
5
Lobt ihn mit hellen Zimbeln, *
lobt ihn mit klingenden Zimbeln!
6
Alles, was atmet, *
lobe den Herrn!
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
Ich war tot, doch ich lebe in Ewigkeit. Ich habe die Schl�ssel des Todes und der Unterwelt.
KURZLESUNG Hos 6,1-2
1 Kommt, wir kehren zum Herrn zur�ck! Denn er hat Wunden gerissen, er wird uns auch heilen; er hat verwundet, er
wird auch verbinden.
2 Nach zwei Tagen gibt er uns das Leben zur�ck, am dritten Tag richtet er uns wieder auf, und wir leben vor
seinem Angesicht.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
RESPONSORIUM
Christus war f�r uns gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuze. Darum hat ihn Gott �ber alle erh�ht und ihm den
Namen verliehen, der gr��er ist als alle Namen.
Benedictus-Antiphon
Retter der Welt, errette uns! Du hast uns erl�st durch dein Kreuz und dein Blut. Hilf uns, Herr, unser Gott!
Benedictus Lk 1,68-79
Der Messias und sein Vorl�ufer
68
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erl�sung geschaffen;
69
er hat uns einen starken Retter erweckt *
im Hause seines Knechtes David.
70
So hat er verhei�en von alters her *
durch den Mund seiner heiligen Propheten.
71
Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
72
er hat das Erbarmen mit den V�tern an uns vollendet +
und an seinen heiligen Bund gedacht, *
73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;
74
er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.
76
Und du, Kind, wirst Prophet des H�chsten hei�en; +
denn du wirst dem Herrn vorangehn *
und ihm den Weg bereiten.
77
Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
in der Vergebung der S�nden.
78
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der H�he,
79
um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Benedictus-Antiphon
Retter der Welt, errette uns! Du hast uns erl�st durch dein Kreuz und dein Blut. Hilf uns, Herr, unser Gott!
F�RBITTEN
Gepriesen sei Jesus Christus, unser Erl�ser, der f�r uns gelitten hat, begraben wurde und von den Toten
auferstanden ist. Zu ihm lasst uns beten:
R Herr, erbarme dich unser.
Du hast dein Leben f�r uns dahingegeben,
- und dein Leib wurde ins Grab gelegt.
Wie ein Weizenkorn wurdest du in die Erde gesenkt,
- um uns die Frucht des Lebens zu bringen.
Du bist in das Reich des Todes hinabgestiegen,
- um die Seelen der Gerechten zu befreien.
Deine heilige Mutter hat unter dem Kreuz gestanden
- und bei deinem Begr�bnis ausgeharrt.
Hier k�nnen Bitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER
Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).
VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser t�gliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und f�hre uns nicht in Versuchung,
sondern erl�se uns von dem B�sen.
Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:
Oration
Allm�chtiger, ewiger Gott, dein eingeborener Sohn ist in das Reich des Todes hinabgestiegen und von den Toten
glorreich auferstanden. Gib, dass deine Gl�ubigen, die durch die Taufe mit ihm begraben wurden, durch seine
Auferstehung zum ewigen Leben gelangen. Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn
und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.
ABSCHLUSS
Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:
Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.
Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:
Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.
Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In
diesem Falle lautet der Schlusssegen:
Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und f�hre uns zum ewigen Leben.
RAmen.