VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.
HYMNUS
Der Morgen r�tet sich und gl�ht,
der ganze Himmel t�nt von Lob,
in Jubel jauchzt die Erde auf,
und klagend st�hnt die Unterwelt.
Der starke, k�nigliche Held
zerbrach des Todes schweren Bann.
Sein Fu� zertrat der H�lle Macht:
Aus harter Fron sind wir befreit.
Er, den der Stein verschlossen hielt
und den man noch im Grab bewacht,
er steigt als Sieger aus dem Grab,
f�hrt auf in strahlendem Triumph.
Schon werden alle Klagen stumm,
in Freude wandelt sich der Schmerz,
denn auferstanden ist der Herr;
ein lichter Engel tut es kund.
Dem Herrn sei Preis und Herrlichkeit,
der aus dem Grabe auferstand,
dem Vater und dem Geist zugleich
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.
PSALMODIE
1. Antiphon
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Halleluja.
Psalm 80 (79),2-20
Gottes Weinstock
Amen! Komm, Herr Jesus! (Offb 22,20)
2
Du Hirte Israels, h�re, *
der du Josef weidest wie eine Herde!
Der du auf den Kerubim thronst, erscheine *
3
vor Efraim, Benjamin und Manasse!
Biete deine gewaltige Macht auf *
und komm uns zu Hilfe!
4
Gott, richte uns wieder auf! *
Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen.
5
Herr, Gott der Heerscharen, wie lange noch z�rnst du, *
w�hrend dein Volk zu dir betet?
6
Du hast sie gespeist mit Tr�nenbrot, *
sie �berreich getr�nkt mit Tr�nen.
7
Du machst uns zum Spielball der Nachbarn, *
und unsere Feinde verspotten uns.
8
Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf! *
Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen.
9
Du hobst in �gypten einen Weinstock aus, *
du hast V�lker vertrieben, ihn aber eingepflanzt.
10
Du schufst ihm weiten Raum; *
er hat Wurzeln geschlagen und das ganze Land erf�llt.
11
Sein Schatten bedeckte die Berge, *
seine Zweige die Zedern Gottes.
12
Seine Ranken trieb er hin bis zum Meer *
und seine Sch��linge bis zum Eufrat.
13
Warum rissest du seine Mauern ein? *
Alle, die des Weges kommen, pl�ndern ihn aus.
14
Der Eber aus dem Wald w�hlt ihn um, *
die Tiere des Feldes fressen ihn ab.
15
Gott der Heerscharen, wende dich uns wieder zu! *
Blick vom Himmel herab und sieh auf uns!
Sorge f�r diesen Weinstock *
16 und f�r den Garten, den deine Rechte gepflanzt hat.
17
Die ihn im Feuer verbrannten wie Kehricht, *
sie sollen vergehen vor deinem drohenden Angesicht.
18
Deine Hand sch�tze den Mann zu deiner Rechten, *
den Menschensohn, den du f�r dich gro� und stark gemacht.
19
Erhalt uns am Leben! *
Dann wollen wir deinen Namen anrufen und nicht von dir weichen.
20
Herr, Gott der Heerscharen, richte uns wieder auf! *
Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Halleluja.
2. Antiphon
Sch�pfet voll Freude das Wasser aus den Quellen des Heils. Halleluja.
Canticum Jes 12,1-6
Der Jubel des geretteten Volkes
Wer Durst hat, komme zu mir, und es trinke, wer an mich glaubt. (Joh 7,37b.38a)
1
Ich danke dir, Herr. +
Du hast mir gez�rnt, doch dein Zorn hat sich gewendet, *
und du hast mich getr�stet.
2
Ja, Gott ist meine Rettung; *
ihm will ich vertrauen und niemals verzagen.
Denn meine St�rke und mein Lied ist der Herr. *
Er ist f�r mich zum Retter geworden.
3
Ihr werdet Wasser sch�pfen voll Freude *
aus den Quellen des Heils.
4
An jenem Tag werdet ihr sagen: *
Dankt dem Herrn! Ruft seinen Namen an!
Macht seine Taten unter den V�lkern bekannt, *
verk�ndet: Sein Name ist gro� und erhaben!
5
Preist den Herrn, denn herrliche Taten hat er vollbracht; *
auf der ganzen Erde soll man es wissen.
6
Jauchzt und jubelt, ihr Bewohner von Zion, *
denn gro� ist in eurer Mitte der Heilige Israels.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
Sch�pfet voll Freude das Wasser aus den Quellen des Heils. Halleluja.
3. Antiphon
Mit bestem Weizen n�hrt uns der Herr. Halleluja.
Psalm 81 (80),2-17
Gottes Bundestreue
Seht zu, dass keiner von euch ein schlechtes, ungl�ubiges Herz hat. (Hebr 3,12)
2
(Jubelt Gott zu, er ist unsre Zuflucht;) *
jauchzt dem Gott Jakobs zu!
3
Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke, *
die liebliche Laute, dazu die Harfe!
4
Sto�t in die Posaune am Neumond *
und zum Vollmond, am Tag unsres Festes!
5
Denn das ist Satzung f�r Israel, *
Entscheid des Gottes Jakobs.
6
Das hat er als Gesetz f�r Josef erlassen, *
als Gott gegen �gypten auszog.
Eine Stimme h�re ich, die ich noch nie vernahm: +
7
Seine Schulter hab' ich von der B�rde befreit, *
seine H�nde kamen los vom Lastkorb.
8
Du riefst in der Not, *
und ich riss dich heraus;
ich habe dich aus dem Gew�lk des Donners erh�rt, *
an den Wassern von Mer�ba gepr�ft.
9
H�re, mein Volk, ich will dich mahnen! *
Israel, wolltest du doch auf mich h�ren!
10
F�r dich gibt es keinen andern Gott. *
Du sollst keinen fremden Gott anbeten.
11
Ich bin der Herr, dein Gott, +
der dich heraufgef�hrt hat aus �gypten. *
Tu deinen Mund auf! Ich will ihn f�llen.
12
Doch mein Volk hat nicht auf meine Stimme geh�rt; *
Israel hat mich nicht gewollt.
13
Da �berlie� ich sie ihrem verstockten Herzen, *
und sie handelten nach ihren eigenen Pl�nen.
14
Ach dass doch mein Volk auf mich h�rte, *
dass Israel gehen wollte auf meinen Wegen!
15
Wie bald w�rde ich seine Feinde beugen, *
meine Hand gegen seine Bedr�nger wenden.
16
Alle, die den Herrn hassen, m�ssten Israel schmeicheln, *
und das sollte f�r immer so bleiben.
17
Ich w�rde es n�hren mit bestem Weizen *
und mit Honig aus dem Felsen s�ttigen.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Antiphon
Mit bestem Weizen n�hrt uns der Herr. Halleluja.
KURZLESUNG R�m 8,10-11
10 Wenn Christus in euch ist, dann ist zwar der Leib tot aufgrund der S�nde, der Geist aber ist Leben aufgrund
der Gerechtigkeit.
11 Wenn der Geist dessen in euch wohnt, der Jesus von den Toten auferweckt hat, dann wird er, der Christus Jesus
von den Toten auferweckt hat, auch euren sterblichen Leib lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
RESPONSORIUM
R Der Herr ist aus dem Grab erstanden. * Halleluja, halleluja. - R
V Der f�r uns am Kreuz gehangen. * Halleluja, halleluja.
Ehre sei dem Vater. - R
Benedictus-Antiphon
Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben. Halleluja.
Benedictus Lk 1,68-79
Der Messias und sein Vorl�ufer
68
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erl�sung geschaffen;
69
er hat uns einen starken Retter erweckt *
im Hause seines Knechtes David.
70
So hat er verhei�en von alters her *
durch den Mund seiner heiligen Propheten.
71
Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;
72
er hat das Erbarmen mit den V�tern an uns vollendet +
und an seinen heiligen Bund gedacht, *
73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;
74
er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.
76
Und du, Kind, wirst Prophet des H�chsten hei�en; +
denn du wirst dem Herrn vorangehn *
und ihm den Weg bereiten.
77
Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
in der Vergebung der S�nden.
78
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der H�he,
79
um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.
Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net
Benedictus-Antiphon
Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben. Halleluja.
F�RBITTEN
Gepriesen sei Gott, unser Vater, der uns in seinem Sohn das neue Leben schenkt. Zu ihm lasst uns beten:
R Herr, erh�re unser Gebet.
Durch die Feuers�ule hast du deinem Volk den Weg gezeigt;
- Christus geleite uns heute als das Licht des Lebens.
Im Wort des Mose hast du zu deinem Volk gesprochen;
- Christus f�hre uns heute durch das Wort des Lebens.
Mit Manna hast du dein Volk in der W�ste gespeist;
- Christus st�rke uns heute mit dem Brot des Lebens.
Mit Wasser aus dem Felsen hast du den Durst deines Volkes gestillt;
- Christus spende uns heute das Wasser des Lebens.
Hier k�nnen Bitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER
Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).
VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser t�gliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und f�hre uns nicht in Versuchung,
sondern erl�se uns von dem B�sen.
Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:
Oration
Barmherziger Gott, gib, dass die Gnade, die wir in der Feier der �sterlichen Geheimnisse empfangen haben, durch
alle Tage unseres Lebens fruchtbar bleibt. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und
Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.
ABSCHLUSS
Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:
Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.
Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:
Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.
Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In
diesem Falle lautet der Schlusssegen:
Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und f�hre uns zum ewigen Leben.
RAmen.