[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Di, 10.09.2019

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Dienstag, 10. September 2019

23. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 3. Woche Bd. Im Jahreskreis

37. Kalenderwoche

  LAUDES

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.
  Halleluja.

HYMNUS

  Erhabene Dreifaltigkeit,
  im einen Licht der Gottheit eins,
  unendliches Geheimnis du
  und tiefster Ursprung allen Seins.
  Dich r�hmt des Himmels hehre Schar,
  ihr Lied ruft deinen Lobpreis aus,
  dir jubelt deine Sch�pfung zu,
  der du dein Bildnis aufgepr�gt.
  Wir neigen staunend uns vor dir
  und beten deine Gr��e an.
  Vereine mit der Engel Lied
  den Lobgesang, den wir dir weihn.
  Was alle Einsicht �bersteigt,
  bekennt der Glaube ehrfurchtsvoll:
  Drei sind in tiefer Liebe eins -
  in   e i n e r   Gottheit leben drei.
  Gott Vater, dir sei Ruhm und Preis
  und deinem eingebornen Sohn,
  dem Geiste, der uns Beistand ist,
  jetzt, immer und in Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Begnadet hast du, Herr, dein Land, hast deinem Volk die Schuld
  vergeben.

Psalm 85 (84),2-14

  Das Heil ist nahe

  Als unser Erl�ser zur Erde hinabstieg, segnete Gott sein Land.
  (Origenes)
  2
    Einst hast du, Herr, dein Land begnadet *
    und Jakobs Ungl�ck gewendet,
  3
    hast deinem Volk die Schuld vergeben, *
    all seine S�nden zugedeckt,
  4
    hast zur�ckgezogen deinen ganzen Grimm *
    und deinen gl�henden Zorn ged�mpft.
  5
    Gott, unser Retter, richte uns wieder auf, *
    lass von deinem Unmut gegen uns ab!
  6
    Willst du uns ewig z�rnen, *
    soll dein Zorn dauern von Geschlecht zu Geschlecht?
  7
    Willst du uns nicht wieder beleben, *
    sodass dein Volk sich an dir freuen kann?
  8
    Erweise uns, Herr, deine Huld *
    und gew�hre uns dein Heil!
  9
    Ich will h�ren, was Gott redet: +
    Frieden verk�ndet der Herr seinem Volk *
    und seinen Frommen, den Menschen mit redlichem Herzen.
  10
    Sein Heil ist denen nahe, die ihn f�rchten. *
    Seine Herrlichkeit wohne in unserm Land!
  11
    Es begegnen einander Huld und Treue; *
    Gerechtigkeit und Friede k�ssen sich.
  12
    Treue sprosst aus der Erde hervor; *
    Gerechtigkeit blickt vom Himmel hernieder.
  13
    Auch spendet der Herr dann Segen, *
    und unser Land gibt seinen Ertrag.
  14
    Gerechtigkeit geht vor ihm her, *
    und Heil folgt der Spur seiner Schritte.

Antiphon

  Begnadet hast du, Herr, dein Land, hast deinem Volk die Schuld
  vergeben.

2. Antiphon

  Meine Seele sehnt sich nach dir in der Nacht, mein Geist verlangt nach
  dir am Morgen.

Canticum Jes 26,1-4.7-9.12

  Ein Siegeslied

  Die Mauer der Stadt hat zw�lf Grundsteine. (Vgl. Offb 21,14)
  1
    Zion ist unsre befestigte Stadt, *
    zu unserem Schutz baute der Herr Mauern und W�lle.
  2
    �ffnet die Tore, +
    damit ein gerechtes Volk durch sie einzieht, *
    ein Volk, das dem Herrn die Treue bewahrt.
  3
    Sein Sinn ist fest; +
    du schenkst ihm Ruhe und Frieden, *
    denn es verl�sst sich auf dich.
  4
    Verlasst euch stets auf den Herrn, *
    denn der Herr ist ein ewiger Fels.
  7
    Der Weg des Gerechten ist gerade, *
    du ebnest dem Gerechten die Bahn.
  8
    Herr, auf das Kommen deines Gerichts vertrauen wir. *
    Deinen Namen anzurufen und an dich zu denken ist unser Verlangen.
  9
    Meine Seele sehnt sich nach dir in der Nacht, *
    auch mein Geist ist voll Sehnsucht nach dir.
    Denn dein Gericht ist ein Licht f�r die Welt, *
    die Bewohner der Erde lernen deine Gerechtigkeit kennen.
  12
    Herr, du wirst uns Frieden schenken; *
    denn auch alles, was wir bisher erreichten, hast du f�r uns getan.

Antiphon

  Meine Seele sehnt sich nach dir in der Nacht, mein Geist verlangt nach
  dir am Morgen.

3. Antiphon

  Lass dein Antlitz �ber uns leuchten, o Herr.

Psalm 67 (66),2-8

  Dank f�r Gottes Segen

  Ihr sollt nun wissen: Den Heiden ist dieses Heil Gottes gesandt worden.
  (Apg 28,28a)
  2
   Gott sei uns gn�dig und segne uns! *
   Er lasse �ber uns sein Angesicht leuchten,
  3
   damit auf Erden sein Weg erkannt wird *
   und unter allen V�lkern sein Heil.
  4
   Die V�lker sollen dir danken, o Gott, *
   danken sollen dir die V�lker alle.
  5
   Die Nationen sollen sich freuen und jubeln. *
   Denn du richtest den Erdkreis gerecht.
   Du richtest die V�lker nach Recht *
   und regierst die Nationen auf Erden.
  6
   Die V�lker sollen dir danken, o Gott, *
   danken sollen dir die V�lker alle.
  7
   Das Land gab seinen Ertrag. *
   Es segne uns Gott, unser Gott!
  8
   Es segne uns Gott! *
   Alle Welt f�rchte und ehre ihn!

Antiphon

  Lass dein Antlitz �ber uns leuchten, o Herr.

KURZLESUNG 1 Joh 4,14-15

  14 Wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat
     als den Retter der Welt.
  15 Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott, und
     er bleibt in Gott.

RESPONSORIUM

  R Gott ist mein Helfer, * auf ihn allein will ich vertrauen. - R
  V Meine Zuflucht und mein Retter. * Auf ihn allein will ich vertrauen.
  Ehre sei dem Vater. - R

Benedictus-Antiphon

  Einen starken Retter hat der Herr uns erweckt, wie er verhei�en hat
  durch den Mund seiner Propheten.

Benedictus Lk 1,68-79

  Der Messias und sein Vorl�ufer
  68
     Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
     Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erl�sung geschaffen;
  69
     er hat uns einen starken Retter erweckt *
     im Hause seines Knechtes David.
  70
     So hat er verhei�en von alters her *
     durch den Mund seiner heiligen Propheten.
  71
     Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
     und aus der Hand aller, die uns hassen;
  72
     er hat das Erbarmen mit den V�tern an uns vollendet +
     und an seinen heiligen Bund gedacht, *
  73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;
  74
     er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
     ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
  75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.
  76
     Und du, Kind, wirst Prophet des H�chsten hei�en; +
     denn du wirst dem Herrn vorangehn *
     und ihm den Weg bereiten.
  77
     Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
     in der Vergebung der S�nden.
  78
     Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
     wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der H�he,
  79
     um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des
     Todes, *
     und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

Benedictus-Antiphon

  Einen starken Retter hat der Herr uns erweckt, wie er verhei�en hat
  durch den Mund seiner Propheten.

F�RBITTEN

  Gepriesen sei Jesus Christus, unser Erl�ser. Zu ihm lasst uns beten:
  R Herr, erbarme dich unser.
  Zum Beginn dieses Tages nimm das Lobgebet deiner Kirche an;
  - lehre uns deine Herrlichkeit preisen.
  Auf dich vertrauen wir;
  - lass uns nicht zuschanden werden.
  Eile uns zu Hilfe;
  - denn ohne dich k�nnen wir nichts tun.
  (R Herr, erbarme dich unser.)
  Mach uns verst�ndnisvoll und barmherzig,
  - dass wir helfen k�nnen, wo Hilfe not tut.
  Hier k�nnen Bitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
  Vater unser.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr,
  erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Allm�chtiger Gott, alles, was du erschaffen hast, ist gut und sch�n.
  Lass uns diesen Tag in deinem Namen freudig beginnen und in Wort und
  Tat aus Liebe zu dir und den Menschen vollenden. Darum bitten wir durch
  Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit
  des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet
  er die Gemeinde mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der
  Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden
  Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des
  einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der
  Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019