Exkommunikation
Wann endlich kommt der Tag, an dem die evangelischen, katholischen und
orthodoxen Kirchen jeden exkommunizieren, der Waffen herstellt, an der
Herstellung von Waffen mitwirkt, mit Waffen handelt, die Bedienung und
Benutzung von Waffen lehrt, die Bedienung und Benutzung von Waffen lernt,
den Einsatz von Waffen empfiehlt, befuerwortet, anordnet oder befiehlt,
Waffen traegt oder einsatzfaehig haelt oder mit Waffen Menschen bedroht
oder toetet?
Alles das hat Jesus nicht gelehrt und es entspricht somit nicht dem
Willen Gottes. Er ist der Gott des Lebens und nicht ein Gott des Toetens.
Jesus hat stattdessen gelehrt: Ihr habt gehoert, dass gesagt worden ist,
du sollst deinen Naechsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage
euch: Liebt eure Feinde und betet fuer die, die euch verfolgen, damit ihr
Soehne eures Vaters im Himmel werdet; denn er laesst seine Sonne aufgehen
ueber Boesen und Guten, und er laesst regenen ueber Gerechte und
Ungerechte (Matthaeus-Evangelium 5,43-45). Weiter lehrt er: Ein neues
Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt
auch ihr einander lieben (Johannes-Evangelium 13,34). Und an anderer
Stelle sagt er nochmals: Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich
euch geliebt habe (Johannes-Evangelium 15,12). Zu seinem ersten Apostel
Petrus sagte er: Steck dein Schwert an seinen Platz; denn alle, die zum
Schwert greifen, werden durch das Schwert umkommen (Matthaeus-Evangelium
26,52 und Johannes-Evangelium 18,11). Wer seinen Naechsten liebt, kann
ihn nicht mit Waffen bedrohen oder toeten.
Dr. Bernhard Dalkmann
[email protected]
04.07.2007