Elisabeth-Lied

1. Bei Gott in hohen Ehren steht
dein Name: Sankt Elisabeth,
der Frauen tugendreiches Bild,
der Armen und der Kranken Schild.
Verachtend allen falschen Schein,
ertrugst du der Verachtung Pein,
wie Jesus allen gut zu sein.

2. Wie liessest du im schweren Leid
aufbluehn des Herrn Barmherzigkeit,
erlittest Unrecht ohne Schuld
und bliebst doch standhaft in Geduld;
ein Herold der Gerechtigkeit,
der wehrlos und im Bettlerkleid
zum Segen wurde allem Leid.

3. Noch schwebt dein Bildnis ueberm Land,
noch lebt die Guete deiner Hand
in allem, was das Leid besiegt,
was arm und krank darniederliegt.
Was du am Kreuz des Herrn erschaut,
als seiner Armut treue Braut,
sei uns als Erbe anvertraut.

4. Bei Gott in hohen Ehren steht
dein Name: Sankt Elisabeth.
Gesegnete fuer alle Zeit
mach unsre Herzen gross und weit;
lass deines Herzens Mut und Glut
erloeschen nicht, dass Liebe tut,
was Jesu Geist zu tun uns heisst.

Text: Georg Thurmair 1973
Melodie: Koeln 1599, wie das Lied:
Ihr Freunde Gottes allzugleich

Text entnommen aus dem Gotteslob,
Paderborner Anhang Nr. 890