4. August

  Hl. Johannes Maria Vianney

  Pfarrer von Ars

  Der heilige Pfarrer von Ars wurde am 8. Mai 1786 in der Naehe von Lyon
  geboren. Seine Jugend faellt also in die Zeit der Franzoesischen Revolution.
  Die erste Kommunion empfing er bei verschlossenen Fensterlaeden in seinem
  Elternhaus. Er arbeitete zunaechst auf dem Bauernhof seiner Eltern.
  Mit 19 Jahren begann er zu studieren, um Priester zu werden.
  Obwohl nicht unbegabt, war er im Studium ein Versager.
  Wegen seiner grossen Froemmigkeit wurde er trotzdem zum Priestertum
  zugelassen (1815). Als Pfarrer von Ars lebte er in harter Armut.
  Die verwahrloste Pfarrei erweckte er zu neuem Leben.
  Bei Tag und Nacht war er als Beichtvater, Prediger und Seelenfuehrer taetig.
  Zahllose Menschen aus nah und fern suchten bei ihm Rat und Hilfe.
  Dabei fuehlte er, der eine grosse Ehrfurcht vor dem Priestertum hatte,
  sich in seinem Beruf immer wieder unsicher
  und waere in einen kontemplativen Orden eingetreten,
  wenn nicht seine Gemeinde ihn daran gehindert haette.
  Er starb am 4. August 1859 und wurde in Ars begraben.
  Papst Pius XI. hat ihn heilig gesprochen
  und zum Patron der Seelsorger erklaert.

  Der Mensch

  Die Menschen gleichen Maulwuerfen, die unter der Erde ihre Gaenge graben
  und nur selten bis zum Tageslicht vorstossen.

  Der Mensch ist so gross, dass nichts auf der Erde ihm genuegen kann.
  Nur wenn er sich Gott zuwendet, ist er zufrieden.
  Zieh einen Fisch aus dem Wasser: er wird nicht leben koennen.
  Das ist der Mensch ohne Gott (Johannes Maria Vianney).