Im vierhundertachtzigsten Jahr nach dem Auszug der Israeliten aus
Aegypten, im vierten Jahr der Regierung Salomos ueber Israel, im Monat
Siw, das ist der zweite Monat, begann er das Haus des Herrn zu
bauen.
[(1-38) 2 Chr 3,1-14
1-7,51: Die Kap. 6 und 7 bereiten dem Verstaendnis erhebliche
Schwierigkeiten. Besonders die Angaben ueber den Tempel sind oft
schwer verstaendlich. H ist mehrfach durch Schreibfehler,
Erweiterungen und Kuerzungen entstellt. Diese Schwierigkeiten, in der
Uebersetzung teilweise geglaettet, werden in den folgenden Anmerkungen
nicht ausdruecklich erwaehnt.]
6:2 Das Haus, das Koenig Salomo fuer den Herrn baute, war sechzig Ellen
lang, zwanzig Ellen breit und dreissig Ellen hoch.
6:3 Die Vorhalle vor dem Hauptraum des Hauses war zwanzig Ellen breit,
entsprechend der Breite des Hauses, und zehn Ellen tief in der
Laengsrichtung des Hauses.
6:4 Er machte fuer das Haus Fenster mit Rahmen und Gittern.
6:5 An die Waende des Hauses, und zwar an die Waende des Hauptraums und
des hinteren Raumes, legte er ringsum einen Anbau mit Kammern.
6:6 Dieser war im Untergeschoss fuenf Ellen, im mittleren sechs und im
dritten sieben Ellen breit; die Aussenwand des Hauses hatte er
abgestuft, um sie nachher nicht beschaedigen zu muessen.
6:7 Beim Bau des Hauses wurden Steine verwendet, die man schon im
Steinbruch fertig behauen hatte; Haemmer, Meissel und sonstige eiserne
Werkzeuge waren beim Bau des Hauses nicht zu hoeren.
6:8 Die Tuere zu den unteren Kammern war an der Suedseite des Hauses. Ueber
Treppen stieg man zum mittleren und vom mittleren zum dritten
Stockwerk hinauf.
6:9 Als er den Bau des Hauses vollendet hatte, ueberdeckte er es mit
Balken und Brettern aus Zedernholz.
6:10 Den Anbau fuehrte er um das ganze Haus. Seine Hoehe betrug (in jedem
Stockwerk) fuenf Ellen, und Zedernbalken verbanden ihn mit dem Haus.
6:11 Das Wort des Herrn erging an Salomo:
6:12 Dieses Haus, das du baust, - wenn du meinen Geboten gehorchst und
auf meine Vorschriften achtest und alle meine Befehle ausfuehrst und
befolgst, dann werde ich an dir das Wort wahr machen, das ich zu
deinem Vater David gesprochen habe.
[2 Sam 7,8-16]
6:13 Und ich werde inmitten der Israeliten wohnen und mein Volk Israel
nicht verlassen.
6:14 So vollendete Salomo den Bau des Hauses.
6:15 Er taefelte seine Innenwaende mit Zedernholz aus; vom Fussboden bis zu
den Balken der Decke liess er eine Holzvertaefelung anbringen. Den
Fussboden belegte er mit Zypressenholz.
6:16 Zwanzig Ellen vor der Rueckseite des Hauses errichtete er vom
Fussboden bis zum Gebaelk eine Wand aus Zedernholz und schuf so die
Gotteswohnung, das Allerheiligste.
6:17 Vierzig Ellen lang war der davorliegende Hauptraum.
6:18 Im Innern hatte das Haus Zedernverkleidung mit eingeschnitzten
Blumengewinden und Bluetenranken. Alles war aus Zedernholz, kein
Stein war zu sehen.
6:19 Im Innern des Hauses richtete er die Gotteswohnung ein, um die
Bundeslade des Herrn aufstellen zu koennen.
6:20 Die Wohnung war zwanzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und zwanzig
Ellen hoch; er ueberzog sie mit bestem Gold. Auch liess er einen Altar
aus Zedernholz herstellen.
6:21 Das Innere des Hauses liess Salomo mit bestem Gold auskleiden, und
vor der Gotteswohnung liess er goldene Ketten anbringen.
Ketten: Vielleicht ist ein Wort ausgefallen: einen Vorhang an
goldenen Ketten.
6:22 So ueberzog er das ganze Haus vollstaendig mit Gold; auch den Altar
vor der Gotteswohnung ueberzog er ganz mit Gold.
6:23 In der Gotteswohnung liess er zwei Kerubim aus Olivenholz anfertigen.
Ihre Hoehe betrug zehn Ellen.
[23-28: Die Kerubim hatten wohl menschenaehnliches Aussehen. Die
Bundeslade wurde zwischen sie gestellt (8,7), so dass sie ihre Fluegel
ueber sie breiteten.]
6:24 Fuenf Ellen mass der eine Fluegel des Kerubs und fuenf Ellen sein
anderer Fluegel. Von einem Fluegelende bis zum anderen waren es zehn
Ellen.
6:25 Auch der zweite Kerub war zehn Ellen hoch. Beide hatten gleiches Mass
und gleiche Gestalt.
6:26 Der eine Kerub war zehn Ellen hoch, und ebenso hoch war der andere.
6:27 Er stellte die Kerubim mitten in den innersten Raum. Ihre Fluegel
waren so ausgespannt, dass der Fluegel des einen Kerubs die eine Wand,
der Fluegel des zweiten Kerubs die andere Wand, die Fluegel in der
Mitte des Raumes aber einander beruehrten.
6:28 Er liess die Kerubim mit Gold ueberziehen.
6:29 An allen Waenden des Hauses, im inneren wie im aeusseren Raum, liess er
ringsum Kerubim, Palmen und Bluetenranken einschnitzen.
6:30 Auch die Fussboeden des hinteren und des vorderen Raumes liess er mit
Gold belegen.
6:31 Fuer den Eingang zur Gotteswohnung liess er Tuerfluegel aus Olivenholz
anfertigen. Die Giebelbalken und die Seitenpfosten bildeten ein
Fuenfeck.
6:32 An den beiden Tuerfluegeln aus Olivenholz liess er Kerubim, Palmen und
Bluetenranken einschnitzen und sie mit Gold ueberziehen, indem er auf
die Kerubim und die Palmen Gold auftragen liess.
6:33 Ebenso liess er fuer den Eingang zum Hauptraum Tuerpfosten aus
Olivenholz anfertigen, die ein Viereck bildeten,
6:34 dazu zwei Tuerfluegel aus Zypressenholz. Zwei drehbare Teile hatte der
eine Tuerfluegel, und zwei drehbare Teile der andere.
6:35 Er liess auf ihnen Kerubim, Palmen und Bluetenranken einschnitzen und
auf das Schnitzwerk duennes Blattgold legen.
6:36 Er legte den inneren Hof an (und umgab ihn mit einer Mauer) aus drei
Lagen Quadern und einer Lage Zedernbalken.
6:37 Im vierten Jahr, im Monat Siw, war das Fundament fuer das Haus des
Herrn gelegt worden,
6:38 und im elften Jahr, im Monat Bul, das ist der achte Monat, wurde das
Haus mit all seinem Zubehoer vollendet, ganz so, wie es geplant war.
Sieben Jahre hatte man an ihm gebaut.
[Der Monat Bul entspricht ungefaehr unserem Oktober/November.]