Vor zwei Tagen haben wir die zweite Tomate in einen großen Topf
umgesetzt. Fehlen jetzt noch fünf Pflanzen, wobei zwei davon
nicht so gut aussehen und eine schon aussortiert ist. Das
Wetter taugt auch nichts, im ganzen April und jetzt im Mai gab
es viel zu wenig Sonne. Daher haben wir den Pflanzen jetzt eine
Vollspektrumlampe gegönnt, vielleicht hilft das ja noch. Die
Paprika und Chilis wachsen auch nur sehr langsam, da kommen
jetzt erst die ersten echten Blätter.
Die Kräuter, die in der Küche in dem 3D-gedruckten Untertopf
sind, wachsen auch nur im Schneckentempo. Zusammenfassend
kann man sagen, es wächst gerade alles, aber sehr langsam. Bis
auf die Zitrone, die keimt noch überhaupt nicht. Das wird wohl
auch nichts mehr. Aber das probiere ich weiter, an Zitronen-
kernen mangelt es ja in der Regel nicht.
Glücklich macht uns im Moment der Bogenhanf im Wohnzimmer. Der
allabendliche Duft ist unvergleichlich. So intensiv, als hätte
jemand Parfum im Raum versprüht. Acht(!) Blütenstengel in
einem Topf sind auch rekordverdächtig. Wir haben das erste mal
versucht die Blüten mit einem Pinsel zu bestäuben und sind
sehr gespannt ob es funktioniert hat.
Was fehlt sonst noch? Dem Benjamini im Wohnzimmer geht es okay,
auch wenn er ein paar gelbe Blättchen bekommen hatte. Vor zwei
Wochen ca. haben wir ihm etwas Blähton unten in den Topf gege-
ben und oben etwas mit Erde aufgefüllt. Vielleicht war das zu
stressig. Etwas Sorgen bereiten uns die Efeututen. Die ganz
große im Schlafzimmer verliert schon seit einiger Zeit Blätter
und die anderen die in der Wohnung verteilt sind, na ja, sehen
eher so lala aus. Bis auf eine im Bad, der es prächtig zu
gehen scheint.
Die kommenden Tage topfen wir noch ein paar Tomaten um, dafür
müssen wir aber noch Erde besorgen. Ach ja und eine Zucchini-
Pflanze haben wir noch geschenkt bekommen. Die müssen wir auch
noch in einen Kübel nach draußen setzten. Für den großen Topf
wollen wir auch noch Erde klau.. - äh - borgen, in der Nähe ist
so ein Erdaushub...