ZUM WELTWASSERTAG: WASSERVERSORGUNG IN BüRGERHAND
(Veröffentlicht am 2013-03-21 09:41:41 von tux0r)



Image:  [
https://www.piratenpartei-braunschweig.de/wp-content/uploads/2013/03/92f48fc697.jpg
] [
https://www.piratenpartei-braunschweig.de/wp-content/uploads/2013/03/92f48fc697.jpg
]Mit bundesweiten Aktionen machen die Piraten zum Weltwassertag am 22.
März 2013 auf die Gefahren für das Grundrecht auf Trinkwasser aufmerksam.
Sowohl die Privatisierung von Wasserrechten, als auch die aktuell
diskutierte Erdgasförderung durch das sogenannte Fracking (Hydraulic
Fracturing) stellen eine Gefahr für die Trinkwasserversorung dar.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
_»Die Folgen der Privatisierung der Wasserrechte können wir in Portugal
sehen, wo die Preise für Trinkwasser um 400 Prozent angestiegen sind, oder
in England, wo die privaten Investoren dringend notwendige Investitionen in
die Infrastruktur seit Jahren verschleppen«_, so Thomas Gerwert,
Koordinator der Arbeitsgemeinschaft Europa der Piratenpartei Deutschland.
_»Wasser ist ein grundlegender gemeinsamer Besitz aller Menschen, eine
Verlagerung in die Hand privater Unternehmen können wir deshalb nicht
verantworten.«_
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Die Piraten Niedersachsen sprechen sich für eine Wasserversorgung in
Bürgerhand [1] [
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Parteiprogramm_2012#Netze_in_B.C3.BCrgerhand
] und gegen Fracking aus [2] [
http://www.piraten-nds.de/programm/umwelt/#Fracking ]. In vielen Städten
bundesweit verteilen Piraten im Rahmen des Aktionstages “Fracking-Wasser”
mit einer Auflistung der giftigen Chemikalien, die beim Fracking-Verfahren
in den Boden geleitet werden.

*In Braunschweig stehen Mitglieder des Stadtverband von 14:00 bis 18:00 Uhr
auf dem Kohlmarkt für Fragen zur Verfügung.*
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
_»Die Langzeitfolgen des Fracking, sowohl durch Chemikalieneinbringung als
auch durch die Verbindung wasserführender Schichten, sind nicht
ausreichend erforscht«_, erklärt Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann, Ratsherr
der Piraten in Braunschweig, zu den Gefahren für das Grundwasser, die
unter anderem dadurch entstehen, dass beim Fracking mittels Druck Risse im
Gestein erzeugt werden._ »Letztlich weiß niemand genau, welche Schichten
dadurch betroffen sind und ob von dort Verbindungen zum Grundwasser
bestehen. Die Folgen des Hydraulic Fracturing lassen sich im Zweifel nicht
rückgängig machen und stehen in keinem Verhältnis zum möglichen Nutzen.
Wir lehnen Fracking deshalb entschieden ab.«_
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Der Weltwassertag wurde von der UN-Weltkonferenz zu Umwelt und Entwicklung
1992 in Rio de Janeiro ins Leben gerufen und wird seither jährlich am 22.
März begangen. Er steht in jedem Jahr unter einem anderen Thema. In
Niedersachsen werden in Braunschweig, Hameln, Hannover, Norden und
Oldenburg Aktionen der Piratenpartei zum Weltwassertag stattfinden [3] [
http://www.unesco.de/wassertag.html ].

Quellen:
[1]
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Parteiprogramm_2012#Netze_in_B.C3.BCrgerhand
[
http://wiki.piratenpartei.de/NDS:Parteiprogramm_2012#Netze_in_B.C3.BCrgerhand
]
[2] http://www.piraten-nds.de/programm/umwelt/#Fracking [
http://www.piraten-nds.de/programm/umwelt/#Fracking ]
[3] http://www.unesco.de/wassertag.html [
http://www.unesco.de/wassertag.html ]



--------

Dieser Beitrag hat keine Kommentare.


Kommentare sind nur via Web erlaubt - kommt doch rüber!
https://piraten-bs.de