PIRATEN STEHEN ZUR WAHL
(Veröffentlicht am 2012-11-23 15:57:59 von Merten Herms)

In der heutigen Sitzung des Landeswahlausschusses wurde die *Piratenpartei*
Niedersachsen *für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag am 20.01.2013*
* zugelassen*. »Wir haben daran nie gezweifelt. Unsere Juristen hatten
stets
bestätigt, dass unsere Wahl der Listenkandidaten gesetzeskonform ist«,
sagt der
Landesvorsitzende Andreas Neugebauer. Die Argumente einzelner
Parteimitglieder,
die zu einer Nichtzulassung der Landesliste führen sollten, wurden als
nicht
ausschlaggebend bezeichnet. »Das war der verzweifelte Versuch, der Partei
aus
Gründen der persönlichen Enttäuschung über eine Nicht-Nominierung auf
einen
aussichtsreichen Listenplatz zu schaden. Anders als vielfach dargestellt,
war
uns immer klar, dass bei uns alles korrekt zugeht«, führt Neugebauer
weiter aus.

*Die niedersächsischen Piraten freuen sich auf den anstehenden Wahlkampf*.
»Wir
sind sicher, dass wir* mit unserem umfangreichen Programm* die Menschen in
Niedersachsen erreichen und *mehr als 6% der Wählerstimmen* bekommen«,
bestätigt
Meinhart Ramaswamy, der an erster Stelle der Landesliste steht. Mit
*Schwerpunktthemen wie Energieversorgung, Verbraucherschutz und Bildung*
sind
neben den klassischen Themen der *Förderung von Demokratie und der
persönlichen*
* Freiheit* Themen in den Blickpunkt getreten, die viel näher am Wähler
sind.
»Freiheit und Demokratie können nicht losgelöst von der
Lebenswirklichkeit der
Menschen gesehen werden können. Sie spiegeln sich im Alltag jedes
Einzelnen
täglich wider. Das hat sich in unserem Programm niedergeschlagen«, so
Ramaswamy
weiter.

Neben den *29 Kandidaten auf der Landesliste* treten* in 65 Wahlkreisen*
* Direktkandidaten* für die Piratenpartei an. »Das ist ein schöner
Erfolg«, freut
sich Neugebauer. »Es zeigt, dass wir nicht nur eine Partei der Städte
sind,
sondern auch in weiten Teilen des Landes sowohl qualifizierte Piraten wie
auch
viele Unterstützer haben.« Jeder Direktkandidat musste schließlich die
Unterstützung der Bevölkerung in seinem Wahlkreis mit 100
Unterstützerunterschriften dokumentieren, um zur Wahl zugelassen zu
werden.

--------

Dieser Beitrag hat keine Kommentare.


Kommentare sind nur via Web erlaubt - kommt doch rüber!
https://piraten-bs.de