TAGE DER BEGEGNUNGEN UND KLARER STATEMENTS
(Veröffentlicht am 2012-05-06 19:28:10 von Corinna Hörster)
Am 27. April 2012 wollte die JN die Jugendorganisation der NDP auf
dem Braunschweiger Schlossplatz das Lied Ein junges Volk steht auf
singen und öffentlich besprechen. Das Lied wurde eigens für die
Hitlerjugend komponiert und war damals eines der meist gesungenen Lieder.
Aus diesem Grund wurde die Kundgebung von der Stadt untersagt, die
Entscheidung in letzter Instanz vom Niedersächsischen
Oberverwaltungsgericht bestätigt.
Als Reaktion auf diese klare Provokation hatten wir ebenfalls für Freitag
eine Kundgebung unter dem Titel »Ja! für Demokratie und Grundrechte
Aber klares Nein! gegen Extremismus und rechte Tendenzen« auf dem
Schlossplatz angemeldet und führten diese mit Unterstützung von Piraten
aus Hannover und Gifhorn, sowie anderer Fraktionsangehöriger des Rates der
Stadt Braunschweig durch. Auch in Braunschweig haben Geschichtsklitterung
und Nationalsozialismus keinen Platz.
Bundesparteitag in Neumünster
Die letzten Utensilien vom Info-Stand waren noch nicht ganz verstaut, als
es dann in Richtung Schleswig-Holstein zum Bundesparteitag 2012.1 der
Piratenpartei ging. Gleich nach dem Ortseingangsschild der Stadt
Neumünster empfing uns ein Wahlplakat der Linken, welches bei uns
regelrechten Würgereiz verursachte das war wirklich unterste
Schublade.
Image: [
https://www.piratenpartei-braunschweig.de/wp-content/uploads/2012/05/linke-nazis-flagge-300x225.jpg
]
Quelle: @Schmidtlepp [
http://twitter.com/#!/Schmidtlepp/statuses/195987516128624641 ]
Gerade noch gegen rechte Tendenzen demonstriert, wurden wir hier damit in
Verbindung gebracht. Wahlkampf eben. Doch nicht nur das. Auch während des
Bundesparteitages am 28./29.04.2012 kam es wieder zu Fragen bezüglich
Holocaustleugnung und Umgang mit Personen rechter Gesinnung innerhalb
der Piratenpartei. Dies wurde zum Anlass genommen, innerhalb kürzester
Zeit einen Antrag auf Positionierung der Piratenpartei gegen rechte
Tendenzen, gegen Holocaustleugnern etc zu stellen. Gesagt, getan und von
den fast 1.500 anwesenden Mitgliedern ohne Gegenstimme verabschiedet. Diese
Bilder waren dank der zahlreich angereisten Presse und des Streams das
klare Signal nach außen, welches sich bereits vorher viele Piraten
gewünscht hatten.
Natürlich wählten wir einen neuen Bundesvorstand, ein neues
Bundesschiedsgericht usw. und taten all das, weswegen wir eigentlich nach
Neumünster gereist waren.
Und noch mehr ;) An dieser Stelle noch einmal ein großes Lob an die Orga
und Dank an Alle, die dies möglich gemacht hatten!
1. Mai Tag der Arbeit
Kaum hatten wir die ehrenamtlichen Tätigen verlassen, planten wir schon
die Piraten-Veranstaltung zum 1. Mai, dem internationalen Tag der
Lohnarbeit. Es lud der Deutsche Gewerkschaftsbund zu Demonstration,
Kundgebung und anschließendem internationalen Fest ein. Die Anzahl der
Teilnehmer nimmt jährlich zu und bei sommerlichen Temperaturen war es ein
harmonisches Miteinander der unterschiedlichen Kulturen.
Viele Gäste informierten sich am Stand der Braunschweiger Piraten über
unsere Ziele, Vorstellungen und Inhalte. Die ausgelegten Grundsatzprogramme
gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Das Programm, von
Medien und Mitbewerbern bisher ignoriert, stieß bei den Besuchern auf
reges Interesse und sorgte allein durch sein Vorhandensein für viele
schmunzelnde Gesichter und direkte Nachfragen zu den einzelnen Themen.
Die vielen verschiedenen Stimmen aus den Reihen der Arbeitnehmer zu Themen
wie dem bedingungslosen Grundeinkommen zeigten eine Meinungsvielfalt, die
es uns ermöglicht, neue Ansätzen und Ideen in unsere innerparteiliche
Diskussion zu bringen.
Weitere Highlights für die ganz jungen Besucher waren das Kinderschminken
und die Luftballontiere an unserem Stand. Viele Familien nutzten diese
kleine Auszeit, um im Schatten eine kurze Atempause einzulegen, während
die Kinder beschäftigt wurden. Schnell kamen wir ins Gespräch und einige
überholte Vorurteile konnten in freundlicher und entspannter Atmosphäre
ausgeräumt werden.
--------
Dieser Beitrag hat keine Kommentare.
Kommentare sind nur via Web erlaubt - kommt doch rüber!
https://piraten-bs.de