WILHELMITORWALL: NEUVERTEILUNG DER VERKEHRSFLäCHEN
(Veröffentlicht am 2021-03-04 15:08:37 von DIE FRAKTION P²)

Uns erreichte eine Anfrage der Braunschweiger Zeitung zum Thema
Wilhelmitorwall und die beschlossenen Änderungen zum Parken in der
Straße. Bereits im Dezember 2020 ist der Planungs- und Umweltausschuss dem
folgenden Beschlussvorschlag der Verwaltung zu den Gehwegen und der Art des
Parkens mehrheitlich gefolgt: [1]



"Die Gehwege werden durch eine durchgängige Markierung entlang der
baulichen Trennung abgesetzt. Die Parkstände werden beidseitig als
Längsparkstände markiert (Variante C)."





Bisher standen den KFZ-Parkenden Schrägparkplätze zur Verfügung. Mit der
Umsetzung des Beschlusses werden diese Parkmöglichkeiten verringert,
jedoch gewinnen andere Verkehrsteilnehmende dazu. Dazu gab es - auch in der
Presse - zahlreiche Äußerungen. [2,3] Ein konkreter Umsetzungsplan des
Beschlusses steht verwaltungsseitig noch aus.


Christian Bley, planungs- und umweltpolitischer Sprecher von DIE FRAKTION
P² dazu:

[caption id="attachment_21988" align="alignleft" width="200"]Image:  [
https://www.piratenpartei-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/04/Chris1984II-1-200x300.jpg
] Ratsherr Christian Bley[/caption]


„Verkehrsplanerisch ist der gefasste Beschluss richtig. Die Prioritäten
im Verkehr haben sich in den letzten Jahren geändert, eine davon ist mehr
Sicherheit für Radfahrende und Zufußgehende. Der Platzbedarf für die
Feuerwehr ist eine feststehende Grösse und mehr Platz für nachhaltigen
Fuß- und Radverkehr zu schaffen ist eines der beschlossenen ISEK-Ziele.
Daher wird es zukünftig in immer mehr Straßen der Stadt eine neue - eine
gerechtere Verteilung der Verkehrsflächen geben. Dazu wird es natürlich
Unmutsäußerungen von Seiten der Autofahrenden, aber auch
Freudenbekundungen der anderen Verkehrsteilnehmenden geben.

Daher halte ich es grundsätzlich für sinnvoll, wenn die Verwaltung eine
verträgliche Umsetzung anstrebt, solange der im Dezember 2020 gefasste
Beschluss für den Wilhelmitorwall umgesetzt und den geänderten
Verkehrsprioritäten Rechnung getragen wird.“


Quellen:
[1] https://ratsinfo.braunschweig.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1019024 [
https://ratsinfo.braunschweig.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1019024 ]
[2]
https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article231128412/Wilhelmitorwall-60-Prozent-der-Parkplaetze-fallen-weg.html
[
https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article231128412/Wilhelmitorwall-60-Prozent-der-Parkplaetze-fallen-weg.html
]
[3]
https://regionalheute.de/braunschweig/100-parkplaetze-weniger-am-wilhelmitorwall-freude-und-wut-dicht-beieinander-1607350453/
[
https://regionalheute.de/braunschweig/100-parkplaetze-weniger-am-wilhelmitorwall-freude-und-wut-dicht-beieinander-1607350453/
]

--------

Dieser Beitrag hat keine Kommentare.


Kommentare sind nur via Web erlaubt - kommt doch rüber!
https://piraten-bs.de