BOHLWEGSATZUNG: ZWECK ERFüLLT?
(Veröffentlicht am 2020-07-16 15:09:13 von DIE FRAKTION P²)
Uns erreichte eine Anfrage von regionalbraunschweig.de zur 2007
beschlossenen "Bohlwegsatzung" [1]. Hier die einzelnen Fragen sowie die
Antworten des Ratsherrn Christian Bley (PIRATEN), wirtschafts- und
planungspolitischer Sprecher von DIE FRAKTION P² (Die PARTEI | PIRATEN):
[caption id="attachment_22879" align="alignleft" width="249"]Image: [
https://www.piratenpartei-braunschweig.de/wp-content/uploads/2018/11/Chris-Bley_1984-249x300.jpeg
] Christian Bley, PIRATEN[/caption]
1. Wie beurteilen Sie die Entwicklung am Bohlweg seit Einführung der
Satzung und eine mögliche Auswirkung dieser Satzung?
* Diese Satzung sollte u. a. allzu prominente Werbung gegenüber des
Schlosses reglementieren. Schaut man sich jetzt - nach 13 Jahren - den
Bohlweg an, stelle ich mal in Frage, ob der Zweck hier den eigentlichen
Sinn erfüllt hat - ich denke nicht. Für die fehlenden Investitionen
spielen andere Effekte eine größere Rolle wie der Online-Handel, fehlende
Erlebnisqualität der Innenstadt und die Miethöhe.
* Menschen kommen nicht mehr nur zum Einkaufen in eine Stadt. Sie kommen
hierher um Veranstaltungen zu besuchen, Freunde in der Stadt zu treffen,
essen zu gehen usw. Und nebenbei werden noch Einkäufe erledigt. Wenn die
Innenstädte bzw. die Immobilien nicht mehr als attraktiv wahrgenommen
werden, bleiben die Einkäufe und die Investitionen aus. Bohlwegsatzung hin
oder her.
2. Sieht Ihre Fraktion Handlungsbedarf bezüglich einer Änderung der
Satzung? Wie könnte diese aussehen?
* Über die Abschaffung können wir gerne diskutieren. Und dabei auch
andere Möglichkeiten mit größeren Auswirkungen auf die Stadtgestaltung
und die Attraktivität der Innenstadt erörtern, denn je höher diese ist,
desto eher wird hier investiert bzw. Miete gezahlt.
3. Welche anderen Gründe könnte es für das (von Jürgen Brinkmann
ausgemachte) Desinteresse von Investoren am Bohlweg geben?
* Ich denke, die leerstehenden Gebäude am Bohlweg erfüllen nicht die
grundlegenden Ansprüche der Investoren weder innen noch außen.
Außerdem ist der gesamte Bohlweg geprägt von dem Lärm dieser
Hauptverkehrsachse. Auch trägt das Schloss mit seinem kahlen Platz sowie
dem spärlichen Grün nicht zu einer Erhöhung der Attraktivität dieser
Straße bei. Da muss mehr passieren als nur eine Satzung zu ändern.
Quellen:
[1]
https://regionalheute.de/problemzone-bohlweg-welche-rolle-spielt-die-eingeschraenkte-werbemoeglichkeit-1594978270/
[
https://regionalheute.de/problemzone-bohlweg-welche-rolle-spielt-die-eingeschraenkte-werbemoeglichkeit-1594978270/
]
--------
Dieser Beitrag hat keine Kommentare.
Kommentare sind nur via Web erlaubt - kommt doch rüber!
https://piraten-bs.de