PIRATEN ZUM WELTTAG DES GEISTIGEN EIGENTUMS
(Veröffentlicht am 2020-04-26 19:18:27 von tux0r)
Der Welttag des geistigen Eigentums (englisch World Intellectual Property
Day) wird seit dem Jahr 2000 von der Weltorganisation für geistiges
Eigentum (WIPO) ausgerufen, um die Bedeutung der Rechte geistigen Eigentums
etwa Patente, Handelsmarken, Produktdesigns, Urheberrechte für die
Förderung von Innovation und Kreativität zu verdeutlichen. Der
ursprünglich von der UNESCO angeregte Tag findet jedes Jahr am 26. April
statt. An diesem Tag trat im Jahr 1970 die Gründungsvereinbarung der WIPO
in Kraft.((
https://de.wikipedia.org/wiki/Welttag_des_geistigen_Eigentums [
https://de.wikipedia.org/wiki/Welttag_des_geistigen_Eigentums ]))
Was haben PIRATEN damit zu tun? Der Begriff des "Piraten" ist ein
Kampfbegriff, der vor allem von der Musik- und Filmindustrie und ihren
Lobbyorganisationen benutzt wird, um einen bedeutenden Teil der
Bevölkerung zu kriminalisieren. Weite Teile der Gesellschaft sollen als
Verbrecher stigmatisiert werden und empfinden es doch nur als ihr Recht, an
der Kultur und dem Wissen der Menschheit teilzuhaben. Wir PIRATEN nehmen
diesen Kampfbegriff auf, um in offensiver Weise eine Neubewertung und damit
ein gesellschaftliches Umdenken
einzuleiten.((
https://wiki.piratenpartei.de/Name [
https://wiki.piratenpartei.de/Name ]))
Da sich die Kopierbarkeit von digital vorliegenden Werken technisch nicht
sinnvoll einschränken lässt und die flächendeckende Durchsetzbarkeit von
Verboten im privaten Lebensbereich als gescheitert betrachtet werden muss,
sollten die Chancen der allgemeinen Verfügbarkeit von Werken erkannt und
genutzt werden. Wir sind der Überzeugung, dass die nichtkommerzielle
Vervielfältigung und Nutzung von Werken als natürlich betrachtet werden
sollte und die Interessen der meisten Urheber entgegen anders lautender
Behauptungen von bestimmten Interessengruppen nicht negativ tangiert. Daher
fordern wir, das nichtkommerzielle Kopieren, Zugänglichmachen, Speichern
und Nutzen von Werken nicht nur zu legalisieren, sondern explizit zu
fördern, um die allgemeine Verfügbarkeit von Information, Wissen und
Kultur zu verbessern, denn dies stellt eine essenzielle Grundvoraussetzung
für die soziale, technische und wirtschaftliche Weiterentwicklung unserer
Gesellschaft
dar.((
https://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Internet.2C_Netzpolitik_und_Artverwandtes
[
https://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Internet.2C_Netzpolitik_und_Artverwandtes
]))
Wir PIRATEN halten unbeirrt an diesen Zielen fest. Der Welttag des
geistigen Eigentums erinnert uns jedes Jahr daran, dass sie noch nicht
erreicht worden sind. Dazu hoffen wir weiter auf eure Unterstützung!
--------
Dieser Beitrag hat keine Kommentare.
Kommentare sind nur via Web erlaubt - kommt doch rüber!
https://piraten-bs.de