ABGEORDNETENPARKPLäTZE WICHTIGER KINDER?
(Veröffentlicht am 2010-09-20 16:00:58 von oliver)

Genau wie in Köln und Bonn soll ein denkmalsgeschütztes Gebäude aus der
Aufbauzeit unserere Staates abgerissen werden. Hier handelt es sich nicht
nur um ein architektonisch wertvolles Gebäude, sondern den ersten für
Niedersachsen gebauten Landtagsplenarsaal, also ein Zeugnis der
Demokratiegeschichte (Niedersachsen gab es vor dem Krieg nicht). Dabei
wäre ein Umbau unter Beachtung des Denkmalsschutzes problemlos möglich,
prämierte Architektenentwurfe belegen das. Was allerdings diese Entwürfe
nicht leisteten: eine Tiefgarage für die 30 Tage im Jahr tagenden und aus
ganz Niedersachsen anreisenden Abgeordneten. Deswegen werden rund 45 Mio.
Euro für einen Neubau eingeplant, der gegenüber Umbauten von geschätzten
15 Mio. Euro nur den Vorteil einer Tiefgarage besitzt.

Wie verträgt sich das mit Kürzungen von geschätzt bis zu 100 Mio. Euro
alleine im Bildungsbereich? Wie wollen die niedersächsischen Abgeordneten
so eine Entscheidung gegenüber den Bürgern des Landes vertreten?

Die Piratenpartei fordert die Landesregierung auf von einem kompletten
Neubau abzusehen und die Finanzmittel in jenem Bereich zu verwenden, der
die meisten Zukunftsperspektiven bietet. *Die Bildung unserer Kinder. *

--------

Dieser Beitrag hat keine Kommentare.


Kommentare sind nur via Web erlaubt - kommt doch rüber!
https://piraten-bs.de