TRANSPARENZ BEIM FLUGHAFENAUSBAU
(Veröffentlicht am 2010-09-18 15:57:38 von oliver)
*PIRATEN Braunschweig fordern mehr Transparenz beim Flughafenausbau*
Dass der Braunschweiger Flughafen ausgebaut werden soll, ist schon länger
bekannt. Bekannt ist auch, dass bereits mit der Rodung des Querumer Forstes
begonnen wurde, ebenso wie die Tatsache, dass am Sonntag seit nunmehr 250
Tagen am Stück viele Menschen gegen dieses Vorhaben demonstrieren.
Stimmt es, dass der eigentliche Bauherr gar nicht die Flughafengesellschaft
ist, sondern eine Braunschweiger Briefkastenfirma, die sich extra zu diesem
Zweck gründete? Und die zudem EU-Fördermittel bezieht, die dem Projekt
eigentlich gar nicht zuständern, wären als Bauherr Stadt oder
Flughafengesellschaft aufgetreten? Warum wird dann aber an der Baustelle
die Flughafengesellschaft als Bauherr ausgewiesen? Was ist mit den
Aussagen, dass die verlängerte Startbahn für die geplanten
Forschungsflüge gar nicht nötig sei? Und was passiert mit den Anwohnern,
falls die Gerüchte stimmen, dass um den Bereich des Flughafens herum ein
Gewerbegebiet entstehen soll?
"Zuviele offene Fragen verhindern, dass sich die betroffenen Bürger ein
eigenes differenziertes Bild machen können. Tranzparenz ist gerade bei
solchen Vorhaben das A und O", erklärt Oliver Schönemann,
Vorstandsvorsitzender der Braunschweiger Piraten. Die PIRATEN Braunschweig
fordern deshalb eine detaillierte, öffentlich einsehbare Aufstellung aller
mit diesem Projekt in Verbindung stehenden Daten und Verträgen.
--------
Dieser Beitrag hat keine Kommentare.
Kommentare sind nur via Web erlaubt - kommt doch rüber!
https://piraten-bs.de