(SZ) Ein Charmeur war Herbert Wehner nie. Poltern, ätzen und knurren
konnte er wie kein anderer, das Verb "blaffen" schien für ihn erfunden
worden zu sein. Der "Zuchtmeister" klebte an ihm wie der "Kaiser" am
Franz oder das "schräg" am Küblböck. Wehner war der Prototyp des
Fraktionsvorsitzenden. Nett sind die nie. Sie müssen den Laden
schmeißen, die Abgeordneten zusammenhalten, dürfen tricksen, drohen
und strafen. Lächler können das nicht. Fraktionsvorsitzende werden
nicht heißen Herzens von den Abgeordneten erwählt. Sie bekommen sie
von einer kühl kalkulierenden Regierung oder Partei vorgesetzt.
Mecklenburg-Vorpommern ist nicht weiter aufgefallen seit der
Wiedervereinigung. Die Ostsee, okay. Im Mai lässt Ministerpräsident
Ringstorff feinste Sandstrände ausrollen, im September werden sie dann
in den stillen Gewerbegebieten Vorpommerns zum Trocknen aufgehängt.
Jetzt aber verstört eine Nachricht aus dem Nordosten: Die CDU-Fraktion
im Landtag will ihren Vorsitzenden Eckhardt Rehberg kippen. Der sei
zwar kompetent, doch doch, aber leider gar nicht nett. Gelegentlich
sogar garstig. Die Abgeordnete Ilka Lochner-Borst sagt es nur anders,
wenn sie an Rehberg "soziale Kompetenz" vermisst. Schwerin fiebert,
und die Republik fiebert mit. Weiß Frau Lochner-Borst eigentlich, wie
schwer es ein Fraktionsvorsitzender hat? Eine dicke Gesundheitsreform
muss er auswendig lernen, und dann gibt ihm Antenne
Mecklenburg-Vorpommern acht Sekunden, um zu erklären, warum die Reform
Blendwerk ist! Und wie hätte es die Frau Abgeordnete denn gern:
Soziale-Kompetenz-Teams, Kuschelecken im Landtag, Buttons mit "Make
Love Not Fraktionszwang"? Eine Art weich gespülten Herbert Wehner?
An dieser Stelle soll die Restrepublik ruhig erfahren, dass Politik in
Mecklenburg-Vorpommern ohnehin rustikal exekutiert wird. Die raue
Küste und das bäuerliche Hinterland haben einen Politikertypus
herausgebildet, wie er im etepeteten Berlin weitgehend unbekannt ist.
Sich tagsüber "Düffel-Doffel" (H. Wehner) schimpfen und abends beim
Chablis fraternisieren - das kennt man nicht zwischen Grevesmühlen und
Ueckermünde. So wird das Land nur deshalb von einer SPD/PDS- und nicht
von einer SPD/CDU-Koalition regiert, weil der rote Ringstorff und der
schwarze Rehberg zueinander stehen wie Hund und Katz. Nach einem
TV-Duell mussten, so geht die Mär, Helfer im halben Dutzend eine
Auseinandersetzung verhindern. Wohlgemerkt wird das Wort
"Auseinandersetzung" hier nicht im politischen, sondern im
rustikal-handfesten Sinn verwendet. Vom Gegner gehasst und von den
"Freunden" verstoßen: Jemand sollte diese Woche den Eckhardt Rehberg
ganz fest in den Arm nehmen. Vielleicht könnte die Ilka, also Frau
Lochner-Borst . . . ?