[1] Danach aber verließ Paulus Athen und kam nach Korinth. [2] Und dort
fand er einen Juden namens Aquila, aus Pontus gebürtig, der vor kurzem mit
seiner Frau Priscilla aus Italien gekommen war, weil Claudius befohlen
hatte, dass alle Juden Rom verlassen sollten; zu diesen ging er, [3] und
weil er das gleiche Handwerk hatte, blieb er bei ihnen und arbeitete; sie
waren nämlich von Beruf Zeltmacher. [4] Er hatte aber jeden Sabbat
Unterredungen in der Synagoge und überzeugte Juden und Griechen. [5] Als
aber Silas und Timotheus aus Mazedonien ankamen, wurde Paulus durch den
Geist gedrängt, den Juden zu bezeugen, dass Jesus der Christus ist. [6] Als
sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er die Kleider aus und
sprach zu ihnen: Euer Blut sei auf eurem Haupt! Ich bin rein davon; von nun
an gehe ich zu den Heiden! [7] Und er ging von dort weg und begab sich in
das Haus eines gottesfürchtigen Mannes mit Namen Justus, dessen Haus an die
Synagoge stieß. [8] Krispus aber, der Synagogenvorsteher, wurde an den
Herrn gläubig samt seinem ganzen Haus; auch viele Korinther, die zuhörten,
wurden gläubig und ließen sich taufen. [9] Und der Herr sprach durch ein
Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und
schweige nicht! [10] Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich
unterstehen, dir zu schaden; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt!
[11] Und er blieb ein Jahr und sechs Monate dort und lehrte unter ihnen das
Wort Gottes. [12] Als aber Gallion Statthalter von Achaja war, traten die
Juden einmütig gegen Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl [13]
und sprachen: Dieser überredet die Leute zu einem gesetzwidrigen
Gottesdienst! [14] Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sprach Gallion
zu den Juden: Wenn es sich nun um ein Verbrechen oder um eine böse
Schändlichkeit handeln würde, ihr Juden, so hätte ich euch
vernünftigerweise zugelassen; [15] wenn es aber eine Streitfrage über eine
Lehre und über Namen und über euer Gesetz ist, so seht ihr selbst danach,
denn darüber will ich nicht Richter sein! [16] Und er wies sie vom
Richterstuhl hinweg. [17] Da ergriffen alle Griechen Sosthenes, den
Synagogenvorsteher, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion
kümmerte sich nicht weiter darum. [18] Nachdem aber Paulus noch viele Tage
dort verblieben war, nahm er von den Brüdern Abschied und segelte nach
Syrien, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er sich in Kenchreä das
Haupt hatte scheren lassen; denn er hatte ein Gelübde. [19] Und er gelangte
nach Ephesus und ließ jene dort zurück; er selbst aber ging in die Synagoge
und hatte Gespräche mit den Juden. [20] Als sie ihn aber baten, längere
Zeit bei ihnen zu bleiben, willigte er nicht ein, [21] sondern nahm
Abschied von ihnen, indem er sprach: Ich muss unter allen Umständen das
bevorstehende Fest in Jerusalem feiern; ich werde aber wieder zu euch
zurückkehren, so Gott will! Und er segelte von Ephesus ab; [22] und als er
in Cäsarea gelandet war, zog er hinauf und grüßte die Gemeinde und ging
dann hinab nach Antiochia. [23] Und nachdem er einige Zeit dort zugebracht
hatte, zog er weiter und durchreiste nacheinander das Gebiet von Galatien
und Phrygien und stärkte alle Jünger. [24] Aber ein Jude mit Namen Apollos,
aus Alexandria gebürtig, kam nach Ephesus, ein beredter Mann, der mächtig
war in den Schriften. [25] Dieser war unterwiesen im Weg des Herrn und
feurig im Geist; er redete und lehrte genau über das, was den Herrn
betrifft, kannte aber nur die Taufe des Johannes. [26] Und er fing an,
öffentlich in der Synagoge aufzutreten. Als nun Aquila und Priscilla ihn
hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch genauer
aus. [27] Als er aber nach Achaja hinübergehen wollte, ermunterten ihn die
Brüder und schrieben an die Jünger, dass sie ihn auf. nehmen sollten. Und
als er dort ankam, war er eine große Hilfe für die, welche durch die Gnade
gläubig geworden waren. [28] Denn er widerlegte die Juden öffentlich mit
großer Kraft, indem er durch die Schriften bewies, dass Jesus der Christus
ist.