Path: senator-bedfellow.mit.edu!bloom-beacon.mit.edu!news2.telebyte.nl!border2.nntp.ams.giganews.com!border1.nntp.ams.giganews.com!nntp.giganews.com!fu-berlin.de!uni-berlin.de!not-for-mail
From: [email protected] (dcoul-FAQ Team)
Newsgroups: de.comp.os.unix.linux.infos,de.answers,news.answers
Subject: de.comp.os.unix.linux.infos - FAQ (changes)
Followup-To: poster
Date: Sat, 28 Aug 2004 13:42:30 +0000 (UTC)
Organization: dcoul-FAQ Team
Lines: 816
Sender: Andreas Metzler <[email protected]>
Approved: [email protected]
Expires: Sat,  2 Oct 2004 07:02:28 GMT
Message-ID: <[email protected]>
References: <[email protected]>
Reply-To: [email protected]
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Trace: news.uni-berlin.de y6a8lJtJUZjAB+yNSBofXwMFIsn6HaAPaMqY1JMYUDyjNPsjk=
Summary: This is the FAQ of the german newsgroup hierarchy
       de.comp.os.unix.linux (dcoul). This article provides answers to
       linux and usenet questions. The text is written in german.
User-Agent: mkPosting.pl by Thomas Nesges <[email protected]>
X-Disclaimer: Approval for *.answers is based on form, not content.
Xref: senator-bedfellow.mit.edu de.comp.os.unix.linux.infos:3665 de.answers:10911 news.answers:275461

Archive-name: de/comp/linux/dcoul-faq/changes
Posting-frequency: monthly
Last-modified: 2004-08-28 15:39:50
Version: CVS revision 1.173
URL: http://www.dcoul.de/faq/

                                             http://www.dcoul.de/faq/
 _________________________________________________________________

Changes

 [28.08.2004] �nderungen der FAQ seit 11.07.2003:

Sektion 1: Wie kann ich die Systemzeit meines Rechners mit Timeservern
      im Internet abgleichen?
      Abneigung gegen netdate besser begr�ndet.

Sektion 1: Welchen ftp-Daemon soll ich verwenden?
      Hinweis auf oftp hinzugef�gt.

Sektion L: Wie kann ich mit Linux AOL benutzen?
      Veraltete Frage aus Section1 verschoben.

Sektion L: Ich habe RedHat 7.0 und kann keinen Kernel fehlerfrei
      kompilieren. Ich kann manche Programme unter RedHat 7.0 nicht
      kompilieren. Unter RedHat 7.0 kompilierte Programme laufen
      nicht auf anderen Distributionen.
      Veraltete Frage aus Section4 verschoben.

Sektion 3: Ich ben�tze einen ATAPI (IDE) CD-Brenner, wenn ich
      Audio-CDs brenne, ist das System zu 100% ausgelastet und es
      kommt sogar zu buffer-underruns. Bei Daten-CDs tritt das
      Problem nicht auf.
      Aktualisiert f�r Linux 2.6.

Sektion L: Welchen Treiber muss ich bei der Kernelkonfiguration f�r
      eine NE2000-kompatible PCI-Ethernetkarte w�hlen?
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

Sektion L: Ich versuche auf einem Computer mit AMD Athlon oder Duron
      Prozessor Linux zu installieren. Er h�ngt sich jedoch gleich
      nach dem Laden des Kernels auf.
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

Sektion L: Ich habe auf Kernel 2.4.x geupgradet und es werden keine
      Module mehr geladen.
      Veraltete Frage aus Section4 verschoben.

Sektion 4: Ich habe auf Kernel 2.6.x geupgradet und es werden keine
      Module mehr geladen.
      Neuer Eintrag

Sektion L: Inzwischen ist Kernel 2.4 freigegeben worden, was muss ich
      beim Upgrade von 2.2 beachten?
      Veraltete Frage aus Section4 verschoben.

Sektion 4: Inzwischen ist Kernel 2.6 freigegeben worden, soll ich den
      neuen Kernel verwenden, was muss ich beachten?
      Neuer Eintrag

Sektion 3: L�uft meine analoge TV-Karte unter Linux?
      Neuer Eintrag

Sektion L: Funktioniert die Hauppage Win/TV PCI unter Linux?
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

Sektion L: Werden TV-Karten mit Philips 7134 Chipsatz unterst�tzt?
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

Sektion 4: Wie viel Swapspace brauche ich?
      Veraltete Informationen zu Kernel 2.4.0 bis 2.4.9 entfernt.

FAQ-weit
      Viele Links aktualisiert.

Sektion 2: Ich m�chte eine Datei, deren Namen mit ".bin" endet,
      entpacken oder verwenden.
      Neuer Eintrag

 [11.07.2003] �nderungen der FAQ seit 17.01.2003:

Sektion 2: Ich brauche ein Shellskript, das ...? Kennt jemand eine
      Einf�hrung in die Shell-Skriptprogrammierung?
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Wieso bekomme ich die Fehlermeldung Can't find X includes.
      Please check your installation and add the correct paths, wenn
      ich ein Programm compilieren will, das X benutzt?
      Neue Paketnamen bei Suse

Sektion 2: Wie kann ich Audio-CDs mounten?
      Hinweis auf audiofs entfernt

Sektion 3: Funktioniert Linux auf meinem Laptop?
      Leicht abge�ndert.

Sektion U: Wieso antwortet mir niemand? Wie stelle ich meine Frage
      richtig?
      Korrektur der URL eines ESR-Textes.

 [17.01.2003] �nderungen der FAQ seit 05.10.2002:

Sektion 3: Funktioniert Linux auf meinem Laptop?
      Hinweis auf mobilix.org

Sektion 3: Ich ben�tze einen ATAPI (IDE) CD-Brenner, wenn ich
      Audio-CDs brenne, ist das System zu 100% ausgelastet und es
      kommt sogar zu buffer-underruns. Bei Daten-CDs tritt das
      Problem nicht auf.
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Wie kann ich unter Linux Quicktime-Videos mit Sorenson
      Codec wiedergeben?
      MPlayer kann inzwischen tadellos Sorenson Codec abspielen.

Sektion 2: In meiner Shell kann ich keine Umlaute eingeben und die
      Del/Entf- Taste arbeitet nicht so, wie sie soll (das Zeichen
      unter dem Cursor l�schen). Wie kann ich das �ndern?
      Korrigierter Eintrag f�r inputrc

Sektion L: Wie kann ich mit Linux AOL benutzen?
      Neue URL/Name f�r Peng

Sektion 5: Wenn ich mit su als root versuche ein X11-Programm zu
      starten, erhalte ich die Fehlermeldung Error: Can't open
      display: oder Xlib: connection to ":0.0" refused by server
      Xlib: Client is not authorized to connect to Server Error:
      Can't open display: :0.0.
      Neue URL fuer "Alle Macht dem User"

 [05.10.2002] �nderungen der FAQ seit 01.09.2002:

FAQ-weit
      Thomas Nesges hat den "Vorsitz" an Andreas Metzler abgegeben,
      er bleibt uns aber zumindest als passiver Beobachter erhalten.
      - Vielen Dank f�r sein Engagement.

Sektion 0: Welche Zeitschriften gibt es zu Linux?
      Neuer Eintrag

Sektion 1: Welchen ftp-Daemon soll ich verwenden?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie kann ich verhindern, dass die Benutzer ihr
      Homeverzeichnis verlassen k�nnen?
      Neuer Eintrag

Sektion 3: Welche CD-Brenner funktionieren unter Linux?
      Komplett neu

Sektion 5: Wie kann ich das Scrollrad meiner Maus im Adobe Acrobat
      Reader nutzen?
      Neuer Eintrag

 [01.09.2002] �nderungen der FAQ seit 31.7.2002:

Sektion L: Ich verwende Debian unstable oder testing und kann seit
      kurzem keinen Kernel mehr kompilieren, ich erhalte als
      Fehlermeldung undefined reference to local symbols in discarded
      section .text.exit'.
      Veraltete Frage aus Section4 verschoben.

Sektion 5: Wie kann ich unter Linux Quicktime-Videos mit Sorenson
      Codec wiedergeben?
      Auch Mplayer kann Sorenson

 [31.7.2002] �nderungen der FAQ seit 27.6.2002:

FAQ-weit
      Linux Documentation Project und das Deutsche Linux HOWTO
      Projekt sind umgezogen.

Sektion U: Wieso antwortet mir niemand? Wie stelle ich meine Frage
      richtig?
      Geringf�gig erweitert.

Sektion 5: Wenn ich mit su als root versuche ein X11-Programm zu
      starten, erhalte ich die Fehlermeldung Error: Can't open
      display: oder Xlib: connection to ":0.0" refused by server
      Xlib: Client is not authorized to connect to Server Error:
      Can't open display: :0.0.
      Hinweis auf sux

Sektion L: Wenn ich unter X arbeite, kommt es manchmal, besonders nach
      dem Start von Netscape, zu einem seltsamen Effekt: ein oder
      mehrere Fenster werden in Falschfarben dargestellt. Wenn ich
      den Mauszeiger dann auf eines dieser Fenster bewege, stimmen
      die Farben in diesem Fenster wieder, aber alles andere wird in
      Falschfarben dargestellt. Woran liegt das?
      Veraltete Frage aus Section5 verschoben.

Sektion L: Warum habe ich seit dem Update auf Kernel 2.2.x alle
      Route-Eintr�ge doppelt?
      Veraltete Frage aus Section4 verschoben.

Sektion L: Warum zeigt Linux in /proc/cpuinfo an, im Rechner bef�nde
      sich ein Pentium 75, obwohl ein Pentium
      90/100/120/133/166/200/* eingebaut ist?
      Veraltete Frage aus Section4 verschoben.

Sektion L: Warum ist nach dem Update auf Kernel 2.2 mein Drucker nicht
      mehr ansprechbar?
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

Sektion L: Ich habe ein ATAPI-CDROM an den CDROM-Anschluss meiner
      Soundkarte angeschlossen, Linux erkennt es jedoch nicht.
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

Sektion L: Wird der Adaptec AHA 2940 U2W (AIC 7890) von Linux
      unterst�tzt?
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

Sektion 0: Welche Linux-Distribution ist die beste?
      Geringf�gig erweitert

Sektion 2: Ich m�chte das Dateisystem meiner Linuxpartition wechseln
      und z.B. von ext2 auf ReiserFS umsteigen. Kann ich da irgendwie
      direkt konvertieren?
      Neuer Eintrag

 [27.6.2002] �nderungen der FAQ seit 8.5.2002:

Sektion A: Wie logge ich mich am CVS Server ein?
      Aktualisiert, es gibt kein anonymes CVS (pserver) mehr.

FAQ-weit
      Mailingliste und cvs-Server sind umgezogen und verwenden
      mailman ezmlm und cvs �ber ssh statt CVS-pserver, siehe A:
      Wissenswertes f�r Autoren

Sektion A: Wie kann ich die Archive der Mailingliste einsehen?
      Alte Frage wiederbelebt, wir haben wieder ein Webarchiv der
      Mailingliste.

Sektion A: Gibt es ein Webinterface zum CVS Repository?
      Alte Frage wiederbelebt, wir haben wieder cvsweb.

Sektion 2: Ich habe ein Skript geschrieben, das direkt aufgerufen
      tadellos funktioniert, aber nicht wenn ich es als cronjob
      starte.
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie kille ich einen Zombie?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Was bedeutet es, wenn "ps" einen Prozess als "<defunct>"
      anzeigt?
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Mein Bildschirm wird auf unter X11 nach einiger Zeit
      schwarz. Wie schalte ich das ab?
      Aktualisiert, Tippfehler.

Sektion 5: Wie kann ich unter Linux Quicktime-Videos mit Sorenson
      Codec wiedergeben?
      Neuer Eintrag

 [8.5.2002] �nderungen der FAQ seit 5.4.2002:

Sektion 0: Welche Linux-Distribution ist die beste?
      Eintrag erweitert

Sektion L: Werden TV-Karten mit Philips 7134 Chipsatz unterst�tzt?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie kann ich LILO wieder aus dem MBR entfernen?
      Erster Versuch einer Erkl�rung f�r XP

Sektion 1: Wie kann ich Mails und News offline lesen, also ohne dabei
      dauernd eine Verbindung zum Internet haben zu m�ssen?
      URL aktualisiert, Link auf nicht mehr existente Seite entfernt.

Sektion 5: Werden Grafikkarten mit Kyro- oder Kyro2-Chip von XFree86
      unterst�tzt?
      Aktualisiert, Treiber lassen sich jetzt mit beliebigem (2.4.*?)
      Kernel betreiben.

Sektion 5: Mein Bildschirm wird auf unter X11 nach einiger Zeit
      schwarz. Wie schalte ich das ab?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Mein Bildschirm wird auf Console nach einiger Zeit schwarz.
      Wie schalte ich das ab?
      Neuer Eintrag

Sektion 1: Wie kann ich die Systemzeit meines Rechners mit Timeservern
      im Internet abgleichen?
      URL von chrony aktualisiert

Sektion 2: Wie kann ich den Speicherbedarf eines Verzeichnisses
      einschlie�lich der Unterverzeichnisse abfragen? Wie viel freier
      Platz ist auf der Festplatte noch verf�gbar?
      Neuer Eintrag

Sektion 1: Kann ich CrossPoint unter Linux verwenden?
      Aktualisiert

 [5.4.2002] �nderungen der FAQ seit 19.12.2001:

Sektion 5: Werden Grafikkarten mit Kyro- oder Kyro2-Chip von XFree86
      unterst�tzt?
      Aktualisiert, es gibt jetzt Treiber

FAQ-weit
      Neue Sektion 5: Fragen zu X11 und X-Programmen

Sektion 2: Ich erhalte die Fehlermeldung Argument list too long, wenn
      ich in einem Verzeichnis mit sehr vielen Dateien mit rm *
      versuche, alle Dateien zu l�schen.
      Korrekturen, Hinweis auf SUSV3

Sektion A Obsolete Frage entfernt (webinterface_mail)
      Wie kann ich die Archive der Mailingliste einsehen?
      Zuletzt in Revision 1.43 enthalten

Sektion A Obsolete Frage entfernt (webinterface_cvs)
      Gibt es ein Webinterface zum CVS Repository?
      Zuletzt in Revision 1.43 enthalten

Sektion L: Inzwischen ist Kernel 2.4 freigegeben worden, was muss ich
      beim Upgrade von 2.2 beachten?
      URL der Debian-Bunk-Pakete aktualisiert.

 [19.12.2001] �nderungen der FAQ seit 17.12.2001:

Sektion 5: Werden Grafikkarten mit Kyro- oder Kyro2-Chip von XFree86
      unterst�tzt?
      Neue URL, neuester Stand der Ger�chte.

 [17.12.2001] �nderungen der FAQ seit 27.11.2001:

Sektion L: ld findet beim Kernel-Kompilieren die Datei 'binary' auf
      einmal nicht mehr.
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

Sektion L: Ich verwende Debian unstable oder testing und kann seit
      kurzem keinen Kernel mehr kompilieren, ich erhalte als
      Fehlermeldung undefined reference to local symbols in discarded
      section .text.exit'.
      Neuer Eintrag

Sektion 4: Was bedeutet Journaling-Filesystem? Welches Dateisystem ist
      das beste?
      Neuer Eintrag

 [27.11.2001] �nderungen der FAQ seit 24.09.2001:

Sektion 4: Wie viel Swapspace brauche ich?
      Notiz f�r Kernel >2.4.10 eingef�gt

Sektion 4: Seit dem Upgrade auf Kernel 2.4 kann ich bestimmte Hosts im
      Internet nicht mehr erreichen.
      Neuer Eintrag

Sektion U: Wieso antwortet mir niemand? Wie stelle ich meine Frage
      richtig?
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Wird die ATI Radeon VE von XFree86 unterst�tzt?
      Neuer Eintrag

 [24.09.2001] �nderungen der FAQ seit 17.09.2001:

Sektion 2: Wie [l�sche/verschiebe/bearbeite] ich Dateien, die mit -
      beginnen?
      Antwort korrigiert (Wildcards funktionieren nicht)

Sektion 5: Wie kann ich unter Linux Divx-, wmf-, oder asf-Videos
      wiedergeben
      URL korigiert, Hinweis aus MPlayer

 [17.09.2001] �nderungen der FAQ seit 04.07.2001:

Sektion 2: Wie kann ich bestimmten Benutzern Schreibzugriff auf
      gemountete Windowspartitionen gew�hren?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie installiert man Programme aus dem Internet richtig?
      Alle meine Versuche mit ./configure, make, make install sind
      bisher gescheitert.
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Ich erhalte die Fehlermeldung Argument list too long, wenn
      ich in einem Verzeichnis mit sehr vielen Dateien mit rm *
      versuche, alle Dateien zu l�schen.
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Wenn ich mit su als root versuche ein X11-Programm zu
      starten, erhalte ich die Fehlermeldung Error: Can't open
      display: oder Xlib: connection to ":0.0" refused by server
      Xlib: Client is not authorized to connect to Server Error:
      Can't open display: :0.0.
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie kann ich verhindern, dass ich die Ausgabe bestimmter
      cronjobs per Mail zugestellt bekomme.
      Neuer Eintrag

Sektion L: Wie kann ich mit Linux AOL benutzen?
      Frage aktualisiert

 [04.07.2001] �nderungen der FAQ seit 05.06.2001:

Sektion 2: Wie werde ich selbst kompilierte, mit make install
      installierte Software wieder sauber los.
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Werden Grafikkarten mit Kyro- oder Kyro2-Chip von XFree86
      unterst�tzt?
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Kann man mehrere Monitore gleichzeitig unter Linux
      betreiben?
      Eintrag aktualisiert.

Sektion U: Werden die Artikel irgendwo archiviert? Wo?
      Alte faq "deja" wiederbelebt.

FAQ-weit
      Das Element man verweist auf eine bessere URL.

Sektion 1: Wie kann ich die Systemzeit meines Rechners mit Timeservern
      im Internet abgleichen?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wo kann ich ISO-Images von SuSE Linux herunterladen?
      Neuer Eintrag

Sektion 3: Kann ich mit meiner ISDN-Karte unter Linux Faxe empfangen?
      Hinweis auf CAPI4Linux hinzugef�gt

Sektion 3: Funktionieren GDI-Drucker (auch als WinPrinter bezeichnet)
      unter Linux?
      Offenbar veraltete Informationen entfernt und durch Link auf
      den entsprechenden Abschnitt im Printing-Howto ersetzt.

 [05.06.2001] �nderungen der FAQ seit 03.05.2001:

Sektion L: Warum funktioniert meine ISDN-Karte nach dem Update auf
      Kernel 2.0.36 nicht mehr so wie vorher?
      Veraltete Frage aus Section3 verschoben.

FAQ-weit
      Neue Sektion L: Veraltete Fragen

Sektion 5: Wie kann ich meine von XFree86 nicht unterst�tzte
      Grafikkarte trotzdem im Grafikmodus benutzen?
      Frage aktualisiert und Vorschlag von Eduard Bloch eingef�gt.

Sektion 2: Ich suche ein Notfall-Linux, das m�glichst auf eine
      Diskette passen sollte.
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wenn ich versuche, ein Programm auszuf�hren, bekomme ich
      immer die Meldung PROGRAMMNAME: No such file or directory
      (obwohl das angegebene Programm tats�chlich existiert),
      Backslash found where operator expected at ... oder : command
      not found.
      Frage pr�zisiert

 [03.05.2001] �nderungen der FAQ seit 01.03.2001:

FAQ-weit
      Neue Sektion 4: Fragen zum Kernel

Sektion 2: Ich habe ein Shell-Skript geschrieben, das als root laufen
      muss, dazu habe ich mit chmod u+s script.sh das SUID-Bit
      gesetzt, es hat aber anscheinend keine Wirkung.
      Neuer Eintrag

Sektion 4: Seit dem Upgrade auf Kernel 2.4 zeigt /proc/meminfo immer 0
      Byte Shared Memory an.
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wenn ich versuche, ein Programm auszuf�hren, bekomme ich
      immer die Meldung PROGRAMMNAME: No such file or directory
      (obwohl das angegebene Programm tats�chlich existiert),
      Backslash found where operator expected at ... oder : command
      not found.
      Neuer Eintrag

Sektion 4: Seit dem Upgrade auf Kernel 2.4 verbraucht der Prozess
      kapm-idled den Gro�teil der CPU-Leistung.
      Neuer Eintrag

Sektion 4: Wie viel Swapspace brauche ich?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Ich habe mein Root-Passwort vergessen, wie komme wieder in
      mein System?
      Neuer Eintrag

Sektion 4: Seit Kernel 2.2.15 funktioniert BattleNet �ber meinen
      Linux-Router mit Masquerading nicht mehr.
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie kann ich einem Netzwerkinterface mehrere IP-Adressen
      zuweisen?
      Neuer Eintrag

Sektion L: Inzwischen ist Kernel 2.4 freigegeben worden, was muss ich
      beim Upgrade von 2.2 beachten?
      Hinweis zu den inoffiziellen Debian-Paketen fuer Kernel 2.4
      unter potato hinzugef�gt

Sektion 2: Beim Versuch, ein rpm-Paket zu installieren, erhalte ich
      die Fehlermeldung only packages with major numbers <= 3 are
      supported by this version of RPM.
      Neuer Eintrag

Sektion 2 Obsolete Frage entfernt (starofficesetup)
      StarOffice 3.1 ist installiert, wird aber beim Aufruf nicht
      gefunden oder meldet, es k�nne eine Bibliothek nicht �ffnen.
      Zuletzt in Revision 1.82 enthalten

Sektion 2 Obsolete Frage entfernt (starofficede)
      Warum habe ich bei StarOffice 3.1 englische Men�s, obwohl ich
      die German-Pakete installiert habe?
      Zuletzt in Revision 1.82 enthalten

 [01.03.2001] �nderungen der FAQ seit 04.01.2001:

Sektion L: ld findet beim Kernel-Kompilieren die Datei 'binary' auf
      einmal nicht mehr.
      Neuer Eintrag

Sektion L: Ich habe RedHat 7.0 und kann keinen Kernel fehlerfrei
      kompilieren. Ich kann manche Programme unter RedHat 7.0 nicht
      kompilieren. Unter RedHat 7.0 kompilierte Programme laufen
      nicht auf anderen Distributionen.
      URLs aktualisiert

Sektion 2: Wie kann ich Audio-CDs mounten?
      Neuer Eintrag

Sektion 1: Wie kann ich mit Linux �ber T-Online in Netz kommen?
      URL aktualisiert

Sektion 0: Welche B�cher gibt es zu Linux?
      URL aktualisiert

 [04.01.2001] �nderungen der FAQ seit 22.11.1999:

FAQ-weit
      Neue Sektion A: Wissenswertes f�r Autoren

FAQ-weit
      Neue Sektion F: Allgemeine Fragen zur FAQ

FAQ-weit
      Neue Sektion U: Usenet

Sektion 0: Warum Linux? oder: Ist Linux das richtige f�r mich?
      Hinweis auf Linux-Helper entfernt, sowohl www-Site als auch
      Infoposting gibt es nicht mehr.

Sektion 1: Kann ich CrossPoint unter Linux verwenden?
      Info zu OpenXPs Linux-Port erg�nzt

Sektion 1: Ich ben�tige einen ordentlichen telnet- oder ssh-Client f�r
      Windows.
      Verzicht auf faq-nr

Sektion 1: Wie kann ich die dynamisch vergebene IP-Adresse meines
      Rechners herausfinden?
      Verzicht auf faq-nr

Sektion 1: Warum stellt mein tin (Newsreader) statt Umlauten nur
      Fragezeichen dar?
      locale Informationen ausgegliedert

Sektion L: Wie kann ich mit Linux AOL benutzen?
      Ergaenzungen

Sektion 1: Wie kann ich mit Linux �ber T-Online in Netz kommen?
      Ergaenzungen

Sektion 4: Ich habe einen neuen Kernel kompiliert, dieser bootet aber
      nicht, sondern gibt die Fehlermeldung Kmod: failed to exec
      /sbin/modprobe -s -k binfmt-464c, errno = 8 aus.
      Neuer Eintrag

Sektion 4: Linux erkennt nur einen Teil meines Speichers. Wie kann ich
      das �ndern?
      Endlich aktualisiert

Sektion L: Ich habe RedHat 7.0 und kann keinen Kernel fehlerfrei
      kompilieren. Ich kann manche Programme unter RedHat 7.0 nicht
      kompilieren. Unter RedHat 7.0 kompilierte Programme laufen
      nicht auf anderen Distributionen.
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie kann ich mit einem Kommandozeilenprogramm Mails mit
      MIME-Attachment verschicken?
      Neuer Eintrag

Sektion L: Inzwischen ist Kernel 2.4 freigegeben worden, was muss ich
      beim Upgrade von 2.2 beachten?
      Neuer Eintrag, basierend auf einem Vorschlag von Alexander
      Stielau.

Sektion L: Warum zeigt Linux in /proc/cpuinfo an, im Rechner bef�nde
      sich ein Pentium 75, obwohl ein Pentium
      90/100/120/133/166/200/* eingebaut ist?
      Erweitert um MMX

Sektion 4: Wie kann ich unter Linux mit Dateien gr��er 2 GB arbeiten?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Warum kann ich mich nicht als root �ber telnet einloggen?
      Verweis auf die kommerzielle ssh1-implentierung durch einen auf
      OpenSSH ersetzt.

Sektion L: Ich habe auf Kernel 2.4.x geupgradet und es werden keine
      Module mehr geladen.
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Nach einer Weile funktioniert meine Maus unter X nicht mehr
      richtig, ich kann keine Fenster mehr verschieben und auch
      (manche) Kn�pfe nicht mehr bet�tigen. Woran liegt das?
      Um xmodmap-L�sung (vorl�ufig als comment) erg�nzt

Sektion 5: Wieso bekomme ich die Fehlermeldung Can't find X includes.
      Please check your installation and add the correct paths, wenn
      ich ein Programm compilieren will, das X benutzt?
      Paketname bei RedHat erg�nzt.

Sektion 0: Welche B�cher gibt es zu Linux?
      Ersetzt durch eine Verweis auf die in dcoul.infos gepostete
      Liste

Sektion 2: Ich ben�tige die Datei foo.bar, welches Paket muss ich
      installieren?
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Wie kann ich unter Linux Divx-, wmf-, oder asf-Videos
      wiedergeben
      Neuer Eintrag

Sektion 5: Wieso bekomme ich die Fehlermeldung Can't find X includes.
      Please check your installation and add the correct paths, wenn
      ich ein Programm compilieren will, das X benutzt?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie [l�sche/verschiebe/bearbeite] ich Dateien, die mit -
      beginnen?
      Neuer Eintrag

Sektion 2: Wie ist das mit den Locales?
      neuer Punkt: locales

Sektion L: Ich versuche auf einem Computer mit AMD Athlon oder Duron
      Prozessor Linux zu installieren. Er h�ngt sich jedoch gleich
      nach dem Laden des Kernels auf.
      Neuer Eintrag

Sektion 3: Unterst�tzt Linux USB-Ger�te?
      Info zu 2.2.18 eingetragen

Sektion L: Funktioniert die Hauppage Win/TV PCI unter Linux?
      Link hinzugef�gt

Sektion 5: Kann man mehrere Monitore gleichzeitig unter Linux
      betreiben?
      Ergaenzungen (Console)

Sektion 5: Wie kann man das Rad der Scroll-M�use unter Linux nutzen?
      Geaenderten URL eingetragen und andere Erg�nzungen

Sektion 3 Obsolete Frage entfernt (notebookneomagic)
      Wie bekomme ich X mit mehr als 320x200 Punkten auf meinem
      Notebook mit Neomagic-Chipsatz zum laufen?
      Zuletzt in Revision 1.43 enthalten

Sektion 2 Obsolete Frage entfernt (netscapedrucken)
      Warum kann ich aus Netscape 3 heraus auf einmal nicht mehr im
      Postscriptformat drucken? Weder Ghostscript noch ein
      Postscriptdrucker akzeptieren die erzeugten Daten.
      Zuletzt in Revision 1.56 enthalten

Sektion 2 Obsolete Frage entfernt (netscapeabsturz)
      Warum st�rzt mein Netscape 3 dauernd ab, besonders, wenn ich
      Java-Applets ausf�hren m�chte?
      Zuletzt in Revision 1.56 enthalten

Sektion 2 Obsolete Frage entfernt (starofficeskript)
      Ich m�chte StarOffice 3.1 installieren, das Setup-Programm
      bricht aber immer mit einem Skript-Fehler in Zeile 1 ab.
      Zuletzt in Revision 1.56 enthalten

Sektion 3 Obsolete Frage entfernt (xi740)
      Werden Grafikkarten mit i740-Chip unterst�tzt?
      Zuletzt in Revision 1.19 enthalten

Sektion 3 Obsolete Frage entfernt (elsawinner1000t3d)
      Funktioniert die ELSA Winner 1000/T3D (und andere Karten mit
      dem S3 Trio3D) unter X?
      Zuletzt in Revision 1.14 enthalten

Sektion 3 Obsolete Frage entfernt (riva128bios)
      Warum h�ngt sich XFree86 3.3.2 mit meiner Riva128-basierten
      Grafikkarte beim Starten mit einem schwarzen Bildschirm auf?
      Zuletzt in Revision 1.14 enthalten

Sektion 3 Obsolete Frage entfernt (matroxg100_200)
      Funktionieren Matrox-Grafikkarten mit dem G100/G200 unter
      Linux?
      Zuletzt in Revision 1.14 enthalten

Sektion 3 Obsolete Frage entfernt (matroxmillenium)
      Funktioniert die Matrox Millennium II unter Linux?
      Zuletzt in Revision 1.14 enthalten

Sektion 3 Obsolete Frage entfernt (matroxmystique2)
      Funktioniert die Matrox Mystique II unter Linux?
      Zuletzt in Revision 1.14 enthalten

Sektion 3 Obsolete Frage entfernt (matroxmystique)
      Funktioniert die Matrox Mystique unter Linux?
      Zuletzt in Revision 1.14 enthalten

 [22.11.1999] �nderungen der FAQ seit 25.10.1999:

Sektion 1: Wie kann ich Mails und News offline lesen, also ohne dabei
      dauernd eine Verbindung zum Internet haben zu m�ssen?
      Namensaenderung

Sektion 0: Wo finde ich deutschsprachige Dokumentation zu Linux?
      Hinweis auf de.comp.os.unix.linux.infos ergaenzt

Sektion 2: In /var/log/messages erscheint regelm��ig der Eintrag --
      MARK --. Was hat das zu bedeuten?
      Neuer Punkt

Sektion L: Wird der Adaptec AHA 2940 U2W (AIC 7890) von Linux
      unterst�tzt?
      Aktualisiert

 [25.10.1999] �nderungen der FAQ seit 21.08.1999:

Sektion L: Wie kann ich mit Linux AOL benutzen?
      Ergaenzung um URL zu experimenteller Software zum AOL-Zugang

Sektion 2: Wie kann ich ein ext2-Dateisystem defragmentieren?
      Geaenderte URL eingetragen

Sektion 0: Welche B�cher gibt es zu Linux?
      Neuer Punkt

Sektion 5: Kann man mehrere Monitore gleichzeitig unter Linux
      betreiben?
      Update bzgl. XFree86 4.0

Sektion 3
      Falsche Numerierung korrigiert (3.32, 3.33)

Sektion 3: Wie kann ich die FritzX PC oder die Eumex 404
      (ISDN-Anlagen) unter Linux benutzen?
      Neuer Punkt

 [21.08.1999] �nderungen der FAQ seit 21.08.1999:

Sektion 1: Wie kann ich Mails und News offline lesen, also ohne dabei
      dauernd eine Verbindung zum Internet haben zu m�ssen?
      Verweis auf die Message-ID-FAQ aufgenommen.

Sektion 1: Gibt es f�r Linux ein ZConnect-Pointprogramm?
      Neue URL

Sektion 4: Warum zeigt mein Rechner einen geringeren (h�heren)
      BogoMips-Wert an als ein Rechner mit einem anderen Prozessor,
      obwohl mein Rechner tats�chlich schneller (langsamer) ist?
      Verweis auf das (mittlerweile wieder aktualisierte)
      BogoMips-Mini-HOWTO aufgenommen.

Sektion 2: Warum kann ich mich nicht als root �ber telnet einloggen?
      Hinweis auf Klartextpassworte bei Telnet und ev.
      verschluesselnde Alternativen hinzugefuegt.

Sektion 3: Kann ich mit meiner ISDN-Karte unter Linux Faxe empfangen?
      Analoges faxen mit manchen aktiven Karten funktioniert jetzt

Sektion 4: Was hat es mit den 2.5.x-Kerneln auf sich? Sollte man von
      2.4.x updaten?
      Neuer Punkt

Sektion 3: Wie kann ich die FritzX PC oder die Eumex 404
      (ISDN-Anlagen) unter Linux benutzen?
      Neuer Punkt

Sektion 4: Ich m�chte einen neuen Kernel compilieren, erhalte auf make
      menuconfig aber nur die Meldung make: *** No rule to make
      target `menuconfig'. Stop.
      Neuer Punkt

 [21.08.1999] �nderungen der FAQ

Sektion 4: Was bedeutet die Meldung mount fs type devpts not supported
      by Kernel?
      Neuer Punkt

Sektion 3: Warum funktioniert mein internes Modem nicht unter Linux?
      Ergaenzung

Sektion 3: Seit ich meinen Speicher aufger�stet habe, ist Linux viel
      langsamer geworden. Unter DOS tritt der Effekt aber nicht auf.
      Woran liegt das?
      Ergaenzung

Sektion 3: Wie kann ich Disketten vom Amiga oder vom Mac auf einem PC
      unter Linux lesen?
      Neuer Punkt
 _________________________________________________________________

Build: 28.08.2004