*********************************************************************
* OS2TeX                                              Dezember 1998 *
*********************************************************************


Inhalt:

Was ist OS2TeX?
Was sind die Merkmale von OS2TeX?
Voraussetzungen fuer die Installation
Wie wird OS2TeX installiert?
Was tun, wenn die Installation fehlschlaegt?
Der erste Schritt mit OS2TeX
Wie kann man sich registrieren lassen?



Was ist OS2TeX?

OS2TeX ist eine Distribution des Textsatzsystems TeX fuer das IBM-
Betriebssystem OS/2 Warp.

---------------------------------------------------------------------

Was sind die Merkmale von OS2TeX?

- Automatische Installation und Konfiguration.

- Einfache integrierte Entwicklungsumgebung mit Editor, DVI-
 Previewer und Compiler-Aufruf.

- Externer DVI-Previewer mit voller Unterstuetzung des OS/2
 Presentations Managers, auch beim Drucken.

- Drucken auf jedem beliebigen Ausgabegeraet, fuer das ein OS/2
 Druckertreiber existiert.

- Automatische Berechnung der Zeichensaetze bei Bedarf durch
 Metafont.

- Zentrale Verwaltung der Zeichensaetze mithilfe eines Zeichen-
 satz-Servers auf Basis der Client-Server Architektur.

 � Da alle DVI-Clienten mit demselben Server kommunizieren, kommt
   es zu keinen Inkonsistenzen in der Zeichensatzverwaltung, wenn
   mehrer DVI-Treiber denselben Zeichensatz anfordern.

 � Optimierte Speicherauslastung durch Shared-Memory-Konzept.
   Jeder Zeichensatz wird nur genau einmal geladen, auch dann, wenn
   ihn mehrere DVI-Treiber gleichzeitig benutzten.

 � Durch die Client-Server-Architektur kann OS2TeX prinzipiell
   mit Netzwerkfaehigkeiten nachgeruestet werden.

- Vereinfachte Integration von Bildern und Grafiken nach der
 Methode der Transformation in TeX-Zeichensaetze. Uebersicht ueber
 die bereits bearbeiteten Grafiken mithilfe eines Dia-Leucht-
 tisches.

- PM-Programm Formatdatei-Werkzeug zur einfachen Erstellung von
 ein- und zweisprachigen LaTeX2e-Formatdateien.

- OS2TeX ist vollstaendig multi-threaded ausgelegt.

---------------------------------------------------------------------

Voraussetzungen fuer die Installation:

- OS/2 Warp V3, OS/2 Warp V4 mit Fixpack 1 oder h�her

- HPFS-Dateisystem.

- 30 MB freier Speicher auf der Festplatte.

- Grafikkarte mit Aufloesung 800 x 600 Punkte oder h�her

---------------------------------------------------------------------

Wie wird OS2TeX installiert?


1.  Auspacken der Datei os2tex.zip:

   unzip os2tex.zip

   Es werden 8 Dateien erzeugt:

     os2tex.ger
     os2tex.eng
     disk1.zip
     disk2.zip
     disk3.zip
     disk4.zip
     disk5.zip
     disk6.zip

2.1 Erzeugen eines temporaeren Verzeichnisses auf der Festplatte:

   md temp

2.2 In das Verzeichnis wechseln:

   cd temp

2.3 Die 6 Disketten entpacken:

   unzip -o disk1.zip
   unzip -o disk2.zip
   unzip -o disk3.zip
   unzip -o disk4.zip
   unzip -o disk5.zip
   unzip -o disk6.zip

2.4 Das Installationsprogramm starten:

   install.exe

---------------------------------------------------------------------

Was tun, wenn die Installation fehlschlaegt?

Das Installationsprogramm protokolliert jeden Installationsschritt
in der Datei install.log. Diese Datei befindet sich im Verzeichnis
texmf\os2tex\install. Tritt bei der Installation ein Fehler auf,
so kann diese Protokolldatei zwecks Fehleranalyse an den Programm-
Auto eingeschickt werden.

---------------------------------------------------------------------

Der erste Schritt mit OS2TeX

Das Installationsprogramm erzeugt auf der WPS eine Ordner-Struktur,
ueber die alle ausf�hrbaren Programme und die Dokumentationen
bequem erreichbar sind.

Nach dem Hochfahren des Betriebssystems mu� vor der ersten TeX-
Arbeitssitzung der Schriftarten-Server gestartet werden, damit
die Dvi-Previewer Zugriff auf die Zeichens�tze erhalten. F�r den
Schriftarten-Server gibt es ein Programm-Icon, welches sich im
OS/2-TeX-Order auf der WPS befindet. Doppelklickt man auf dieses
Symbol wird der Metafont-Server in einem OS/2-Fenster gestartet.

---------------------------------------------------------------------

Wie kann man sich registrieren lassen?

Anwender, die sich registrieren lassen moechten, koennen mit dem
Programm-Autor in Kontakt treten:

Juergen Kleinboehl
Heinrich-Heine-Str. 18
64560 Riedstadt
Germany

e-mail: [email protected]

WEB:    http://www.tu-darmstadt.de/~kleinboe/os2tex.html

Fax:    +049(0)6158-975253

OS2TeX ist Shareware, die Registriergebuehr betraegt 70 DM.
Ein Versand der 6 Disketten ist nicht mehr m�glich.
Alle Updates sind kostenlos.

---------------------------------------------------------------------