############################################################
Einarbeitung grafischer Elemente ::graficx::
############################################################
Package graphicx
\usepackage[Treiber]{graphicx}

siehe auch in grfguide.dvi wenn vorhanden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Treiber
dvips   ps eps
xdvi    ps eps
dviwin  ps eps pcx bmp
############################################################
Grafik einbinden ::includegraphics::
############################################################
\includegraphics[Optionslist]{Bild}

Komma separierte Optionen Liste z.B width=1,height=1
Options :
       bb      Bonding Box,z.B ( = 1 1 100 200)
       viewport        wie bb relativ zur vorhandenen Bonding Box
       angle   Drehwinkel
       width   Skalierung auf diese Breite
       height  Skalierung auf diese H�he
       totalheight     Skalierung unter Ber�cksichtigung einer
               Drehung
       keepaspectratio Beibehalten der orginalen Seiten-
               verh�ltnisse (true,false)
       scale   Skalierung
       clip    Ausschneiden des Bereiches ?
       type    Datentyp der verwandten Datei (z.B. eps)
gefolgt von type :
       ext     Endung der Datei (sofern noch nicht vorgegeben)
       read    Endung der Datei mit der Bondig Box Information
       command Auszuf�hrender Befehl
############################################################
Objektmanipulation
############################################################
\scalebox{Faktor}{Text etc} ::scalebox::
Textskalierung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\resizebox{Breite}{H�he}{Text etc} ::resizebox::
Anderes Format
Breite = ! -> Breite skaliert
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\rotatebox[Optionslist]{Winkel}{Text etc} ::rotatebox::

Drehung der Ausgabe
       origin  Rotationszentrum beschrieben durch ein oder zwei
               der folgenden Zeichen
               c       bildzentriert
               r       right
               l       left
               b       buttom
               B       baseline
       x       x-Koordinate des Rot.
       y       y-Koordinate des Rot.
       units   Was ist zu 360 Grad �quivalent ?
############################################################
generelle Deklerationen, etc.
############################################################
\ExecuteOptions{OPTION} ::ExecuteOptions::

Setzen von Optionen. Dazu geh�ren einerseits die Treiber
andererseits :
       draft   Setzt Rahmen anstatt der Bilder ein -> schnellerer
               Aufbau des Bildes
       final   Gegenteil zu draft
       hiderotate      Versteckt rotierte Objekte
       hidescale       Versteckt scalierte Objekte
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\graphicspath{path-liste} ::graphicspath::

Setzt den Suchpfad fuer graphics-Objekte. Ein Beispiel fuer
unix :
\graphicspath{{/home/mys/}{pictures}}
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\DeclareGraphicsExtensions{ps,eps,gif}
::DeclareGraphicsExtensions::
Erg�nzt Bildnamen um diese Endungen um zu den korrekten
Dateinamen zu erhalten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\DeclareGraphicsRule{ext}{type}{readfile}{command}
::DeclareGraphicsRule::
Dateien mit Endung ext werden als Dateien des Types type verstanden
(z.B. als eps ps gif ..) aus der Datei mit Endung readfile werden
gegebenenfalls die Boundigbox - Werte eingelesen, und vor Einbau
wird command ausgefuehrt.
z.B.
\DeclareGraphicsRule{.eps.gz}{eps}{.eps.bb}{�zcat #1}
erm�glicht das verwenden gepackter Bilder.