(mit *) Nur bei zweispaltigen Dokumenten, beide Spalten
werden zur Verf�gung gestellt.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Parameter pos
h here (im Text)
t top (Seitenbeginn)
b bottom (Seitenende)
p page (eigene Seite mit allen Tabellen, etc.)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Stilparameter:
Begrenzungsanzahlen f�r Gleitende Objekte :
topnummer
bottomnumber
totalnumber
dbltopnumber (doublepage)
Zu setzen via \setcounter{}{}
::topfraction::bottomfraction::textfraction::
::dbtopfraction::floatpagefraction::dbfloatpagefraction::
Bruchteile (0.0-1.0), min. max. gleitender Objekte auf
einer Seite :
\topfraction max am Seitenanfang
\bottomfraction max am Seitenende
\textfraction max im Text
\dbtopfraction max am Seitenanfang , doublepage
\floatpagefraction min einer gesonderten Seite
\dbfloatpagefraction " , auf doublepage
Zu setzen via \renewcommand{}{}
::floatsep::textfloatsep::intextsep::dbfloatsep::
::dbtextfloatsep::
Abst�nde zwischen :
\floatsep Objekten
\textfloatsep Text und Objekt am Seitenanfang/ende
\intextsep Objekt und Textrand, im Text
\dbfloatsep entspr. bei doublepage
\dbtextfloatsep "
Zu setzen via \setcounter{}{}
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\caption[Kurzform fuer Verzeichnis]{Text} ::caption::