erstellten Plot-Dateien in Tex-Befehle umwandlen. Das Programm
ist noch l�ngst nicht perfekt, da ich bis jetzt keine eindeutige
Beschreibung der Ploter-Befehle finden konnte. Falls sie eine
Befehlsliste des HPGL-Plotters besitzen bitte schicken Sie
sie an meine Adresse:
Christian Stryi
Eichendorffweg 3
7057 Winnenden
damit ich mein Programm so schreiben kann, da� es jedes PLOT-File
umwandlen kann. Sie erhalten dann mein verbessertes Programm
kostenlos.
Sieht die Plot-Datei PLOT.PLT beispielsweise so aus:
IN;
SC0,150,0,105;
PU;PA0,0;EA150,105;PU;
PA30,40;LBBeispiel f�r eine Plotdatei;
PA30,39;PD90,39;PU;
PA10,10;CI3;
wird nach einer Konvertierung die entsprechende TeX Datei PLOT.PIC so
aussehen:
Diese PLOT.PIC Datei kann man einfach in die Textdatei mit dem Befehl
\input{PLOT.PIC} einbinden. Sie ist auch TexCAD-tauglich, d.h. man
kann sie weiter mit TexCAD bearbeiten.
2 Bedingung des Programms
=======================
2.1 Aufruf
======
Das Programm kann optional mit einer oder mit zwei Dateinamen
ausgerufen werden.
Die Voreingestellte Erweiterung f�r den erste
Dateinamen ist .PLT und damit wird die PLOT-Datei angegeben. Der
zweite Dateinamen besitz die Standarderweiterung .PIC und mu� nicht
angegeben werden. Ist das der Fall, wird f�r den zweiten Dateinamen der
Name der ersten Datei mit der Erweiterung .PIC genommen.
Bis jetzt k�nnen nur zwei Optionen angegeben werden:
/kg * (Keine Grafik benutzen)
Falls probleme mit Grafikkarte auftreten sollen, kamm man
mit dieser Option das Umschalten in den Grafikmudus
verhindert werden.
/bb?? * (BildschirmBreite in mm)
Die Dimensionierung des Bildes ist auf 150x100mm eingestellt.
Wunscht man eine andere Breite (z.B. 200mm) mu� die
Option /bb200 angegeben werden.
2.3 Die LOG-Datei
=============
W�hrend der Umwandlung wird eine LOG-Datei erzeugt. Sie enth�lt
Informationen �ber die Befehle, die bis jetzt nicht erkannt werden und
Haltezeichen f�r den TE.EXE - Editor, um Schriftgr��en nachtr�glich
editieren zu k�nnen, denn bis jetzt kann das Programm die Schriftgr��en
selbst nicht umsetzen.
3 Zusatzinformationen
===================
* Die Fehler habe ich weitgehend beseitigt. Es tritt aber ein
Runtime error 101, wenn die Diskette oder Festplatte voll ist.
* Das Programm kann mit <Ctrl> <C>, <Crtl> <Untbr> oder mit <ESC>-Taste
abgebrochen werden, wobei <Crtl> <Untbr> nicht enpfuhlen wird,
da die ge�ffneten Dateien nicht geschlossen werden.
WICHTIG ! WICHTIG
==================
Das ist ein Shareware-Programm. Falls Sie das Programm benutzen wollen,
zahlen Sie keine 100 DM an mein Konto!
=====