% 50% der Textbreite f�r Kommentare, 40% Gesangstext
\setlength{\leftwidth}{0.5\textwidth}
\setlength{\rightwidth}{0.4\textwidth}
% Zwischenraum oberhalb von links/rechts-Boxen
\newlength{\lrskip}
\setlength{\lrskip}{2ex}
\newcommand{\lrpar}{\vspace{\lrskip}}
% Mit \bracetext ... \endbracetext geklammerte
% Teile werden mit Klammer [ umschlossen.
\def\bracetext#1\endbracetext{$$\left[
\matrix{\vbox{#1}\cr}\right.$$}
% Zur Darstellung von Titel, Aktueberschriften etc.
% Zweiter Parameter ist die Einrueckungsstufe des
% Textes, der ins Inhaltsverzeichnis uebernommen
% wird. Der Text selbst ist der dritte Parameter.
\newcommand{\acttitle}[3]
{\addcontentsline{toc}{#2}{#3}
\lrpar\centerline{\bfseries #1}\nopagebreak}
% Zur Einstreuung von Regieanweisung und
% Kommentaren, die ueber die Seite reichen sollen
\newenvironment{scenecomment}
{\lrpar\begin{center}\small\itshape}
{\end{center}}
% noch eine Version fuer einzeilige Kommentare
\newcommand{\commentline}[1]
{\lrpar\centerline{\itshape #1}\nopagebreak}