%%
%% Der LaTeX-Begleiter, zweite Auflage (September 2005)
%%
%% Beispiel 11-2-1 von Seite 677.
%%
%% Copyright (C) 2005 Frank Mittelbach, Michel Goossens,
%% Johannes Braams, David Carlisle, and Chris Rowley
%%
%% Uebersetzung: Copyright (C) 2005 Claudia Krysztofiak,
%% Rebecca Stiels und Frank Mittelbach
%%
%% It may be distributed and/or modified under the conditions
%% of the LaTeX Project Public License, either version 1.3
%% of this license or (at your option) any later version.
%%
%% See
http://www.latex-project.org/lppl.txt for details.
%%
\documentclass{lb2exa}
\pagestyle{empty}
\setcounter{page}{6}
\setlength\textwidth{254.93765pt}
\StartShownPreambleCommands
\setcounter{page}{1}
\pagestyle{origplain} % eine Seitenummer bitte
\setlength\textheight{158mm} % und eine passende H�he f�r das Beispiel
\usepackage{makeidx,showidx}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{multicol}
\makeatletter
\renewenvironment{theindex}
{\begin{multicols}{2}[\section*{\indexname}]%
\setlength\parindent{0pt}\let\item\@idxitem}
{\end{multicols}}
\makeatother
\newcommand\bs{\symbol{'134}}% Backslash drucken
\newcommand\Com[1]{\texttt{\bs#1}%
\index{#1@\texttt{\bs#1}}}
\newcommand\Prog[1]{\texttt{#1}%
\index{#1@\texttt{#1}-Programm}}
\makeindex
\StopShownPreambleCommands
\begin{document}
\section{Erzeugen eines Index}
Mithilfe des \textsf{showidx}-Paketes k�nnen Anwender
die Erstellung der Indexeintr�ge\index{Index!Eintr�ge!anzeigen} direkt dort �berpr�fen,
wo sie erstellt werden.
Die Eintr�ge\index{Index!Eintr�ge!erstellen} werden mit dem \Com{index}-Befehl in das
Stichwortverzeichnis �bernommen. Genauer gesagt wird
das Argument des \Com{index}-Befehls unver�ndert in die
Hilfsdatei \texttt{idx} geschrieben. Dies geschieht jedoch nur,
wenn der \Com{makeindex}-Befehl in der Dokumentenpr�ambel
angegeben wurde.
\section{Aufbereiten des Index}
Um einen Index\index{Index!aufbereiten} auszugeben, muss
zuvor die \texttt{idx}-Datei mithilfe eines externen Programms
wie \Prog{makeindex} in eine
\texttt{ind}-Datei umgewandelt werden.
\begin{verbatim}
makeindex filename
\end{verbatim}
\section{Ausgabe des Index}\index{Enddurchlauf}
W�hrend des Enddurchlaufs kann der Index in das Dokument
\index{Index!einf�gen} eingef�gt werden, indem an der Textstelle,
an welcher der Index erscheinen soll (normalerweise am Ende des
Dokumentes), ein \Com{printindex}-Befehl gesetzt wird. Dieser
Befehl f�gt die von \Prog{makeindex} bearbeitete
\texttt{ind}-Datei ein, woraufhin \LaTeX{} die in ihr
enthaltenen Daten setzt.
\printindex
\end{document}