02.07.2025 20:32

  Andernach in Rheinland-Pfalz war nach vorläufigen Angaben des Deutschen
  Wetterdienstes der heißeste Ort der aktuellen Hitzewelle. Gegen 15.30
  Uhr wurden hier 39,3 Grad gemessen - das war der Top-Wert sowohl des
  Tages als auch des bisherigen Jahres 2025, wie eine DWD-Sprecherin
  sagte. Zweitheißester Ort war Tangerhütte-Demker in Sachsen- Anhalt mit
  39,2 Grad, gefolgt von Kitzingen in Bayern mit 39,1 Grad. Ein
  Allzeit-Temperaturrekord für Deutschland wurde damit - wie erwartet...

  02.07.2025 20:28

  Ganz besonders warm war es auch heute im baden-württembergischen
  Mannheim. Das liegt daran, "dass die Stadt sehr stark versiegelt und
  bebaut ist", sagt ARD-Korrespondentin Natalie Akbari-Haddad.

  02.07.2025 20:13

  Im Netz kursieren in Zusammenhang mit dem aktuellen Wetter zahlreiche
  Erzählungen. Ein Beispiel: Sonnencreme fördere Hautkrebs. Das stimmt
  nicht, berichtet Pascal Siggelkow aus der faktenfinder-Redaktion der
  tagesschau. Man sehe in sozialen Netzwerken den Trend, dass "widerlegte
  Mythen auf einmal wieder salonfähig werden und dort auch eine sehr hohe
  Reichweite erreichen."

  02.07.2025 19:25

  Beim größten Reitturnier der Welt stöhnen Zuschauer und Reiter wegen
  der Hitze - nun wurde die Veranstaltung in Aachen wegen der Gewitter in
  NRW unterbrochen. Bereits zuvor hatten die Veranstalter Maßnahmen zum
  Umgang mit der Hitze ergriffen. "Für die Reiter sowie insbesondere für
  die Pferde stehen neben den Trainingsplätzen auch die Hallen sowie der
  überdachte Platz am Vorbereitungsplatz Springen zur Verfügung, um
  möglichst viele schattige Aufenthaltsbereiche zu schaffen", sag...

  02.07.2025 18:53

  Nach der Hitzewelle der vergangenen Tage haben Unwetter in Teilen von
  Nordrhein-Westfalen Keller volllaufen und Bäume umstürzen lassen. Im
  Kreis Borken im westlichen Münsterland waren Feuerwehr und Polizei im
  Dauereinsatz, nachdem eine Gewitterfront durchgezogen war. Umgestürzte
  Bäume blockierten Straßen, Autos waren durch abgebrochene Äste
  beschädigt worden. Vor allem in Bocholt gebe es sehr viele Einsätze,
  sagte ein Polizeisprecher. "Da ...

  02.07.2025 17:55

  Nach vorläufigen Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist heute
  der bisher heißeste Tag des Jahres. Das bestätigte ein Sprecher des DWD
  auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Konkrete Temperaturwerte
  sollten demnach aber erst am Abend vorliegen. "Das ist der bisher
  heißeste Tag des Jahres", so der Sprecher. Erst gestern hatte der DWD
  nach eigenen Angaben die bislang höchsteTemperaturdes Jahres gemessen:
  37,8 Grad waren im bayerischen ...

  02.07.2025 17:43

  Bundesgesundheitsministerin Nina Warken wirbt für ein stärkeres
  generelles Bewusstsein für Gesundheitsrisiken durch Hitze. Es brauche
  "noch mehr Verständnis und einfach mehr Sensibilität in der Bevölkerung
  für das Thema", sagte die CDU-Politikerin. Es solle noch mehr zur
  Gewohnheit werden, sodass man nicht erst kurz vor heißen Tagen darüber
  nachdenke. Warken sprach von einem "schmalen Grat" bei Warnungen und
  Tipps, da diese teils auch als ...

  02.07.2025 17:10

  Der Deutsche Wetterdienst warnt vor örtlich heftigen Schauern,
  unwetterartigen Hitzegewittern, Sturmbis Orkanböen und Hagel. Besonders
  im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen besteht erhöhte Unwettergefahr.
  Schwerpunkte könnten im westlichen Münsterland und Niederrhein liegen.
  Eine erste Gewitterzelle in Duisburg zog gegen 16 Uhr auf und brachte
  Starkregen, kräftigen Wind und die ersehnte Abkühlung.

  02.07.2025 17:03

  Auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien sind zwei Männer am
  Strand infolge der Hitze ums Leben gekommen. In der Nähe der Gemeinde
  Budoni an der Ostküste erlitt ein 75 Jahre alter Mann einen
  Schwächeanfall, von dem er sich nicht mehr erholte, wie die
  Rettungsdienste mitteilten. An einem Strand bei San Teodoro, ebenfalls
  an der Ostküste, starb ein 60-Jähriger. Auf Sardinien, der Nachbarinsel
  von Korsika, überschritten die Temperaturen in den vergangenen Tagen
  mehrfach die Grenze von 40 Grad.

  02.07.2025 16:46

  Lamia Messari-Becker, Professorin für energieeffiziente Gebäudetechnik
  am Karlsruher Institut für Technologie, zum Umgang der Städtebauplanung
  mit Hitze.

  02.07.2025 16:35

  Die aktuelle Hitze wirkt sich auch auf den Belag einiger Straßen aus.
  So musste die Kreisstraße 415 in Niedersachsen bei Bad Sachsa voll
  gesperrt werden. Aufgrund der hohen Temperaturen war der Kleber in der
  oberen Schicht der Fahrbahn geschmolzen, so die Kreisverwaltung
  gegenüber dem NDR in Niedersachsen. Gerade bei älteren Straßen aus
  Beton könne es bei hohen Temperaturen schnell zu Problemen wie etwa
  "Blow ups" kommen, so ein örtlicher Polizeisprecher. Dabei dehnen sich
  Bet...

  02.07.2025 16:17

  Tim Staeger vom ARD- Wetterkompetenzzentrum/HR, zur Hitzewelle in
  Deutschland.

  02.07.2025 16:02

  Angesichts tagelanger Hitze und deutlich zu wenig Regen appellieren
  Umweltexperten an die Bevölkerung, mit Wasser sorgsam umzugehen.
  "Sparsam mit Wasser umzugehen ist das Gebot der Stunde", erklärten der
  NABU und die Landeswasserversorgung in Stuttgart. Jede Person in
  Deutschland verbrauche durchschnittlich 120 Liter Leitungswasser pro
  Tag. Davon flössen allein 40 Liter zum Baden, Duschen und für die
  Körperpflege aus der Leitung, 35 Liter würde...

  02.07.2025 15:43

  Die italienischen Behörden haben Hitzewarnungen für 17 Städte
  ausgegeben. Die hohen Temperaturen führten zu einem starken Anstieg der
  Nutzung von Klimaanlagen, der die Stromnetze so sehr belastete, dass es
  mehrfach zu Ausfällen kam. Das italienische Arbeitsministerium berief
  ein Treffen mit Gewerkschaftsvertretern ein, um eine konkrete Regelung
  zum Schutz von im Freien tätigen Arbeitskräften, etwa in der
  Landwirtschaft oder im Bauwesen, zu beschließen.

  02.07.2025 15:40

  Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden hat am Nachmittag kurzfristig ihren
  Tier- und Pflanzenpark Fasanerie geschlossen. Temperaturen weit über 30
  Grad hätten zu der Entscheidung geführt, wie die Stadt mitteilte. Wann
  die Anlage wieder für Besucher regulär geöffnet werden kann, blieb
  zunächst offen. Die Fasanerie erstreckt sich nach Angaben der Stadt
  über 23 Hektar. Zu sehen sind dort 40 Tierarten, darunter auch
  Braunbären, Wölfe und Luchse.

  02.07.2025 15:18

  Wegen extremer Temperaturen bleibt die Spitze des Eiffelturms in der
  französischen Hauptstadt Paris noch bis Donnerstag für Besucher
  geschlossen. Begründet wurde die Maßnahme mit der Sicherheit der
  Besucher des berühmten Wahrzeichens. Die nationale Wetterbehörde
  Meteo-France stellte vier Departements unter die höchste Warnstufe,
  nachdem die Temperaturen in mehreren Städten die 40-Grad-Marke
  überschritten.

  02.07.2025 15:12

  Die Hitzewelle lässt die Nachfrage und den Absatz von Ventilatoren,
  Klimageräten und Klimaanlagen in Deutschland deutlich steigen. Das
  ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter rund zehn großen
  Handelsunternehmen. So verzeichnet etwa der Handelskonzern Otto ein
  großes Kundeninteresse. "Klimaanlage" und "Ventilator" seien in den
  vergangenen sieben Tagen die meistgesuchten Begriffe im Onlineshop
  gewesen, hieß es. Die Zahl der verkauften Klimageräte und Ventilatoren
  habe sich im Vergleich zur Vorwoche mehr als verdoppelt.

  02.07.2025 14:58

  In Frankreich und Spanien sind mindestens sieben Menschen im
  Zusammenhang mit den hohen Temperaturen gestorben, wie die Behörden
  mitteilten. Unter ihnen war ein zwei Jahre altes Kind, das die Eltern
  in der spanischen Region Katalonien mehrere Stunden allein im Auto in
  der prallen Sonne zurückgelassen hatten. Ebenfalls in Katalonien fand
  die Feuerwehr in der Nacht zum Mittwoch die Leichen zweier Menschen im
  Gebiet eines Waldbrandes, bei dem 1.80...

  02.07.2025 14:42

  Der Wetterdienst Geosphere Austria hat für Teile Österreichs die
  höchste Hitzewarnstufe ausgerufen. Die Warnung gelte am Donnerstag für
  viele Regionen in Kärnten, darunter auch das bei Deutschen beliebte
  Gebiet um den Wörthersee. Hier würden rund 35 Grad erwartet, teilte
  Geosphere mit. Wer Abkühlung in den Kärntner Seen wie Millstätter See,
  Ossiacher See, Wörthersee und Faaker See sucht, muss sich auf
  Wassertemperaturen von teils mehr als 27 Grad einstellen, wie der
  Hydrografische Dienst des Bundeslands berichtete.

  02.07.2025 14:25

  Bundesgesundheitsministerin Nina Warken setzt beim Hitzeschutz auf eine
  größere Sensibilisierung der Bevölkerung. "Ich glaube, es braucht mehr
  Verständnis und Sensibilität in der Bevölkerung für das Thema", sagte
  die CDU-Politikerin. Warnungen, Tipps oder Empfehlungen würden oft
  nicht ganz ernst genommen oder teils auch als Bevormundung verstanden.
  Wichtig sei, so Warken weiter, dass jeder Einzelne rechtzeitig über den
  Hitzeschutz nachdenke, und zwar be...

  02.07.2025 14:15

  Die große Hitze hat bei der Deutschen Bahn und ihren Konkurrenten zu
  Zugausfällen und Verspätungen geführt. Wie häufig das vorkam, war
  zunächst nicht bekannt. Ursachen sind nach Bahnangaben üblicherweise
  defekte Weichen oder eine Überhitzung des Motors. Außerdem können
  Böschungsbrände zu Streckensperrungen führen, so wie zuletzt in
  Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hamburg. In Nordrhein-Westfalen
  hatten bereits am Dienstag mehrere Bahnbetreiber ...

  02.07.2025 13:28

  Angesichts der gegenwärtigen Hitzewelle in Europa hat Papst Leo XIV.
  vor den Gefahren des Klimawandels gewarnt. "Extreme Naturereignisse,
  die durch den vom Menschen verursachten Klimawandel hervorgerufen
  werden, nehmen an Intensität und Häufigkeit zu, ganz zu schweigen von
  den mittel- und langfristigen Auswirkungen der menschlichen und
  ökologischen Verwüstung durch bewaffnete Konflikte", heißt es in einem
  Schreiben des Oberhaupts von we...

  02.07.2025 13:11

  Der Klimaforscher Mojib Latif hat Kanzler Friedrich Merz und
  Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche angesichts der
  gegenwärtigen Hitzewelle falsche politische Prioritäten vorgeworfen.
  "Das ist klimabedingtes Extremwetter", sagte der Wissenschaftler vom
  Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel dem
  Redaktionsnetzwerk Deutschland. "Wir erleben neue Rekorde. Ende Juni
  war es noch nie so heiß wie zuletzt. Die Extreme nehmen zu....

  02.07.2025 12:53

  Der Bundestag schließt die bei Touristen beliebte Glaskuppel bei
  übermäßiger Hitze für Besucher. Auf Anfrage Nachrichtenagentur KNA hieß
  es, dass stündlich entschieden werde, ob die Temperaturen in der Kuppel
  noch erträglich und nicht gesundheitsgefährdend seien. Letzter Stand
  des Besucherdienstes war, dass die Kuppel bereits geschlossen sei, die
  Dachterrasse aber weiter geöffnet. Bereits am Vortag war die gläserne
  Kuppel aufgrund der heißen Außentemperaturen zeitweise nicht begehbar.

  02.07.2025 12:38

  Nicht nur für Ältere und Kranke, auch für kleine Kinder können die
  hohen Temperaturen gefährlich werden. "Kinder halten sich häufig im
  Freien auf, sie haben ein weniger ausgeprägtes Durstgefühl und meist
  noch kein Bewusstsein für notwendige Abkühlungspausen. Das erhöht das
  Risiko einer Dehydrierung oder Überhitzung deutlich", teilte der
  Deutsche Kitaverband auf Anfrage der Nachrichtenagentur KNA mit. In
  Kitas könnten sich zudem bei älteren ...

  02.07.2025 12:20

  02.07.2025 12:17

  Bei Temperaturen über 30 Grad sollen in Niedersachsen keine langen
  Tiertransporte mehr stattfinden. Das Agrarministerium hat die
  Veterinärbehörden im Land beauftragt, Transporte von mehr als acht
  Stunden Dauer in solchen Fällen nicht zu genehmigen, sagte eine
  Sprecherin des Ministeriums. Hintergrund der Maßnahme ist laut
  Ministerium die Belastung von Tieren bei großer Hitze. "Die Hitze macht
  ja aktuell nicht nur den Menschen zu schaf...

  02.07.2025 12:02

  In Brandenburg sind die zwei größeren Waldbrände nach Angaben der
  Behörden unter Kontrolle. Mehr als 50 Bewohner des Dorfes Kleinbahren,
  die ihre Häuser verlassen mussten, durften gestern Abend nach Hause
  zurückkehren. Auch für die Stadt Treuenbrietzen gab es Entwarnung. Dort
  breitete sich das Feuer nicht weiter aus - zum Glück, denn
  Munitionsreste in den Wäldern erschweren die Löscharbeiten, wie
  ARD-Korrespondent Tom Garus berichtet.

  02.07.2025 11:50

  Berlin ächzt unter Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad Celsius. Das
  Bundeskanzleramt gibt seinen Angestellten daher Flexibilität bei der
  Arbeit. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundeskanzleramtes
  können - sofern es die dienstlichen Belange zulassen - mobil arbeiten
  oder im Rahmen der Gleitzeit ihren Dienst den erhöhten Temperaturen
  anpassen", sagte ein Regierungssprecher. Darüber hinaus gebe es im
  Leitungsgebäude auch klimatisie...

  02.07.2025 11:19

  In Aachen sind Besuche in den städtischen Museen bei Temperaturen über
  30 Grad Celsius kostenlos, darunter das klimatisierte Centre
  Charlemagne, das Suermondt-Ludwig-Museum und das Ludwig Forum.
  Dauerhaft kostenlos und klimatisiert ist das Haus der Geschichte in
  Bonn. Auch in anderen Bundesländern verzichten Städte bei Temperaturen
  über 30 Grad Celsius auf Eintritt. Dazu gehört das Museum am Dom in
  Würzburg. Im Museum Lüneburg müssen bei hohen Temperaturen Seniorinnen
  und Senioren keine Tickets kaufen.

  02.07.2025 10:45

  In Frankreich sind zwei Menschen infolge hitzebedingter Beschwerden
  gestorben. Das teilte die französische Umweltministerin Agnès
  Pannier-Runacher mit. Mehr als 300 Menschen seien von Rettungskräften
  notversorgt worden. Gestern wurden im Süden und in Zentralfrankreich
  Temperaturen von örtlich mehr als 41 Grad Celsius gemessen. In Paris
  wurden 38 Grad Celsius erreicht. Medienberichten zufolge war es an
  manchen Orten in Frankreich so hei...

  02.07.2025 10:41

  In der Schweiz ist wegen des warmen Flusswassers einer der Reaktoren
  des Kernkraftwerks Beznau abgeschaltet worden. Der zweite Reaktor
  arbeite mit halber Leistung, teilte die Betreibergesellschaft Axpo
  mit.Die Maßnahmen dienten dem Schutz des Ökosystems des Flusses Aare
  und der Einhaltung der strengen umweltrechtlichen Vorgaben. "Eine
  übermäßige Erwärmung des bereits warmen Gewässers soll in heißen
  Sommerperioden verhindert werden, um Flora und Fauna nicht zusätzlich
  zu b...

  02.07.2025 10:37

  In Spanien sind nahe der Stadt Coscó in Katalonien zwei Menschen durch
  einen gewaltigen Brand von Acker- und Buschlandschaft ums Leben
  gekommen. Laut der dortigen Regionalregierung handelt es sich bei den
  Todesopfern um einen Landwirt und einen seiner Angestellten. Die
  Leichen seien von der Feuerwehr bei Löscharbeiten entdeckt worden. Sie
  seien bei ihrem Fahrzeug von den Flammen eingeschlossen worden und
  hätten noch einen Notruf abgesetzt. Auch d...

  02.07.2025 10:13

  48 Bahnreisende der Nordwestbahn mussten gestern zweieinhalb Stunden
  bei hohen Temperaturen in einem Zug mit kaputter Klimaanlage in
  Niedersachsen ausharren. Die Regionalbahn war aufgrund eines
  technischen Defekts auf einer Eisenbahnbrücke zwischen Berne und
  Elsfleth in der Wesermarsch zum Stehen gekommen, wie ein Sprecher der
  Bundespolizei mitteilte. Durch den Defekt habe auch die Klimaanlage nur
  noch eingeschränkt funktioniert, sodass es bei den hohen Temperaturen
  für die ...

  02.07.2025 10:09

  Gegen die Hitze verspricht eine Klimaanlage Abkühlung. Doch was ist
  beim Kauf zu beachten? Ein Überblick:

  02.07.2025 09:29

  Im Süden von Brandenburg waren gestern gleich mehrere Waldbrände
  ausgebrochen. Angaben der Feuerwehr zufolge konnten inzwischen aber
  alle Feuer unter Kontrolle gebracht werden.

  02.07.2025 09:12

  In Deutschland sollen die Temperaturen ab morgen wieder sinken. Auch in
  anderen Teilen Europas wird Abkühlung nach der Hitzewelle erwartet. In
  Frankreich werden am späten Mittwoch sowie am Donnerstag starke
  Gewitter im Osten des Landes an der Grenze zu Deutschland erwartet. Für
  Donnerstag würden in Paris 28 Grad erwartet, nachdem die französische
  Hauptstadt gestern unter Temperaturen von 40 Grad geächzt hatte.
  Frankreich erlebte nach Angaben des ...

  02.07.2025 09:07

  Bei so hohen Temperaturen, wie sie heute erwartet werden, sollten auch
  routinierte Sportlerinnen und Sportler von zu anstrengenden Aktivitäten
  absehen. Sportverbände warnen vor den Gesundheitsrisiken infolge der
  Hitze.

  02.07.2025 08:55

  Angesichts der Hitzewelle in Deutschland hat die Linkspartei ein
  besseren Arbeitsschutz für Beschäftigte auf dem Bau gefordert. "Das
  Saison-Kurzarbeitergeld für Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter muss auf
  Hitzetage im Sommer ausgeweitet werden", forderte Parteichef Jan van
  Aken im Tagesspiegel. Seiner Meinung nach solle das "allen hart
  arbeitenden Menschen zustehen". Die Partei hatte kürzlich gefordert,
  dass bei Außentemperaturen über 26 Grad Celsius die tägliche
  Arbeitszeit u...

  02.07.2025 08:40

  Die Ausbreitung eines Waldbrandes im brandenburgischen Landkreis
  Elbe-Elster konnte gestoppt werden. Wegen des Feuers hatten die etwa 50
  Einwohnerinnen und Einwohner den zur Gemeinde Sonnenwalde gehörenden
  Ortsteil Kleinbahren vorübergehend verlassen müssen. Gestern Abend
  konnten sie aber in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Insgesamt
  brannten dem Landkreis zufolge rund 22 Hektar Waldfläche. 272
  Feuerwehrkräfte und 27 Polizeibeamte waren im Einsatz. Drei
  Feuerwehrleute wurden während der Löscharbeiten verletzt.

  02.07.2025 08:25

  Vor allem im Westen Deutschlands müssen sich Reisende heute auf
  Ausfälle und Verspätungen im Zugverkehr einstellen. Gestern hatten die
  hohen Temperaturen auch im Norden für Störungen im Bahnbetrieb gesorgt.

  02.07.2025 08:15

  Bei einem Waldbrand in Spanien sind zwei Menschen ums Leben gekommen.
  Die beiden Leichen seien bei Löscharbeiten nahe der Stadt Coscó in
  Katalonien entdeckt worden, teilte die Feuerwehr mit. In der Region
  waren fast gleichzeitig zwei Waldbrände ausgebrochen. Die Brandursache
  war zunächst unklar, aber die Feuerwehr verwies auf die derzeitige
  Hitze und Trockenheit sowie den starken Wind, der die Flammen angefacht
  habe. Die gegenwärtige Hitzewelle, die große Teile Europas betrifft,
  i...

  02.07.2025 07:33

  Die hohen Temperaturen wirken sich auch auf das Mittelmeer aus. Welche
  Folgen drohen durch den Temperaturanstieg im Meer?

  02.07.2025 07:08

  Bundesbauministerin Verena Hubertz drängt angesichts der derzeit hohen
  Temperaturen auf einen verstärkten Hitzeschutz. "Wir müssen unsere
  Städte angesichts des Klimawandels fit für die Zukunft machen", sagte
  die SPD-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Drückende Hitze
  und heiße Nächte böten kaum Luft zum Durchatmen und erschwerten den
  Alltag, "egal ob man auf der Baustelle, in der Kita oder im Pflegeheim
  arbeitet". Deutsche ...

  02.07.2025 06:55

  Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe dringt auf ein
  finanzielles Engagement des Bundes, um Obdachlose besser vor Hitze zu
  schützen. Die Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft, Sabine
  Bösing, schlug im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland einen
  Hitzeschutzfonds vor. Sie verwies darauf, dass "der nationale
  Hitzeschutzplan des Bundesgesundheitsministeriums wohnungslose Menschen
  ausdrücklich als besonders gefährdete...

  02.07.2025 06:24

  Laut des Deutschen Wetterdienstes soll es der heißeste Tag des
  bisherigen Jahres werden. Örtlich können die Temperaturen auf bis zu 40
  Grad Celsius steigen, verbreitet werden zwischen 34 bis 38 Grad Celsius
  erwartet. Ab Mittag warnt der DWD vor ersten heftigen Gewittern,
  teilweise mit Unwettergefahr.

  02.07.2025 06:01

  Angesichts der Hitzewelle in Deutschland ruft die Bundesärztekammer die
  Politik auf, verbindliche Strategien zum Hitzeschutz zu erstellen. "Was
  Deutschland dringend braucht, sind verbindliche Hitzeschutzpläne, klare
  Zuständigkeiten und gezielte Unterstützung für besonders gefährdete
  Menschen", sagte Ärztepräsident Klaus Reinhardt dem RedaktionsNetzwerk
  Deutschland. Besonders durch Hitze gefährdet seien Personen mit
  Behinderungen und chronisch...

  02.07.2025 05:46

  Der Deutsche Wetterdienst hat im bayerischen Kitzingen die bislang
  höchsteTemperaturdieses Jahres gemessen. In Paris gilt die höchste
  Hitzewarnstufe. Barcelona meldet den heißesten Juni seit
  Aufzeichnungsbeginn

  01.07.2025 21:20