| # taz.de -- Die Katastrophe in Gaza: Wer kann Netanjahu stoppen? | |
| > 470.000 Menschen sind von einer Hungersnot bedroht. Netanjahu will Gaza | |
| > vollständig besetzen. Wird sich die Bundesregierung zu Maßnahmen | |
| > durchringen? | |
| Berlin taz | Mangelernährung, Hungertote, das Gesundheitssystem ist | |
| zusammengebrochen. Die Zustände in Gaza haben sich seit der israelischen | |
| Totalblockade im März [1][weiter verschlimmert]. | |
| Laut der IPC-Skala, die Ernährungssicherheit misst, [2][leidet die gesamte | |
| Bevölkerung Gazas] unter akuter Ernährungsunsicherheit. Rund 470.000 | |
| Bewohner*innen fallen in die höchstmögliche Klassifizierung und gelten | |
| damit als von einer Hungersnot betroffen. Nach palästinensischen Angaben | |
| sind Dutzende jüngst an deren Folgen verstorben. Säuglinge und Kinder sind | |
| besonders gefährdet. | |
| Jetzt strebt [3][Netanjahu den totalen Sieg] an und will ganz Gaza besetzen | |
| und unter israelische Kontrolle bringen. Obwohl Bundeskanzler Friedrich | |
| Merz den israelischen Premierminister mit Nachdruck aufgefordert hatte, den | |
| Krieg zu beenden und sich an das Völkerrecht zu halten, kann sich die | |
| Bundesregierung nicht zu Maßnahmen durchringen. | |
| Zu einem [4][Stopp der Waffenlieferungen], einer diplomatischen Anerkennung | |
| Palästinas oder einem Aussetzen der für Israel günstigen Handelsbeziehungen | |
| zu der EU sagt Berlin noch immer – nein. Die Kritik aus der | |
| Mehrheitsgesellschaft wird immer lauter. Erst kürzlich haben mehr als 160 | |
| Schauspieler, Musiker und Medienleute sich dem [5][Aufruf zu einem Stopp | |
| deutscher Waffenlieferungen an Israel] angeschlossen. | |
| Kurzfristig [6][wirksamen Druck auf Israel könnte wahrscheinlich nur Trump] | |
| ausüben. Obwohl es erste Zweifel im Trump-Lager ans Netanjahu gibt – | |
| wahrscheinlich ist das nicht. Ist die weitere Eskalation noch zu | |
| verhindern? | |
| Darüber diskutiert [7][Stefan Reinecke] mit der Nahost-Redakteurin [8][Lisa | |
| Schneider], Parlamentskorrespondentin [9][Sabine am Orde] und Themenchef | |
| [10][Daniel Bax]. | |
| „Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 7 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hungersnot-in-Gaza/!6102490 | |
| [2] /Gaza-Tagebuch-/!6102479 | |
| [3] /Netanjahu-will-Gazastreifen-besetzen/!6101913 | |
| [4] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6105394 | |
| [5] /Gruenen-Co-Chefin-Brantner-zu-Gaza/!6101764 | |
| [6] /-Nachrichten-im-Nahost-Krieg-/!6098454 | |
| [7] /Stefan-Reinecke/!a46/ | |
| [8] /Lisa-Schneider/!a88575/ | |
| [9] /Sabine-am-Orde/!a29/ | |
| [10] /Daniel-Bax/!a35/ | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| Lisa Schneider | |
| Sabine am Orde | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Bundesregierung | |
| GNS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Gaza | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Siedlungen | |
| Israel | |
| Israel | |
| Israel | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unionspläne für Kosteneinsparungen: Kommt die große Reform des Sozialstaats? | |
| Der „Herbst der Reformen“ ist bislang zwar nur Marketing-Sprech, aber die | |
| Union will unbedingt beim Sozialen sparen. Wie will sie das machen? | |
| Verhandlungen zum Ukrainekrieg: Gipfel über Gipfel – und jetzt? | |
| Trump trifft Putin. Trump trifft Selenskyj. Die EU-Staaten bilden dabei die | |
| „Koalition der Willigen“ für Diplomatie. Ist die Ukraine dem Frieden näher | |
| gekommen? | |
| 10 Jahre nach dem „Summer of Migration“: Haben wir es geschafft? | |
| Die Fluchtbewegung 2015 löste eine Solidaritätswelle in Deutschland aus. | |
| Angela Merkel sagte, wir schaffen das. Die Stimmung heute ist weit davon | |
| entfernt. Was ist passiert? | |
| Israelische Regierungspolitik: Die Gaza-Besetzung wäre ein historischer Fehler | |
| Die Besetzung des Gaza-Streifens ist die konsequente Folge israelischer | |
| Regierungspolitik. Sie ist ein Schritt auf dem Weg zur israelischen | |
| Dominanz. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu wirft Deutschland Belohnung der … | |
| Die Bundesregierung will Israel keine Rüstungsgüter mehr liefern, die in | |
| Gaza eingesetzt werden. Netanjahu wirft Deutschland vor, die Hamas zu | |
| belohnen. | |
| Krieg in Gaza: Israels Sicherheitskabinett plant Einnahme von Gaza-Stadt | |
| Israels Militärchef Eyal Zamir hatte vor einer Besetzung des ganzen | |
| Gaza-Streifens gewarnt. Kritik kommt aus dem Ausland, aber auch aus Israel | |
| selbst. | |
| Eltern deutsch-israelischer Geisel: „Deutschland könnte definitiv mehr tun“ | |
| Die Eltern der von der Hamas am 7. Oktober 2023 entführten Geisel Itay Chen | |
| fordern wirtschaftliche Sanktionen von Deutschland. | |
| Rechte in Europa: Passen sich die Rechtspopulisten an? | |
| Rechtsextreme wollen salonfähiger werden, können aber nicht aufhören, | |
| rassistische Hetze zu verbreiten. Was steckt hinter dieser Strategie? | |
| Abschiebungen nach Afghanistan: Migrationswende gegen Menschenrechte | |
| Die Bundesregierung schiebt 81 afghanische Männer ab und erlaubt den | |
| Taliban, 2 Konsularbeamte herzuschicken. Was bedeutet das für Deutschland? | |
| Richter:innenwahl: Schwarz-Rot in schlechter Verfassung | |
| Bei der Wahl von drei Verfassungsrichtern lässt sich die Union von rechten | |
| Kulturkämpfern und AfD treiben. Wie kommt sie aus dieser Zwickmühle heraus? |