# taz.de -- Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
> Die FDP wird künstlich beatmet, die Deutschen fotografieren gern jeden | |
> Baum, und Brender sucht einen neuen Wald. | |
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche? | |
Friedrich Küppersbusch: FDP, Rüttgers, Kirche … nur die Sozis machen einen | |
auf Kurzarbeit und liefern keinen Skandal. | |
Was wird besser in dieser? | |
Heiner Geißler wird 80, normal ist damit die Strafe abgesessen und er wird | |
aus der CDU begnadigt. | |
Norbert Lammert hat protestierende Linke-Abgeordnete des Bundestags | |
verwiesen. Ein zu hartes Durchgreifen? | |
Das ist die Verplasbergung des Parlaments! Statt "Mitten im Labern" nun | |
"Nobby und die linken Lümmel". Wird n Kracher. | |
Margot Käßmann ist nach ihrer Alkoholfahrt als EKD-Ratsvorsitzende | |
zurückgetreten. Die richtige Entscheidung? | |
Die Aussöhnung und -töchterung mit der kämpfenden Truppe in Kabul könnte | |
nicht glaubwürdiger ausfallen. Wer möchte da nicht mal mit 1,54 Promille | |
hochwertiger Truppenverpflegung über die Kreuzung dullern?! Während | |
Katholens Mixa mit hochrotem Kopf schon bei der Kontrolle der Spintfotos in | |
die Soutane schwitzt, zeigt die promillestantische Vertretung hier | |
Volksnähe. NRW-Verkehrsminister Wittke trat nach Geschwindigkeitsrausch | |
eher zäh zurück, doch er tat es. Für eine Kirchenfürstin gibt es weniger | |
Grund; Witzefotos vom Abendmahl in Bild wären mir persönlich einer. Sie | |
täte uns weniger an mit dem Amtsverbleib als sich. | |
Jürgen Rüttgers behauptet, Ministerpräsidenten in NRW seien nicht käuflich. | |
Tatsächlich? | |
Wow, da wäre er ja der erste. | |
Wie wirkt sich die Sponsorenaffäre auf die Landtagswahlen in NRW aus? | |
Erheblich. Johannes Rau ließ vor Wuppertaler Kneipen den Fahrer warten, | |
wenn er - Volksnähe oder Heimflucht - lieber noch einen Skat kloppen ging. | |
Der Rausche Präsidialstil - Rüttgers wirkt nach Nokia und Opel und | |
Anti-Hartz-Polemiken halt nur etwas weiter links zur Mitte - kann einiges | |
vertragen. Außer: "Der macht sich doch auch die Tasche voll." Ja, das wird | |
dann doch wieder die FDP künstlich beatmen und ein bisschen auch die | |
koalitionswilligen Grünen. | |
Der scheidende ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender unterstellte dem ZDF ein | |
Spitzelsystem wie in der DDR. Übertreibt er da? | |
Für sein Stellengesuch "SPD-naher Robin Hood sucht neuen Wald" hätte er | |
überall sonst mehr bezahlen müssen. Seine Selbstinszenierung als Dissi | |
Dent. Der Stauffenberg unter den Mainzelmännchen übersieht, dass nichts | |
dagegen sprach, ihn vor zehn Jahren mit einem "der SPD zugerechneten Job" | |
zu versehen. Eine zeitgemäße Debatte über das Reinregieren der Parteien | |
erschöpft sich nicht mehr im rituellen Beklagen perfider Erfolge der | |
jeweiligen Gegenseite. Es ist längst schlimmer: Wir haben | |
öffentlich-rechtliche Sender, die nicht trotz, sondern wegen des Einwirkens | |
der Parteien politische Sendungen verüben. Und private Sender, die sich das | |
nicht antun. Willfährigkeit gegenüber Einwirkungen der Parteien ist | |
ärgerlich; leider ist sie für manche Sender ein wesentlicher Existenzgrund. | |
Wenn also das ZDF die DDR unter ihnen ist, ist Brender so glaubwürdig wie | |
Fundamentalkritik von Krenz. | |
Apropos Spionage. Die Bunte ließ angeblich Politiker bespitzeln. Sind das | |
die Politpromis wert? Und wie weit darf ein Journalist gehen? | |
Es ist einfach schon von der Idee zuwider und | |
will-ich-bitte-nicht-wissen-müssen, was abends daheim zwischen Bunte-Chefin | |
Riekel und - ist Ri der Vorname, eigentlich? - und ihrem Partner Helmut | |
Markwort abgeht. Kann ich bitte Spitzelbüros bezahlen, die diese Infos von | |
mir fernhalten, bitte? Eine "Willemsens Woche"-Sendung, die den jüngeren | |
Markwort als peinliche Charge in einem Billigporno zeigt, ist auf Markworts | |
Betreiben der Öffentlichkeit entzogen worden. | |
Gaddafi ruft wegen des Minarettverbots zum heiligen Krieg gegen die Schweiz | |
auf. Grund zur Sorge? | |
Schweißt das Deutsche und Libyer nicht enger zusammen? | |
Großes Chaos gab es im Luftverkehr. Wie sinnvoll war der Streik der | |
Lufthansa-Piloten? | |
Air Berlin noch mal gerettet, vermutlich. | |
Google Street View stößt auf große Skepsis. Zu Recht? | |
Wir in Deutschland haben Tradition im "Alles fotografieren, was bei drei | |
nicht aufm Baum ist, und den Baum dann aber auch". Vielleicht stört es uns, | |
wenn uns der Ami unsere Folklore streitig macht. Für mich ist die Fassade | |
des Hauses, in dem zum Beispiel meine Kinder mit mir leben, gefühlte | |
Privatsphäre. Alles über Google Maps verletzt meine Persönlichkeitsrechte. | |
Der Ex-Bundesliga-Torschützenkönig Ailton gab sein Debüt in der 6. | |
Fußball-Liga. Ein tiefer Fall? | |
Wieso, geht er zu Schalke? | |
Und was machen die Borussen? | |
Nach übereinstimmender Auffassung der Kollegen am Tisch und der libyschen | |
Medien hat Dortmund weit überlegen gespielt und früh verdient 1:0 geführt. | |
FRAGEN: SEW | |
1 Mar 2010 | |
## AUTOREN | |
Friedrich Küppersbusch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |