# taz.de -- Lady Gagas Schwächeanfall: Sind wir nicht alle ein bißchen gaga? | |
> Schwindelig? Schuh verloren? Egal, weiter machen. Den Schein wahren ist | |
> alles. Von Lady Gaga und Heidi Klum lernen, heißt siegen lernen: The Show | |
> must go on. | |
Bild: Ganz Profi im goldenen Schlüppi: Selbst wenn Lady Gaga auf der Bühne ab… | |
Sie war schon fast durch mit ihrer Show. Ihre Abschlussnummer "Bad Romance" | |
wollte die 23-jährige Sängerin Lady Gaga auch noch über die Bühne bringen �… | |
und wäre dabei allerdings beinahe in Ohnmacht gefallen, wie ein | |
[1][YouTube-Video ihres Konzerts] in Neuseeland zeigt. Aber anstatt den | |
Song abzubrechen, bewegt sie weiter die Lippen synchron zum laut dröhnenden | |
Playback und verlegt ihre Performance kurzerhand auf den Boden. Ok, es war | |
dadurch alles andere als eine Supershow – aber immerhin hat sie | |
durchgehalten und versucht, sich nichts anmerken zu lassen. | |
Und was hämmert Heidi Klum ihren "Mädchen" bei "Germanys Next Topmodel" | |
ein? Wenn sie auf dem Laufsteg stolpern, umknicken oder einen Schuh | |
verlieren? Einfach weitergehen sollen sie, so tun als wenn nichts wäre und | |
das Ding durchziehen – für den Kunden. | |
Lady Gagas Kunden, die Konzertbesucher, litten offenbar selbst ziemlich | |
unter der Hitze auf dem Konzert. Im Gegensatz zur gagaesken Heldin sollen | |
mehrere von ihnen in Ohnmacht gefallen sein. Aber während die sich mit | |
einem Glas Wasser auf die Sanitäterbahre legen dürfen, wird von Rock-Stars | |
und Topmodels übermenschliches erwartet: Sie sollten am besten von einem | |
TicTac mit zwei Kalorien und ein paar Joghurtweingummis leben können, | |
"Persönlichkeit" haben und monatelang auf "Monster Ball"-Tour gehen, ohne | |
zu schwächeln. Also, was die Frau braucht ist: Disziplin. | |
Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen, Mädels. Schließlich sind das | |
unsere Idole. Nicht ohne Grund gibt es nur eine Lady Gaga und es ist die | |
grausame Wahrheit: "Nur eine von euch kann Germanys Next Topmodel werden!" | |
Und woran erkennen wir das Star-Potenzial der Heldinnen? Was haben die, die | |
es auf das Cover der deutschen Cosmopolitan schaffen, was alle anderen | |
nicht haben? Sie sind entweder professionell, total natürlich und haben | |
Persönlichkeit wie die Topmodels oder sind professionell, besonders | |
extravagant und haben Persönlichkeit wie Lady Gaga. Was wir von ihnen | |
lernen können: Wer strauchelt, steht wieder auf, wer vom Pferd fällt, sitzt | |
gleich wieder im Sattel, wems beschissen geht, der lässt sich das auf | |
keinen Fall anmerken. Nur mit Ehrgeiz und Disziplin erreicht man die Spitze | |
der Charts oder das Pro Sieben-Finale – reißt euch zusammen, Ladies. | |
Das ist doch auch mal ein interessanter Gegenentwurf zum divenhaften | |
Old-school-Punkrocker-Verhalten à la Amy Winehouse oder Pete Doherty, die | |
unzählige Male auf der Bühne zusammengeklappt und eben nicht wieder | |
aufgestanden oder einfach gar nicht erst erschienen sind – ohne abzusagen | |
und sich zu entschuldigen, wie es Lady Gaga erst im Januar sehr | |
professionell wegen eines Ohnmachtsanfalls getan hatte. Auch Punkrocker | |
Iggy Pop hat gesehen, dass von Heidi und Lady Gaga lernen, siegen lernen | |
heißt und schon vor geraumer Zeit sein Konzert trotz Beinverletzung und | |
hohen Alters durchgezogen, denn er weiß: Wer nur mit Drogensucht und Talent | |
versucht gegen die "Scheinwahren-um-jeden-Preis"-Profis anzutreten hat | |
schon verloren. The show must go on. | |
17 Mar 2010 | |
## LINKS | |
[1] http://www.youtube.com/watch?v=a5cYiaJ3FCY | |
## AUTOREN | |
Julia Niemann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Lady Gagas Avantgarde-Pop: Ein Fest der Freaks | |
Lady Gaga ist Queer-Avantgarde und macht das zu massenkompatiblem Pop. In | |
Berlin feierte sie die perfekte Popshow "Monsters Ball", Aftershowparty war | |
im Berghain. | |
Modeschauen in Paris: Kleider für die arbeitende Frau | |
Was man aus den Prêt-à-porter-Schauen in Paris lernen kann? Jede Frau | |
braucht einen Hosenanzug, die Siebzigerjahre-Silhouette ist wieder in – und | |
Individualität wird überbewertet. |