Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- CDU-Spitzenkandidatin in Rheinland-Pfalz: Julia Klöckner nimmt Anl…
> CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner verlässt das Agrarministerium, um
> sich auf den Wahlkampf in Rheinland-Pfalz vorzubereiten. Ihr Nachfolger
> wird der Landwirt Peter Bleser.
Bild: Fordert Kurt Beck heraus: Julia Klöckner.
MAINZ dapd | Die Spitzenkandidatin der CDU in Rheinland-Pfalz, Julia
Klöckner, scheidet aus der Bundesregierung aus. Sie werde mit Wirkung vom
15. Februar als Parlamentarische Staatssekretärin im
Bundesverbraucherschutzministerium zurücktreten, gab Klöckner am Dienstag
in Mainz bekannt. Zur Begründung sagte die CDU-Politikerin, sie wolle sich
ganz der Landespolitik widmen.
Zudem kündigte Klöckner eine Art Kompetenzteam an, mit dem sie in den
Wahlkampf ziehen werde. Die Mitglieder würden nach und nach vorgestellt.
Klöckner rechnet mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Union und SPD. Am
27. März fordert Klöckner Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) heraus.
Der Rückzug aus dem Regierungsamt erfolge in Absprache mit Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) und Ministerin Ilse Aigner (CSU). "Beide haben die
Entscheidung bedauert, zugleich aber großes Verständnis dafür geäußert",
unterstrich die 38-Jährige. Es sei nie ihre Art gewesen, Posten oder Ämter
mit "Rückfahrtschein" anzustreben. Ihr Mandat als Bundestagsabgeordnete
wird Klöckner nach eigenen Angaben jedoch behalten, bis sie in den Landtag
gewählt wird.
Aigner bezeichnete Klöckners Entscheidung in einer Mitteilung als
"konsequent und mutig". Klöckner sei eine "engagierte und streitbare
Kämpferin" für die Interessen der Verbraucher gewesen, sagte Aigner. "Ich
lasse sie nur ungern gehen."
Klöckners Nachfolger als Staatssekretär wird der CDU-Agrarexperte Peter
Bleser. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nannte die Personalie am
Dienstag nach Teilnehmerangaben in der Sitzung der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Bleser, ein 58 Jahre alter Landwirt aus
Rheinland-Pfalz, ist seit 2005 Chef der Arbeitsgruppe für Landwirtschaft
und Verbraucherschutz in der Unionsfraktion.
25 Jan 2011
## ARTIKEL ZUM THEMA
Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: CDU setzt auf Integrationsdebatte
Ein Faltblatt der SPD-Regierung zum Umgang mit muslimischen Schülern
erzürnt die CDU. Die kriegt dafür Unterstützung von unerwarteter Seite. Und
legt nach.
Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: Im Land der Skandale
Zehn Wochen vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz:
Untersuchungsausschüsse liefern beständig Material zum Beschuss des
politischen Gegners.
CDU-Finanzaffäre in Rheinland-Pfalz: Die Anderen waren's!
Illegale Finanzierung des Wahlkampfes 2006: Von dem Treiben ihrer Vorgänger
will die rheinland-pfälzische CDU-Spitze nichts gewusst haben. Die SPD
glaubt ihr nicht.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.