Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Aus der Relaunch-Werkstatt (II): Ein opulentes Glanzstück
> Ab 2. Oktober erscheint die neue taz. Bis dahin verraten wir schon ein
> paar Dinge: die neuen Seiten 4 & 5.
Bild: Die Nahaufnahme – das neue Format für die Doppelseiten 4 & 5
von [1][KLAUS HILLENBRAND]
Was bisher geschah: Großartige Reportagen, intensive Recherchen und
besonders spannenden Geschichten mussten ein abgeschlossenes und
eingehegtes Leben in der taz führen. Von Ausnahmen abgesehen, mussten sie
sich unter der Woche still und bescheiden auf einer Seite beschränken– zum
Beispiel auf der Reportageseite 5 oder der Seite 3, eingequetscht von zu
kleinen Fotos und Grafiken, zu deren Studium für etwas Ältere eine Lupe
nützlich war.
Jetzt lassen wir diese Geschichten frei. Ab dem 2. Oktober erhalten die
Glanzstücke dieser Zeitung auch den ihnen angemessenen Platz: auf der
Doppelseite 4 und 5.
Die Seiten heißen künftig „Nahaufnahme“. Sie soll das tägliche
taz-Glanzstück präsentieren Dieser Titel sagt so einiges über das, was Sie
dort künftig erwarten wird: sorgfältig recherchierte und geschriebene
Geschichten, die nicht das große Ganze in den Blick nehmen und nicht alles
und jedes erklären wollen, sondern die anhand von Details deutlich machen,
was Deutschland und die Welt bewegt.
## Auch schräge Geschichten haben hier einen Platz
Das kann ein Portrait über eine Krankenschwester im Nachtdienst sein, oder
eine Reportage über den Kampf gegen Rechtsradikale auf dem Dorf. Hier
werden exklusive Recherchen aus dem Umweltbereich ebenso ihren Platz finden
wie Beobachtungen über glühende Trumpanhänger in den USA,
Hightechunternehmer aus China oder flüchtende Menschen im Irak.
Und die taz wäre nicht die taz, wenn sich dort nicht auch schräge
Geschichten finden würden. Ob die Texte nun aus Nordkorea oder Niederbayern
kommen, ist nicht entscheidend. Ob sie brandaktuell sein werden oder
ausgeruht? Das wird wechseln. Ob sie „große Politik“ machen wollen oder dem
Insektensterben nachgehen?
Alles ist möglich – nur besonders lesenswert muss es sein. Nicht nur die
besten Texte der Zeitung finden dort künftig den ihnen angemessen Platz.
Auch die dazu gehörigen Bilder dürfen sich endlich so ausbreiten, dass sie
ihr eigenes Leben führen können und den Text sinnvoll ergänzen, ja, ihm
auch einmal den Rang ablaufen können. Dazu wird es – wenn es sinnvoll ist –
erklärende Begleittexte und Grafiken geben.
## Unsere Reporter*innen sind bereits unterwegs
Jetzt meinen Sie, dass sei ja ganz schön anspruchsvoll für diese kleine
Zeitung? Ja, genau das soll es auch sein. Schon vor einigen Wochen haben
die Planungen für die ersten Geschichten für die „Nahaufnahme begonnen,
wurden Fotoaufträge vergeben und Texte diskutiert.
Reporter*innen sind für Recherchen schon unterwegs – nur wohin, das wird
noch nicht verraten. Freuen Sie sich auf ein neues Angebot, das zum Lachen
oder zum Nachdenken, zu Diskussionen oder zum Protest einlädt. Wir sind
schon mindestens so gespannt wie Sie. |
26 Sep 2017
## LINKS
[1] /!s=&Autor=Klaus+Hillenbrand/
## AUTOREN
Klaus Hillenbrand
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.