Schwimmen - oder soll ich sagen, Baden - im Meer ist laengst zu einer
Passion fuer mich geworden. Und das, obwohl ich einst ein
wasserscheues Kind war. Ich mag keinen Tag mehr beschliessen, ohne
noch am Abend irgendwo ins Meer gestiegen zu sein (und sei es nur an
dem kleinen Bootsteg unweit des Hauses). Und noch nie war das Wasser
so warm (und damit fuer mich so angenehm), wie in diesem
Jahr. Normalerweise muss man den Wind beobachten: weht er aus
nordwestlicher bis nordoestlicher Richtung, lohnt es sich nicht, sich
auf die Suedhaelfte der Insel zu begeben. Die Luftstroemung drueckt
das warme Wasser hinaus aufs offene Meer und der Tag kann noch so
heiss gewesen sein, das Wasser ist dann von einer gnadenlosen
Kaelte. Doch in diesem Sommer ist das Wasser oft sogar waermer als die
Luft. Das Schwimmen wird so - besonders bei schwacher Brise, wenn die
See sich ausrollt wie ein leicht welliger Spiegel - fast zu einem
Schweben. Man versucht mit immer weniger Kraft und Anstrengung, sanft
gleitend, vorwaertszukommen. Und diese Leichtigkeit ermuntert mich
auch zu einigen, lange gehegten Unternehmungen. Von der Badestelle an
besagtem Bootsteg aus, faellt naemlich der Blick auf einige Holme
(oder Schaeren), die zum Greifen nahe scheinen. Und das Wasser wird
nur ganz allmaehlich tiefer, man ist fast ueberzeugt, man koenne
einfach so, durch das Wasser, hinuebergehen und eine kleine
Robinsonade beginnen. Versucht habe ich das nie. Aber wie ich so
schwimme, so muehelos und komfortabel dahingleite, fasse ich den
Entschluss, es jetzt endlich mal auszuprobieren. Doch auf dem Meer,
ich hatte das schon wieder vergessen, taeuscht man sich leicht ueber
die Entfernungen. Ich schwimme und schwimme, doch das Ufer des Holms
scheint kaum naeher zu kommen. Ich beschliesse, wenigstens so weit
hinauszuschwimmen, bis ich den Grund nicht mehr mit den Fuessen
erreichen kann und dann umzukehren, denn aergerlicherweise bin ich
einen Tag zuvor mit dem Fuss umgeknickt und jetzt beim Schwimmen doch
arg behindert. (Spaeter messe ich zuhause die Entfernung nach: Es sind
nur 1700 m vom Ufer bis zum Holm. Ich denke, ich hatte nicht einmal
die Haelfte der Strecke hinter mir).